Suche BUDDENHAGEN aus Gottesgabe/Basse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rngtino
    Benutzer
    • 20.08.2014
    • 51

    Suche BUDDENHAGEN aus Gottesgabe/Basse

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1858 und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gottesgabe/Basse/Gnoien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Suchfunktion über Ancestry.de


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Vorfahren des Christian Theodor Martin BUDDENHAGEN, geb.10.08.1858 in Gottesgabe, †13.04.1941 Bobbin. Wahrscheinlich unehelich geboren. Als Eltern des Christian sind eine Johanna BUDDENHAGEN und ein Johann Reimer angegeben. Vom Kirchenarchiv kam der Hinweis einer Johanna Friederica Heinrica Christina Buddenhagen, geb.1836 in Basse. Diese passt aber nicht, weil diese wohl nach Amerika ausgewandert ist. Hast jemand BUDDENHAGEN in seiner Liste, vielleicht auch den Konfirmationseintrag zu dem Christian, also in Basse 1862-1865?
    Über jegliche Informationen bin ich dankbar.

    LG
    Tino
  • fle1803
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2013
    • 225

    #2
    Buddenhagen

    Hallo Tino,

    konnte die Hochzeit finden Ksp Boddin
    30.10.1885 heiratet Martin Theodor Buddenhagen Knecht in Breesen
    Sophie Friederike Dorothea Steinfurth Klein Lunow
    Mutter des Bräutigams: Johanna Buddenhagen
    Vater der Braut: Friedrich Carl Christian Steinfurth Tagelöhner Klein Lunow

    In der VZ 1867 gibt es einen Christian Buddenhagen, der Kostkind in einer Familie Költzow ist.
    In der VZ 1900 Zählort Klein Lunow hat das EhepaarChristian+Sophie Buddenhagen 6 Kinder Frieda Emma Fritz Hermann Anna und Friedrich.

    Viele Grüße fle
    Zuletzt geändert von fle1803; 03.10.2014, 10:33.

    Kommentar

    • fle1803
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2013
      • 225

      #3
      Buddenhagen

      Hallo Tino,

      es gibt noch eine Hochzeit
      4.10.1899 Boddin
      Christian Martin Theodor Buddenhagen Tagelöhner zu Klein Lunow
      Witwer *10.08.1858 in Gottesgabe oo Sophie Wilhelmine Marie Kämpf *24.2.1869
      Mutter des Bräuigams: Johanna Buddenhagen zu Gottesgabe
      Vater der Braut: Friedrich Carl Kämpf Tagelöhner zu Schwasdorf
      Der Bräutigam Wittwer von Sophie geb. Steinfurth starb 17.5.1899

      Kommentar

      • rngtino
        Benutzer
        • 20.08.2014
        • 51

        #4
        Hallo Fle,

        Vielen Dank für die Infos. An der Johanna hängt es leider, diese lässt nicht finden. Die zwei Ehefrauen sind mir bekannt, ebenso die Kinder. Der Hermann Buddenhagen, 1893 geboren, ist der Uropa meiner Frau. Über die Johanna hast du nichts oder einen Konfirmationseintrag zu dem Christian? Ich danke dir auf jeden Fall sehr. Das der Christian ein kostkind war, könnte vielleicht aufschlussreich sein, dass die Mutter vor 1867 gestorben ist. Vielleicht ist dies dann die Mutter gewesen, Johanna Catharina Maria Buddenhagen, Geboren 1802 in Repnitz. Gestorben, 27.11.1858 in Repnitz. Aber ich weiß es nicht, man kann nur mutmaßen.

        Kommentar

        • rngtino
          Benutzer
          • 20.08.2014
          • 51

          #5
          Möglich ist, dass die Johanna vor der Volkszählung 1867 verstorben ist. Sie ist nirgends zu finden. Den Konfirmationseintrag erhoffe ich mir aus dem Archiv in Schwerin. Müsste ja so 1870-1873 sein.

