Höhere Töchterschule Bützow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steppu
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2012
    • 311

    Höhere Töchterschule Bützow

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach allem Wissenswertem was die höhere Töchterschule in Bützow betrifft.
    Meine Oma hat sie besucht. Sie wurde 1904 geboren.
    Mich würde z.B. auch interessieren ab welchem Alter bis zu welchem Alter man diese besuchte.
    Sie hatte auf jeden Fall französisch, denn sie hat mir oft etwas auf französisch vorgesprochen.

    Ich vermute, das diese Schule die in der Pfaffenstraße war, denn ich lese gerade Bützow in alten Ansichten Band 1 und da ist diese mit drin.

    Findet man auch noch alte Unterlagen in Archiven z.B. des Gymnasiums?

    Danke falls jemand etwas weiß.

    steppu
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    #2
    Hallo.
    Es könnte tatsächlich sein, dass, wenn das Gebäude heute noch als Schule genutzt wird, dort auch noch alte Unterlagen liegen. Ich kenne viele Schulen in Berlin, die ihre eigene Geschichte aufgearbeitet haben und zum Beispiel auch noch die Namenslisten der damaligen Klassen haben. Laut Internet ist in der Pfaffenstr. heute eine Freie Schule. Am besten kontaktierst du im neuen Schuljahr die Schule und fragst dort selbst an. Eventuell gibt es sogar ein Lehrer, der sich mit der Schulgeschichte befasst und mehr Infos hat. VIel Erfolg!
    Viele Grüße,
    Melanie

    Kommentar

    • steppu
      Erfahrener Benutzer
      • 11.12.2012
      • 311

      #3
      Höhere Töchterschule Bützow

      Danke Dir Melanie für den Hinweis,

      der Tip ist gut und ich werde auch noch mal in meiner ehemaligen EOS dort nachfragen, ob die was wissen. Nur ist der Zeitpunkt jetzt zum Schulanfang wohl eher ungünstig.

      Zunächst habe ich mal mit dem dortigen Stadtarchiv Kontakt aufgenommen und die Mitarbeiterin schaut mal nach, ob sie was findet. Sie schaut gleich noch wegen anderer Suchen von mir nach, zB. bei Rekrutierungslisten. Sie sind dort sehr nett.
      Ich fahre dann mal hin und kann vor Ort nochmal alles nachfragen. Das Heimatmuseum will ich mir auch anschauen, vielleicht findet sich dort auch noch dies und das Interessante.
      Im Dorfmuseum Lohmen bei Güstrow war ich sehr erstaunt, denn dort hatte jemand genealog. Daten der Einwohner und umgebenden Dörfer erarbeitet, mit Kirchenbuchrecherchen, Literatur von Franz Schubert und anderem. Das gibt es natürlich sehr selten, aber ich war beeindruckt, weil ich weiß, wieviel Arbeit dahinter steckt.

      Gruß Steppu

      Kommentar

      • Melanie_Berlin
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2007
        • 1305

        #4
        Zitat von steppu Beitrag anzeigen
        Nur ist der Zeitpunkt jetzt zum Schulanfang wohl eher ungünstig
        Dem bin ich mir ja bewusst, deswegen schrieb ich "im neuen Schuljahr". Ich denke ab der dritten Schulwoche, wenn sich alles eingespielt hat, sollte man für dich ein offenes Ohr haben.
        Viele Grüße,
        Melanie

        Kommentar

        Lädt...
        X