das sind aber Auszüge vom Standesamt. Sende mir mal eine PN mit Tel. Nr. Wir können mal darüber telefonieren ! VG wfn
Trauregister aus dem Kirchenbüchern in Südniedersachsen
Einklappen
X
-
Hochzeit Einbeck St. Jacobi und St.Marien
Zitat von Karl Louis Beitrag anzeigenHallo Gemeinde
Ich besitze die Bücher Teil I und II "Trauregister aus den Kirchenbüchern in Niedersachsen". Es beinhaltet die Register folgender Gemeinden in Niedersachsen:
Einbeck - Alexandri 1627 - 1750
Einbeck - Jakobi 1649 - 1750
Einbeck - Marien 1700 - 1750
ZITAT HIER EINGEKÜRZT
Wenn jemand Interesse an Infos daraus hat bitte melden. Es ist eine Aufstellung aller Hochzeiten dieser Zeit. In manchen Fällen sind auch die Väter der Brautleute angegeben.
Grüße Karl Louis
ich hätte Interesse an den Daten zu Hochzeiten von Einbeck St. Jacobi und St. Marien.
Findet man in der Urkunde vom 10.5.1740 Einbeck St. Jacobi die Namen der Bräutigameltern?
Wenn meine Angaben stimmen, müssten diese wiederum
am 22.5.1709 Einbeck St. Marien geheiratet haben. Ich könnte so meine vorliegenden Informationen verifizieren.
Bei letzterem Bräutigam wäre Gleiches, also die Namen der Eltern, interessant.
Besten Dank
KaNappi
Kommentar
-
-
Zitat von wfn Beitrag anzeigenHallo, auch wenn ich nicht angesprochen bin, lautet meine Antwort : nein. Auch nicht im KB ! VG wfn
Es wäre hilfreich , wenn das Brautpaar mit Namen genannt wird !
Emerentia Dorothea Margaretha Rosenbaum und Johann Heinrich Rettberg
10.5.1740 in Einbeck, St.Jacobi
Wer seine Eltern waren, ist bislang nur zu vermuten, ebenso sein Geburtsdatum.
Ein Zweifel kommt auf, weil die vermeintliche Quelle des vermeintlichen Vaters aus dem Ortsfamilienbuch Einbeck
Hans Jürgen Rettberg, verheiratet am 22.5.1709 in Einbeck, St.Marien
mit Catharina Hedwig Iden, die Geburts- und Sterbedaten des Sohnes Johann Heinrich mit ~4.8.1720, † 10.4.1786 nennt.
Nun Heiratet dessen Frau Emerentia Rosenbaum aber schon 29.4.1759 zu St. Jacobi erneut einen Herrn Hecht ( † 31.8.1773), und sie heiratet das dritte mal 18.10.1774 zu St. Jacobi einen Herrn Ohlen.
War Sie bei zweiter Ehe verwittwet
Ich muss herqusfinden, ob die OFB Quelle mir die falschen Eltern und so die Falschen Geburts- u. Todesdaten nennt, e
Kommentar
-
-
Sterbedatum Joh. Heinrich Rettberg
Hallo WFN,
das ist ja toll
Wie hast Du das Sterbedatum gefunden? Ich war schon etwas desillusioniert, dieses noch zu erfahren.
Ist das direkt im Kirchenbuch von Einbeck gefunden, oder sollte ich da nochmal selbst reinschauen, bzw hast Du Zugriff? Und ist es auch St. Jacobi wie im Bild unten?! Dort findet man seinen Traueintrag vom 10. Maie 1740.
Kann ich auf das Schwarmwissen setzen, erkennt jemand, was links danebengeschrieben wurde? Besser war es auf dem Mikrofilm nicht zu erkennen
Gruß
Kanappi
Kommentar
-
-
Reiche/Fahlbusch, Einbeck
Ihr Lieben,
mein Vorfahr Pastor Johann Bernhard Crome heiratete am 18. Oktober 1692 in Einbeck, Marien, Dorothea Hedwig Reiche.
Als Brauteltern kenne ich Johann Arnold Reiche gest. 1702, Bürger und Ratsherr in Einbeck, und Anna Elisabeth Fahlbusch. Diese könnten noch einen Sohn Andreas Georg Reiche gehabt haben, Pate bei einem Crome-Sohn.
In erster Ehe 17.4.1670 heiratete Joh. Arnold Reiche eine Margarete Hedwig Lewecke, worüber ich aber auch nichts weiter weiß.
Vater Fahlbusch könnte Oberpostmeister in Einbeck gewesen sein. Gibt es über die Ehe Reiche/Fahlbusch bzw. die Eltern nähere Informationen oder Urkunden?
Danke im Voraus,
Diebugö
(über die Crome weiß ich viel mehr, aber die meine ich hier nicht)Zuletzt geändert von Diebugö; 16.01.2024, 20:03.
Kommentar
-
-
Hallo und frohe Weihnachten,
ich würde gern von deinem Angebot Gebrauch machen und dich bitten, einmal zu schauen, ob in Mackensen eine Hochzeit vor 1740 von den Eheleuten Johann Jacob Witlake und Clara Elisabeth Bartels stattgefunden hat.
Leider fehlt bei Archion genau der besagte Zeitraum.
Besten Dank und viele Grüße
Carsten
Kommentar
-
Kommentar