Helene "Lenchen" Lina Alma GÜDTER, später KAMPKA, aus Bergen auf Rügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Federkleid
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2014
    • 414

    Helene "Lenchen" Lina Alma GÜDTER, später KAMPKA, aus Bergen auf Rügen

    Hallo,

    ich habe ein Foto im alten Album meiner Oma gefunden.
    Das ist eine Schwester meines Opas Erich Güdter (*1913 in Gut Golste, + 2001 in Helmstedt).
    Es handelt sich um Helene Lina Alma Kampka, geb. Güdter (* 28. Jul. 1912).
    Ich weiß leider nicht, wo sie geboren und wo sie gestorben ist.
    Auf dem Foto sieht man sie mit ihrem Mann Josef und ihrem jungen Sohn Dieter.
    Es ist vom 18.09.1940, aus Wilhelmshaven.

    Im Adressbuch von 1937 von Bergen auf Rügen steht, dass sie in der Dammstraße 11 gelebt hat. Sie war Hausangestellte.
    Vielleicht ist das ein Hinweis, und sie ist da geboren.
    Vielleicht kann man mir ja hier Tipps geben, oder aber man kennt eine Familie Kampka aus der Nähe.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße aus Helmstedt,

    Michaela
  • Fumo
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2013
    • 226

    #2
    Hallo Michaela,

    hast du mal geprüft, ob sie am selben Ort wie dein Opa (Gut Golste) geboren ist? Ist ja nur ein Jahr Unterschied.

    Ansonsten ist im Adressbuch von 1837 auch noch Lina Güdter als Witwe aufgeführt. Komisch. Dein Bild mit Mann ist ja von 1940. Vielleicht der zweite Ehemann. Warum auf einmal Wilhelmshaven. Der Spur würde ich mal nachgehen...

    Ansonsten in Standesamt Bergen mal nachfragen, ob sie eine Sterbeurkunde finden? Probieren kann man ja es mal.

    Gruß
    Fumo
    Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
    Pommern/Cammin:
    HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
    Hinweise zu folgenden FN gesucht:
    Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
    Alle Informationen zu Vorkommen von:
    Vorpommern: BÜNNING

    Kommentar

    • Fumo
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2013
      • 226

      #3
      Hallo Michaela,

      ich sehe gerade, dass du noch weitere Themen zu Güdter hast. Versuche sie mal zusammenzulegen. Dann hat man einen besseren Überblick. Eine weitere Schwester war wohl mal in Rostock ansässig?

      Gruß
      Fumo
      Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
      Pommern/Cammin:
      HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
      Hinweise zu folgenden FN gesucht:
      Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
      Alle Informationen zu Vorkommen von:
      Vorpommern: BÜNNING

      Kommentar

      • Federkleid
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2014
        • 414

        #4
        Hallo Fumo,

        ok, danke für deine Antwort.
        Als erstes: wo kann ich denn eine Zusammenfassung aller meiner Güdters (von Sachsen über Brandenburg über Berlin in ganz Deutschland verteilt) posten?
        Das könnte ich machen.
        Ich vermute, sie wurde nicht in Gut Golste geboren. Die meisten Geschwister sind in Mecklenburg Vorpommern geboren.
        Nicht 1837 sondern 1937 bestimmt. Das ist die Großmutter von Helene. Alle Töchter hießen Lina.
        Die Großmutter starb 1940 in Bergen auf Rügen.
        Da habe ich schon eine Urkunde bekommen.

        Viele Grüße,

        Michaela

        Kommentar

        • Fumo
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2013
          • 226

          #5
          Hallo Michaela,

          Wusste nicht, dass sie über die halbe Republik verteilt sind. Aber die anfragen im Unterfrum MV solltest du aus Gründen der ubersichtlichkeit immer zusammenfassen. Wir können ja hier weitermachen....

          Bei solchen Fragen erstelle ich mir immer eine Art Bewegungsprofil der Leute. Poste mal bitte auch die Geburtsdaten aller Geschwister....

