Untersuche Vorfahren namens "Wieckert" aus der Gegend um Parchim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan1986
    Benutzer
    • 05.12.2013
    • 5

    Untersuche Vorfahren namens "Wieckert" aus der Gegend um Parchim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Umgebung von Parchim. Bekannte Orte: Damm, Severin (auch "Sererin"), Frauenmark (auch "Fruenmark"), Raduhn)


    Hallo alle zusammen,

    ich beschäftige mich ab und zu ein wenig mit der Erforschung meiner Vorfahren und in MV geht es dabei vor allem um den Namen Wieckert.

    Durch meine Mutter bestätigt weiß ich, dass mein Ur-Großvater Otto Wieckert am 8.11.1888 geboren und am 30.08.1951 gestorben ist. Geburtsort ist Damm, gestorben ist er in Barkow.

    Nun meine Fragen:
    1.: Hat irgendwer zufällig weitere Wieckert-Vorfahren in seinem Stammbaum? Wie ich bei meinen Recherchen herausgefunden habe, scheint der Name nicht besonders weit verbreitet zu sein. Daher wäre es sicher hilfreich und sinnvoll, sich mit weiteren Suchenden nach der gleichen Familie zu verbünden.

    2.: Bei Ancestry finde ich bei einer Suche nach dem Otto oben eine Info zu dessen Eltern. Ich weiß nicht, ob der Link hier (http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...bdd=8&msbdm=11) so funktioniert? Aber eventuell könnte mir einer der Mitglieder mit Ancestry-Premium-Mitgliedschaft hier helfen und die dort auffindbaren Daten geben?
    Bisher möchte ich noch vermeiden, Geld für die diversen Online-Plattformen auszugeben, aber leider konnte ich diese Info nirgendwo anders finden.

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Jan
    Suche nach Familien Pollack, Wieckert, Hähnel, Mulsow
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Wieckert
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Jan1986
      Benutzer
      • 05.12.2013
      • 5

      #3
      Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
      Wieckert
      Hallo Gandalf,

      vielen Dank dafür!

      Damit kann ich einen komplett neuen Name zu meinem Stammbaum hinzufügen.

      Nur der Vollständigkeit halber, kannst du mir sagen, wo du diese Daten her hast (welche Datensammlung) und ob es dazu noch eine gedruckte Übersicht gibt? Wenn ich mich anstrenge, kann ich zwar vieles lesen, aber eine gut lesbare Übersicht wäre natürlich auch nicht schlecht.

      Danke schön!
      Jan
      Suche nach Familien Pollack, Wieckert, Hähnel, Mulsow

      Kommentar

      • happyexile
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2012
        • 101

        #4
        Hallo,
        zumindest 1919 hat Dein Otto noch gemeinsam mit seinem Vater Karl (*12 Feb 1839 in Werin) in Parchim/Damm, Erbgehöft Nr.3 gelebt.
        Bei weitergehendem Interesse bitte per PM
        ciao
        wolfram

        Kommentar

        • Anna Wiese
          Erfahrener Benutzer
          • 08.11.2010
          • 148

          #5
          Hallo Wolfram,
          der Ort heißt Severin und ist etwa 12 km von Damm entfernt.
          Gruß Det

          Kommentar

          • wolf44
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2011
            • 282

            #6
            Habe alle Wieckerts aus Dammwolde, die im Kirchenbuch stehen, aufgelistet. Vielleicht hilft es etwas.
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße
            Wolfgang

            Blog:Genealogische Fundstücke

            Kommentar

            • Gandalf
              • 22.11.2008
              • 2450

              #7
              Hallo Wolfgang,

              Deine aufgelisteten Wieckerts sind aus dem Kirchspiel Damm.

              MfG

              Kommentar

              • Jan1986
                Benutzer
                • 05.12.2013
                • 5

                #8
                Kirchspiel

                Hallo Wolfgang,

                das sieht tatsächlich nach sehr interessanten Informationen aus. Wie Gandalf bereits bemerkte, bin ich auch der Meinung, dass es Damm heißen müsste. Wie bist du auf Dammwolde gekommen?

