Stichmann 1839 Groß-Vahlberg Braunshweig (English speaker)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katerodgers_au
    Benutzer
    • 03.06.2016
    • 6

    Stichmann 1839 Groß-Vahlberg Braunshweig (English speaker)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    1839
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: GroßVahlberg, Braunshweig
    Konfession der gesuchten Person(en): Lutheran
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch.org Ancestry.com
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): None


    Die Suche nach Andreas Christian Ludwig Stichmann
    Geburtsjahr : 1839
    GroßVahlberg , Braunshweig
    Vornamen der Mutter: Henrietta

    Emigrierte auf dem Schiff nach Australien aus Hamburg D. F. Webersen . Angekommen in Australien am 6. Oktober 1861 .

    Ich möchte über die Stichmann Nachnamen und Schreibvarianten ( Stegmann , Stickman ... ) zu lernen

    Ich spreche nur Englisch und brauchen Hilfe Deutsch Aufzeichnungen zu erforschen.

    Angehängte Datei ist australische Einbürgerungs
    Angehängte Dateien
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    #2
    Hello,

    what kind of help do you need? As I see the document is an englisch one. What do you want to know?

    Regards Vinz.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4782

      #3
      Hello,

      if you type in "Stichmann" in http://gedbas.genealogy.net/, you will get two hits for Stichmann in Gilzum (Wolfenbüttel), which is just over the hill from Vahlberg.

      As for churchbooks of Groß Vahlberg, the "Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel" has them for the years 1570-1923. You can find the full list here.
      I don't think they can look up things for you - you may need to go there yourself.
      Either way, you can try to contact them here: https://www.landeskirche-braunschwei...schriften.html

      The website also says that lists of emigrants from Lower Saxony can be found in the Niedersächsisches Landesarchiv, but also in the Staatsarchiv Wolfenbüttel.

      Cheers!
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      Lädt...
      X