Familie Bürger/ Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 340

    Familie Bürger/ Hannover

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1850-1880
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hannover
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Urkunden

    Suche in Hannover Theodor Ludwig Bürger verh. mit Sophie, ?, Marie, Mathilde Plinke. Geburt eines Sohnes 1877 in Hannover.

    Kann mir jemand helfen?
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Herzlich willkommen im Forum!

    Welche Urkunden hast Du denn bisher?

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • Katze58
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2009
      • 340

      #3
      Hallo Ina!

      Die Namen der Ur-Ur-Großeltern Bürger/Plinke habe ich aus der Heiratsurkunde des Ur-Großvaters. Eine Geburtsurkunde liegt auch vor. Doch leider ist die Adressenangabe total verwischt. Ich hatte gehofft, daß
      es vielleicht ein Einwohnerbuch von Hannover gibt und mir jemand aus dem
      Forum helfen könnte, die Anschrift zu ermitteln. Dann würde es sich vielleicht lohnen evtl. vorhandene Meldekarten anzufordern.

      Liebe Grüße, Petra
      LG - Petra -


      Das Chaos sei willkommen -
      die Ordnung hat versagt !

      Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo, Petra!

        Du schreibst, die Adressenangabe ist verwischt.
        Wenn Du magst, dann stelle den Urkundenausschnitt hier als Anhang ein oder sende ihn mir per Email.

        Solltest Du die Geburtsurkunde aus einem Familienbuch haben oder als ausgefertigte Urkunde, könntest
        Du Dir eine Kopie des Eintrages vom Standesamt bzw. Stadtarchiv senden lassen.
        Dort ist die Adresse möglicherweise nicht verwischt.

        Meldekarten lohnen sich normalerweise zumeist.

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • Katze58
          Erfahrener Benutzer
          • 14.02.2009
          • 340

          #5
          Hallo Ina!

          Dank Dir für Deinen Gedankenanstoß. Ich werde die Urkunde nochmal anfordern, vielleicht habe ich ja Glück.

          Schönen Gruß, Petra
          LG - Petra -


          Das Chaos sei willkommen -
          die Ordnung hat versagt !

          Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

          Kommentar

          Lädt...
          X