Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 04.03.1907
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Hannover
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ---
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Hannover
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Hannover
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ---
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Hannover
Hallo allerseits!
Mein Ahne Hermann Knips (*1837 im westfälischen Sauerland) zog als pensionierter Postbeamter aus dem Ruhrgebiet nach Hannover. Dort wohnte er mit Gattin Auguste Henriette Eckardt im Haus Siegstrasse 9, Hannover Downtown.
Sein Sterbeintrag ist in den Hannoveraner Standesamtsbüchern nicht zu finden. Allerdings ist nach etlichen Monaten Recherche über den Umweg der Friedhofsverwaltung, es gelungen, sein Begräbnis (22.03.1907) herauszufinden.
Daher ist bekannt, dass er am 4.03.1907 Selbstmord verübte. Wenn er in Hannover beerdigt wurde und man damals noch nicht so gute Kühl- und Lagerungsmöglichkeiten für Tote hatte, muss er wohl in der Nähe (Umkreis 25km um die Stadt Hannover) verstorben sein. Ansonsten wäre er weit von seinem Wonort beerdigt worden. Er ruhte aber auf dem Friedhof Hannover Stöcken, der in der Nähe seines Hauses lag.
Wer hat Ideen, wie ich den Sterbeort rausbekommen kann?
In den Hannoveraner Zeitung ist auch nichts dazu herauszubekommen (Artikel odervTraueranzeige) gewesen.
Macht es Sinn in der ev.Kirchengemeinde zu fahnden, oder wollten die mit Selbstmördern nix zu tun haben??
Danke für Tipps.
Gruß Christian
Kommentar