Frage zur Anschaffung Kopulationsregister & Beichtkinderverzeichnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siti
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2013
    • 118

    Frage zur Anschaffung Kopulationsregister & Beichtkinderverzeichnisse

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ritteramt Crivitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): -


    Hallo zusammen,

    ich suche für den Raum Klinken, Tramm, Domsühl, Banzkow in Mecklenburg das/die passenden o.g. Register. Später sollen noch Kladrum / Zölkow hinzukommen. Welche Bände muss ich dann erwerben? Welchen Datenumfang kann ich mit den jeweiligen Registern erwarten? Sind diese 1:1 aus den Kirchenbüchern?
    Danke für eine kurze Info.
    Viele Grüße
    siti

    ----------------------------------
    Forschungen derzeit in:
    Mecklenburg: Zölkow (Jacobs); Klinken (Kröger, Wüstenberg)
    Pommern: Darß (Backofen, Miedbrodt, Spiegelberg, Kraeft, Gilbert); Köpitz (Bathke, Puhst, Stengel); Alt-Warp (Gilbert); Friedrichsthal (Weidner, Oesterreich); Bulgrin (Berg, Ziemer)
    Brandenburg, Havelland: Wolsier/Caputh (Thiedicke)
  • Wilsen
    Benutzer
    • 24.11.2007
    • 97

    #2
    Auf http://www.degener-verlag.de/franz-s...land/index.php findest du zwei Tabellen mit den vorhandenen Büchern und den Orten darin.

    Abgesehen von verwendeten Abkürzungen und wenigen Lesefehlern entsprechen die Angaben dem Inhalt der Kirchenbücher, natürlich nur was die Heiraten angeht.

    Kommentar

    • siti
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2013
      • 118

      #3
      Danke schön!
      Viele Grüße
      siti

      ----------------------------------
      Forschungen derzeit in:
      Mecklenburg: Zölkow (Jacobs); Klinken (Kröger, Wüstenberg)
      Pommern: Darß (Backofen, Miedbrodt, Spiegelberg, Kraeft, Gilbert); Köpitz (Bathke, Puhst, Stengel); Alt-Warp (Gilbert); Friedrichsthal (Weidner, Oesterreich); Bulgrin (Berg, Ziemer)
      Brandenburg, Havelland: Wolsier/Caputh (Thiedicke)

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        vorher aber ermitteln, ob es ggf. Kirchenbuchlücken gibt...,
        da habe ich schon leidige Erfahrungen machen müssen.
        Mit den besten Grüssen von der Kieler-Förde
        Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        Lädt...
        X