Wer hat Erfahrungen mit KBs aus Rostock?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_ac
    Benutzer
    • 20.03.2013
    • 9

    Wer hat Erfahrungen mit KBs aus Rostock?

    Hallo,
    ich habe sehr erfolgreich in den KBs von Warnemünde bei Anchestry Einträge zu meinen Vorfahren gefunden.
    KBs von Rostock findet man bei Anchestry aber leider nicht.
    Bei familysearch (Mormonen) findet man eine Reihe von evangelischen KB aus Rostock:
    Sankt Petri Kirchenbuch, 1657-1910
    Sankt Nikolai Kirchenbuch, 1662-1933
    Sankt Georg Kirchenbuch, 1668-1816
    Sankt Jacobi Kirchenbuch, 1679-1881
    Heilige Geist Kirchenbuch, 1686-1823
    Sankt Catharina Kirchenbuch, 1687-1813
    Sankt Marien Kirchenbuch, 1698-1892
    Sankt Johannis Rostock u.a. Taufen 1849-1893
    Kloster zum Heiligen Kreuz Rostock Taufen u. a. 1794-1926
    Ich suche speziell Geburts- bzw. Taufeinträge aus der Zeit von 1879 bis 1900.
    Erstaunlich für mich ist, dass laut der Erläuterungen zu den Filmen nur die beiden letzten KBs Taufen aus diesem Zeitraum haben.
    Bedeutet das, dass in dem Zeitraum Kinder nur in diesen beiden Kirchen getauft wurden?
    Sind die KB der anderen aufgeführten Kirchen unvollständig?
    Gibt es FM-Indices zu den KBs von Rostock?
    Es wäre nett, wenn sich Benutzer melden würden, die sich schon mit den KBs von Rostock beschäftigt haben.
    Michael ac
    Suche in M-V: FN "Wiese (Woldegk, Alt-Käbelich, Petersdorf ,Wesenberg, Mirow, Prillwitz, Zippelow, Teterow), Pruden (Woldegk, Alt-Käbelich, Petersdorf), Kobahn (dito), Hagemeister(dito), Schütt(Thurow,Mirow, Prillwitz, Zippelow, Gennerich, Falkenstein (Thurow),Schmidt (Warnemünde, Rostock), Pfitzner (Friedland), Driever (Friedland), Henseler (Alt-Strelitz, Penzlin)"
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    #2
    Hallo Michael,
    Du kannst du KB von Rostock zum Teil auch im Landeskirchlichen Archiv in Schwerin einsehen. Allerdings sind auch dort nicht alle KB auf Mikrofilm vorhanden, denn die Bücher liegen wohl noch in Rostock. Das war die Auskunft, die ich vor einigen Jahren im Archiv in Schwerin bekommen habe.
    Viele Grüße,
    Melanie

    Kommentar

    Lädt...
    X