FN Prüter nicht im Kirchenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    FN Prüter nicht im Kirchenbuch?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1778
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Groß Stömkendorf /Dreveskirchen
    Konfession der gesuchten Person(en): evan.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    es geht um Martin Prüter geb.21.06.1778 in Groß Strömkendorf KS
    Dreveskirchen lt. VZ Meckl. 1819 (im Anhang).
    Aber in den Kirchenbuchduplikaten (ancestry) Dreveskirchen 1740-1918
    kann ich nichts finden. Kann ich nicht lesen oder gibt es da wirklich nichts?!
    Wo kann ich noch nachschauen?

    Vielen Dank im Voraus für Euere Tipps und Hinweise!

    Mit freundlichen Grüßen Heiko
    Angehängte Dateien
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo,

    Tipp 1: Verlink doch mal das ancestry-KB. Dann könnte man mal schauen, ob du es nicht lesen kannst oder ob es tatsächlich nichts gibt.

    Stimmt denn die Konfession?

    LG Econ

    Kommentar

    • Grünfink
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 236

      #3
      FN Prüter

      Hallo,ich hänge gleich das ganze Jahr an .
      Konf. stimmt .

      Gruß Heiko
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo Heiko,

        auf den ersten Blick konnte ich auch nichts von PRÜTER erkennen. Allerdings kann ich es zur Zeit auch nicht größer stellen, habe also nur die Miniatur-Ansicht genossen. Ich denke aber, du hast recht.

        Denkbar wäre, daß es ein Fehler bei der Jahreszahl gibt, in der VZ wurde da ja auch verbessert, Vielleicht in die falsche Richtung. Hast du die angrenzenden Jahre auch untersucht?

        Mgl. ist natürlich auch, daß der Geburtsort falsch ist. War bei der Frau der Geburtsort angegeben? Wenn ja, dann würde ich mal anhand der Kinderalter, einschätzen, wann geheiratet wurde. Evtl. gibt es da Angaben zur Geburt (und Geburtsort) der Eheleute oder aber zum Tod und vllt. wäre es so mgl. über den Todeseintrag etwas über die Geburt des Herrn herauszufinden.

        Fast undenkbar, aber auch nicht unmöglich: Er wurde nicht getauft oder erst sehr viel später nach der Geburt.

        Schon blöd - da gibt es schon mal ein KB für die richtige Zeit und dann ist der Ahn trotzdem nicht zu finden.

        LG Econ

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Am 12.7.77 dortselbst wird ein Martin Christian Prüter getauft ( oder geboren?). Eltern Johann und ???

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Na, das könnt er wohl sein, oder? Getauft am 7. Juli würde wohl passen.
            Glückwunsch, Thomas und Heiko.

            LG Econ

            Kommentar

            • Gandalf
              • 22.11.2008
              • 2450

              #7
              Hallo,

              Johann Prüter heiratet am 16.9.1774 in Dreveskirchen Lehn Xerxen.

              MfG

              Kommentar

              • Grünfink
                Erfahrener Benutzer
                • 24.07.2013
                • 236

                #8
                Prüter

                Hallo Euch Dreien ,ersteinmal vielen Dank für Euere Hilfe .

                Habe mir gleich beide Urkunden angeschaut und runtergeladen .

                Hallo Gandalf ,wo hast Du denn Vornamen her in der Urkunde steht
                doch nur ein Buchstabe

                Also nochmals vielen Dank an alle drei für die Hilfe

                MfG Heiko

                Kommentar

                • Gandalf
                  • 22.11.2008
                  • 2450

                  #9
                  Hallo Heiko,

                  bei der Geburt von Martin Christian Prüter steht als Mutter Lehn Xerxen. Ich habe nur eins und eins zusammen gezählt ....

                  MfG

                  Kommentar

                  • Grünfink
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.07.2013
                    • 236

                    #10
                    Prüter

                    Hallo Gandalf,
                    danke für die schnelle Antwort, ich habe alles mögliche gelesen aber nicht
                    Lehn .

                    Nochmals vielen Dank Heiko

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X