Unklare Altersangabe im Verzeichnis der Verstorbenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maja64
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2013
    • 192

    Unklare Altersangabe im Verzeichnis der Verstorbenen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jeinsen Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Wierig


    Hallo liebe Helfer.

    Heute möchte ich Euch um Hilfe bitten, da mir beim Alter meiner Obermutter Sophie Elisabeth Wierig etwas unklar ist.
    Laut dem Eintrag der Begrabenen im Jahr 1810 soll sie nur 31 Jahre gewesen sein. Dies bedeutet, dass sie um 1779 geboren sein muss. In Vardegötzen/Jeinsen, wo sie zum Zeitpunkt der Heirat sesshaft waren, bzw. in dem Geburtsort ihres Mannes (Weenzen) gibt es keinen Geburtseintrag von ihr.
    Lediglich am 01.04.1774 habe ich einen Geburtseintrag in Vardegötzen/Jeinsen gefunden, wobei hier der Name Anna Maria Sophie Elisabeth genannt wird. Beim Tod von Sophie Elisabeth Böker, geb. Wierig am 29.03.1810 wäre sie dann nicht 31 sondern 35 Jahre, 11 Monate und 4 Wochen alt gewesen.
    Wie ist Eure Meinung dazu?

    Lieben Dank bereits im Voraus.

    Achim
  • malu

    #2
    Hallo,
    ohne Heiratseintrag, bei dem der Name ihres Vaters idealerweise mit dem des 1774 getauften Kindes übereinstimmt, fischst Du weiter im Trüben.
    Bzw.: Steht beim Heiratseintrag kein Vater dabei? Das wäre doch zeituntypisch. Oder heiratete sie als Witwe? Sind bei der Heirat auch nur die beiden Vornamen vermerkt? Oder drei? Oder vier?
    Tauchen die beiden zusätzlichen Vornamen bei weiteren Kindstaufen auf?
    Wie viele Vornamen hat sie in ihrer Funktion als Taufpatin?
    Ist keines ihrer Geschwister Taufpate bei den eigenen Kindern?

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2016, 16:51.

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Achim,

      grundsätzlich ist eine Altersdifferenz von einigen Jahren möglich. Viele Leute wussten oft selbst nicht genau, wie alt sie waren. Auch daß nicht alle Vornamen angegeben wurden, kam nicht selten vor.

      Ob es sich bei dem Taufeintrag tatsächlich um die gesuchte Person handelt solltest Du anhand der Hinweise von malu prüfen.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      Lädt...
      X