                Ansonsten kommen mir aber viele Namen und Daten bekannt vor. Gibt es dazu auch noch weiterführende Informationen, wie die Personen im Verhältnis zueinander stehen oder so? Da gibts ja die Links "Eintrag anzeigen", was steht denn dahinter? Ich bin überzeugt, dass die Wieckerts da alle irgendwie zusammenhängen.

                Vielen vielen Dank auf jeden Fall!

                Jan
                Suche nach Familien Pollack, Wieckert, Hähnel, Mulsow

                Kommentar

                • wolf44
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2011
                  • 282

                  #9
                  Die Kirchenbücher sind folgendermaßen gestempelt:"Siegel der Kirchen zu Dammwolde und Finken"

                  Dammwolde.jpg

                  Die Links führen zu den entsprechenden Kirchenbuch Einträgen

                  Dammwolde2.jpg

                  Jetzt kann es natürlich sein, dass Ancestry beide Kirchenbücher unter einem Ort zusammen gefasst hat. Ich habe schon tolle Verwechselungen dort gesehen.
                  Viele Grüße
                  Wolfgang

                  Blog:Genealogische Fundstücke

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    • 22.11.2008
                    • 2450

                    #10
                    Hallo,

                    die Kirchenbücher der Kirchgemeinde Damm sind bei ancestry unter Dammwolde zu finden ....

                    MfG

                    Kommentar

                    • Mysterysolver
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.09.2014
                      • 424

                      #11
                      Ich kann nur mit Wichert/Wiechert dienen und habe dazu auch noch nicht viel gemacht. Aber das ist meines Wissens eine Namensform desselben 'Urnamens'.
                      Lg,
                      Susanne

                      PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
                      --
                      FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

                      Kommentar

                      • Anna Wiese
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.11.2010
                        • 148

                        #12
                        Hallo,
                        in einem anderen Forum habe ich schon 2012 darauf hingewiesen, daß man die Kirchenbücher von Damm unter Dammwolde findet. Aber irgendwie sind die Kirchenbücher jetzt anders angeordnet. Ich habe sie damals erst nach langem Suchen gefunden.
                        Gruß Det

                        Kommentar

                        • Jan1986
                          Benutzer
                          • 05.12.2013
                          • 5

                          #13
                          Vielen dank fürs Klären der Thematik mit den Kirchbüchern det, wolf44 und gandalf. Habe Dammwolde noch mal gegoogelt und es gibt den Ort tatsächlich in MV, aber etwas weiter weg von Damm in der Gegend Neustrelitz...

                          Werde noch mal direkt auf wolf44 zukommen wegen der Einträge in den KB's.

                          @mystersolver: ja denke auch, das es die selbe urform hat, bisher bin ich bei mir aber noch keinen verwandten mit der form gestossen. In welcher gegend haben denn deine wiecherts gelebt?
                          Suche nach Familien Pollack, Wieckert, Hähnel, Mulsow

                          Kommentar

                          • Mysterysolver
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.09.2014
                            • 424

                            #14
                            Das 'älteste' was ich weiß, ist das heutige Polen. Es gibt eine genealogische Interessengemeinschaft zu 'meiner' �Namensform, die haben dazu nen ganz interessanten Artikel: http://wichert.de/beitraege/wi_besie.htm - Viele der Wic-Harts sollen aus dem Osten stammen, auch NRWler etc. sind darunter. Vielleicht findest du ja die eine oder andere Inspiration
                            Lg,
                            Susanne

                            PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
                            --
                            FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

                            Kommentar

                            • PesterE
                              Benutzer
                              • 27.07.2007
                              • 10

                              #15
                              Doppelpost...
                              Zuletzt geändert von PesterE; 26.11.2014, 12:26.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X