          Gruß
          Fumo
          Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
          Pommern/Cammin:
          HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
          Hinweise zu folgenden FN gesucht:
          Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
          Alle Informationen zu Vorkommen von:
          Vorpommern: BÜNNING

          Kommentar

          • Federkleid
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2014
            • 414

            #6
            Hallo,
            eben einen langen Text verfasst, aber als ich alles posten wollte, wurde ich ausgeloggt.
            Nun also fange ich nochmals an:
            meine Urgroßmutter hieß Helene Ida Güdter, geb. Gabbert (*2.11.1889 in Landsberg, + September 1981 in Rostock), von Beruf Hebamme,
            ihr Mann hieß Gustav Heinrich Eduard Güdter, *17.09.1881 in Luckenwalde, + 21.04.1943 in Lauenburg, heute Lebork, in Polen:
            Heirat war am 21.01.1911 in Berlin Köpenick, sie ließen sich 1933 in Berlin scheiden.
            Seine Eltern hießen:
            Johann Eduard Heinrich Güter, *5. Aug. 1836 in Kloster Zinna, war schon vorher mal verheiratet, Ehe blieb aber kinderlos. Pflegekind Mathilde K. (siehe Extrapost über Straftat 1874 in Berlin Rixdorf), + 12. Nov. 1901 in Luckenwalde

            Alma Lina Emilie Henriette Güdter (geb. Schönherr), * 14. Jul. 1854 in Palzig, + 18. Mai 1940 in Bergen auf Rügen

            => Bisher keine weiteren Geschwister gefunden...

            Kommentar

            • Federkleid
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2014
              • 414

              #7
              Und nun folgenden die Kinder!
              Ich schreibe das, falls ich wieder ausgeloggt werden sollte. Sonst schreibe ich das erst später...

              Kommentar

              • Federkleid
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2014
                • 414

                #8
                Helene Ida Güdter, geb. Gabbert (*2.11.1889 in Landsberg, + September 1981 in Rostock) bekam mit ihrem Mann folgende Kinder:
                - 9. Apr. 1911 in Berlin: Emil Eduard Güdter, + 13.03.1997 in Schmieritz, Thüringen
                - 28. Jul. 1912 vermutlich auch in Berlin: Helene Lina Alma, verh. KAMPKA, siehe Extra-Post, + unbekannt
                - 8. Sept. 1913 in Gut Golste: Erich Güdter (+7. Apr. 2001 in Helmstedt)
                - 12. Jul. 1916 in Rostock: Gertrud Alma Kienitz, zuletzt wohnhaft in Plüschow bei Grevesmühlen (keine weiteren Daten), + unbekannt
                - 11. Okt. 1917 in Striesdorf: Emil Ernst Erich Güdter (+11. Apr. 1958, zuletzt wohnhaft in Saalburg)
                - 2. Okt. 1927 in Poseritz: Käthe, verh. PAPKE (Witwe, zuletzt wohnhaft in Stuttgart), keine Ahnung, ob sie noch lebt
                Zuletzt geändert von Federkleid; 06.05.2014, 10:25.

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo,

                  da ist noch eine Tochter, die als Säugling verstorben ist.

                  Annamarie Else Käthe, * 17.10.1914 Kuchelmiß + 21.12.1914 Kuchelmiß [] 23.12., Todesursache Krampf
                  V: Gustav Heinrich Eduard Güdter Oberschweizer in Kuchelmiß
                  M: Therese Sophie Dorothea Helene Ida, geb. Gabbert

                  Kirchlich geheiratet haben Eduard und Helen Ida in Serrahn am 30.11.14. Proklamation dispensiert durch Oberkirchenamt am 25.11.14. Am 30.11. sind dann auch alle vier bis dahin geborenen Kinder in Serrahn getauft worden. Zu Helene Ida Alma steht auch: geb in Berlin.

                  Thomas
                  Zuletzt geändert von Kasstor; 10.10.2015, 11:23.
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Federkleid
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2014
                    • 414

                    #10
                    Danke schön!
                    Die Daten habe ich auch schon bekommen.
                    Gruß,
                    Michaela

                    Kommentar

                    • Federkleid
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2014
                      • 414

                      #11
                      Aha, dass meine Urgroßmutter Helene Ida auch noch weitere Vornamen hatte, das wusste ich nicht. Auch in ihrer Geburtsurkunde steht das nicht...
                      Leider muss ich feststellen, dass ich keine Dokumente ansehen kann bei Ancestry..., obwohl es ja diesen Monat kostenlos sein soll.
                      Ich kann also nichts ansehen!
                      Zuletzt geändert von Federkleid; 10.10.2015, 18:40.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X