          Kommentar

          • Wilsen
            Benutzer
            • 24.11.2007
            • 97

            #6
            aus dem Kirchbuch Basse:
            Christian Martin Theodor Buddenhagen, unehelich, Geburt 10.8.1858, Taufe 20.8.
            Vater: angeblich Johann Reimer, Knecht in Tessin
            Mutter: Johanna Buddenhagen, Mädchen in Gottesgabe
            Taufpaten: 1. Christiane Johanne Buddenhagen, Statthalterwitwe in Gottesgabe, 2. Maria Buddenhagen, Mädchen, [Gottesgabe], 3. Dorothea Voss, Tagelöhnerwitwe


            Eine "Johanna Catharina Maria Buddenhagen, Geboren 1802 in Repnitz. Gestorben, 27.11.1858 in Repnitz." habe ich nicht gefunden, weder Geburt noch Tod. Sollten die Taufpaten ein Indiz sein, dann dann könnte, die Mutter aber folgende sein:
            Christina Dorothea Johanna Buddenhagen, geb. 29.11.1826 in Gottesgabe, get. 4.12.1826
            Vater: Christian Buddenhagen, Statthalter in Gottesgabe
            Mutter: Christine Johanne Völker
            Taufpaten: 1. Dorothea Felgenhauer, Tagelöhnerfrau zu Basse, 2. Johann Kophal, Schäfer zu Lühburg, 3. Christina Voss, Tagelöhnerfrau zu Gottesgabe
            Zuletzt geändert von Wilsen; 31.10.2014, 14:47.

            Kommentar

            • rngtino
              Benutzer
              • 20.08.2014
              • 51

              #7
              Hallo Wilsen,

              Ja das wird sie sein. Aber sie müsste doch vor der Volkszählung 1867 verstorben sein oder? Ich warte noch auf die Antwort aus Schwerin, hoffentlich finden die den Konfirmtaionseintrag des Christian Buddenhagen. Wie hast du die Mutter finden können?
              Der Christian taucht als Kostkind bei einer Familie Kölzow bei der Volkszählung 1867 auf. Muss mal nach den Vornamen schauen. Vielen Dank schonmal Wilsen.

              Kommentar

              • rngtino
                Benutzer
                • 20.08.2014
                • 51

                #8
                Die Statthalterwitwe könnte die Mutter geb. Völker sein oder?

                Kommentar

                • rngtino
                  Benutzer
                  • 20.08.2014
                  • 51

                  #9
                  Bei Ancestry ist sie allerdings 1825 geboren und getauft.

                  Kommentar

                  • Wilsen
                    Benutzer
                    • 24.11.2007
                    • 97

                    #10
                    Zitat von rngtino Beitrag anzeigen
                    Die Statthalterwitwe könnte die Mutter geb. Völker sein oder?
                    Ja. Die Betonung liegt aber auf "könnte".

                    Zitat von rngtino Beitrag anzeigen
                    Bei Ancestry ist sie allerdings 1825 geboren und getauft.
                    1825 ist auch richtig.

                    Kommentar

                    • rngtino
                      Benutzer
                      • 20.08.2014
                      • 51

                      #11
                      Johanna BUDDENHAGEN

                      Endlich habe ich die Gewissheit,

                      Christina Dorothea Johanna BUDDENHAGEN, geb. 29.11.1825 in Gottesgabe, get. 4.12.1825
                      ist die Gesuchte. Sie verheiratete sich am 31.10.1862 in Gnoien mit
                      Carl Friedrich Johann BRÜDIGAM.
                      Bereits zwei Jahre später, am 28.02.1864 stirbt sie an Kopfkrankheit in Gnoien.
                      Dies erklärt auch warum ihre beiden unehelich geborenen Söhne,

                      Christian und Wilhelm BUDDENHAGEN bei der Volkszählung 1867 als Kostkinder bei BOLDT bzw. KÖLTZOW auftauchen.
                      Möglich, dass es die verheirateten Schwestern der Johanna BUDDENHAGEN sind.

                      Dank nochmals für die Denkanstöße .-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X