Hallo Norbert,
ja, den gibt es:
Koopmann H., Schuhmacher, Große Mönchenstr. 30
Einen weiteren Koopmann gibt es noch:
Koopmann, Bleicher, v.d. Petrithor am Damm
Beste Grüße
Dieter
Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen
nein, einen Carl Otto kann ich nicht bieten aber dafür folgende Ottos:
Otto, J.J., Kaufmann, Kirchen-Oekonomieberechner, Burgwall 23
Otto, H. Cand Theol (Privatschule), Eselföterstraße 26
Otto, Eduard, Schuhmacher, Pädagogienstr. 13
Otto, Zacharias, Schuhmacher, Schnickmannsstr. 13
Otto J., Arbeitsmann, Altbettelmönchstr. 12
Otto, geb. Becker, Pensionärwitwe, Beguinenberg 13
Lange gibt es eine ganze Seite u.a.:
Lange, Theod., Rentier, Alexandrinenstr. 4
Lange, Th., Kuchenbäcker, Eselföterstr. 6
Lange, Wilh. Theod. Friedr., Matrose, Fischerstr. 22
Lange, unverehel., Buchbinderstr. 5
Lange, geb. Pentzien, Kaufmanns-Witwe, Augustenstr. 49
Lange, L., geb. Gabriel, Hof-Stuhlmacher-Wwe.,Friedrichfranzstr. 42
des weiteren eine Lange als Schuhmacherwitwe und eine als Todtengräber-Witwe und eine nur als Witwe.
Vielleicht helfen die Angaben ja weiter.
Viele Grüße
Dieter
Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen
Hallo Dieter,
vielen Dank fürs Nachsehen.
Der Theodor Lange in der Alexandrinenstraße passt und die unverheiratete Lange in der Buchbinderstraße könnte eine Spur zu Louise sein. Julie ist mir bisher nur in einem Taufeintrag begegnet, ich weiß leider nicht ob sie eine geborene oder verheiratete Lange ist.
Mit dem Carl Otto hänge ich ein bisschen in der Luft - da er in Rostock verstorben sein soll könnte es sich ja um weitere Mitglieder dieser Familie handeln. Ich werde die Ottos also erst einmal notieren, vielleicht passt da später mal etwas zusammen.
Hallo Büchen,
jetzt habe ich Carl Otto doch noch gefunden! Er wohnte allerdings nicht direkt in Rostock, deshalb war er nicht in der alphabetischen Übersicht der Einwohner zu finden.
Carl Otto war Pächter in Evershagen und im Abschnitt "Landgüter "aufgeführt.
4) Pastorat zu St. Jacob
Evershagen, Hof, Pächter Carl Otto
Evershagen Dorf, 2 Bauern, Mühle, Schmiede 2 Hufen, 4 23/32 Scheffel
Viele Grüße
Dieter
Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen
Kommentar