Familie Schmidt aus Vorweden / Lambrechtshagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büchen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 458

    Familie Schmidt aus Vorweden / Lambrechtshagen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1882 und vorher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Vorweden / Lambrechtshagen


    Hallo zusammen,

    ich suche Informationen über Vorweden bei Lambrechtshagen. Dort müsste 1882 die Familie des Julius Schmidt gelebt haben.
    Gibt es vielleicht einen Eintrag in einer der VZ?

    Viele Grüße
    Büchen
  • Wilsen
    Benutzer
    • 24.11.2007
    • 97

    #2
    1867, 1890 und 1900 gibt es keine Schmidts in Vorweden.

    Kommentar

    • Gandalf
      • 22.11.2008
      • 2450

      #3
      Hallo,

      Julius Schmidt ist 1867 in Brudersdorf und heiratet 1880 in Doberan.

      MfG
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Büchen
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2010
        • 458

        #4
        Hallo Gandalf,

        vielen vielen Dank. Das bringt mich ein großes Stück weiter !!!

        Kannst Du die Einträge unterhalb von Lydia Otto und ihrem Vater lesen?
        Ist das so zu deuten, dass Lydia aus Vorweden stammt und ihr Vater aus Rantin (oder so ähnlich)?
        Kannst Du lesen, was der Julius für ein Pächter war (ich lese angestellter Pächter, aber das macht doch keinen Sinn, oder?)?
        Viele Grüße
        Büchen

        Kommentar

        • Gandalf
          • 22.11.2008
          • 2450

          #5
          Hallo,

          dort steht hies., also hieselbst oder hiesig. Damit ist Doberan gemeint. Das muß aber nicht heißen, daß Lydia Otto oder ihr Vater in Doberan geboren sind. 1867 ist sie in Evershagen, 1900 in Rostock. Der Vater ist Rentier. Julius ist angehender Pächter.

          MfG

          Kommentar

          • Wilsen
            Benutzer
            • 24.11.2007
            • 97

            #6
            Moin

            Lydia Otto wurde in Rostock geboren und dort getauft. Der Eintrag im Lichtenhäger Kirchenbuch liest sich wie folgt:
            Es ist hier keine Lücke, und selbst hier kein Name, sondern weil das zu Rostock geborene Kind des Pensionarius Otto zu Evershagen anfangs nach des Vaters Bestimmung in Evershagen getauft werden sollte, so habe ich diesen Raum gelassen. Später ist jedoch das Kindlein in Rostock getauft. Pastor Dr. Wöhler

            Kommentar

            • Büchen
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2010
              • 458

              #7
              Hallo Gandalf, hallo Wilsen,
              ganz vielen Dank für Eure Hilfe. Jetzt kann ich prima weitersuchen!

              Viele Grüße
              Büchen

              Kommentar

              • Büchen
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2010
                • 458

                #8
                Hallo zusammen,
                Lydia Schmidt, geb. Otto habe ich jetzt in der VZ 1900 finden können. Sie soll laut der Hochzeitsurkunde ihrer Tochter vor 19.3.1904 gestorben sein, letzter Wohnort Rostock. Lässt sich dazu ein Sterbeeintrag finden? Bei familysearch habe ich nichts gefunden.

                Wenn Lydia 1900 in Rostock war, wo waren dann ihr Mann (Heinrich Julius Wilhlem) und wo war der Schwiegervater Theophil. Er taucht 1895 im Großraum Hannover auf. Gibt es die VZ für Preussen von 1890, 1895 und 1900 auch online?

                Viele Grüße
                Büchen

                Kommentar

                Lädt...
                X