Käthe PAPKE, geb. GÜDTER (*1927) aus Poseritz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Federkleid
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2014
    • 414

    Käthe PAPKE, geb. GÜDTER (*1927) aus Poseritz

    Ich suche nach der Schwester meines Opas Erich Güdter:
    Käthe Papke, geb. Güdter (*2.10.1927 in Poseritz)
    Die Mutter war Helene Ida Güdter, geb. Gabbert (*2.11.1889 in Landsberg, + September 1981 in Rostock), und der Vater hieß Gustav Heinrich Eduard Güdter, *17.09.1881 in Luckenwalde, + 21.04.1943 in Lebork, Polen.

    Käthe war mit Harry Papke verheiratet.
    Sie hat eine Tochter namens Gina Papke.

    Vielleicht weiß einer, wo Käthe nun lebt.

    Danke im Voraus.

    Michaela aus Helmstedt
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #2
    Hallo Michaela,

    Ich würde es über eine Auskunft aus dem Melderegister versuchen. Zumindest sollte in diesen stehen, wie lange die Schwester deines Opas in Poseritz lebte und wo sie hingezogen ist. Z.B. bei Aufnahme einer Lehre, mögliche Heirat noch in Poseritz und späterer Wegzug........ Oftmals steht dann wohin der/die jenige gezogen ist. Anhand dessen könntest du dann vielleicht herausbekommen, wo und ob sie heute noch lebt.

    Das Amt für Poseritz ist Bergen auf Rügen. Sicher gibt es dort auch ein Stadtarchiv, in dem du mehr erfahren kannst.

    Hoffe das es hilfreich war

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Federkleid
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2014
      • 414

      #3
      Hallo Silke,

      danke für deine Antwort.
      Nur glaube ich, dass ich keine Daten bekommen werde, weil sie wohl noch lebt. Da gibt es doch sicher eine Sperre.
      Aber ich könnte es ja mal versuchen.
      Ich habe bereits zur Kirche in Poseritz geschrieben.
      Als nächstes würde ich dann in Bergen auf Rügen nachhaken.

      Viele Grüße,

      Michaela

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4496

        #4
        Hallo Michaela,

        Es würde auf einer Meldekarte ja nicht nur die Schwester stehen, sondern auch deren Eltern und Geschwister, mögliche Großeltern, Onkel, Tanten... die mit in der Wohnung/Haus lebten. Daher könntest du ja auch nach deinem Opa bzw. Urgroßeltern forschen.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Federkleid
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2014
          • 414

          #5
          Käte lebt in einem Altenheim bei Stuttgart. Kontakt zu ihrer Tochter aufgenommen

          Kommentar

          • charli36
            Erfahrener Benutzer
            • 12.01.2012
            • 367

            #6
            Hallo Michaela,
            die Kirche in Poseritz wird wohl "vergebliche Liebesmüh" sein, smile. Ich habe schon vor ca. 2 Jahre schriftlich und per Email Anfragen gestellt, bislang keine Antwort. Ich weiß nicht, ob hier jemand andere Erfahrungen hat mit der Kirche in Poseritz, ich finde es aber enttäuschend.
            Viel Erfolg weiterhin bei Deinen Forschungen

            Eckhard
            "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
            ........
            Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
            MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
            Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

            Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
            Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

            Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

            Kommentar

            • Federkleid
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2014
              • 414

              #7
              Hallo,

              ja, danke für den Hinweis.
              Ich habe Kontakt zu ihrer Familie aufgenommen, also brauche ich keine Geburtsurkunde mehr.
              Höchstens kann mir niemand sagen, wer ihr Vater war, da sie unehelich geboren wurde.
              Käthe selbst hat Demenz.

              Grüße,

              Michaela

              Kommentar

              • Federkleid
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2014
                • 414

                #8
                Ich kann leider den Anfangsbeitrag dazu nicht mehr ändern. Ich nahm erst an, dass sie ehelich geboren wurde, aber das Kind soll außerhalb der Ehe meiner Urgroßeltern entstanden sein.

                Kommentar

                • Federkleid
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2014
                  • 414

                  #9
                  Ich muss ein paar Änderungen machen:
                  Sie hieß Käte Papke, geb. GABBERT.
                  Sie ist am 26.10.2016 in Gerlingen bei Stuttgart gestorben.
                  Sie wurde in Lobbe geboren.
                  Da ich die trauernde Familie nicht unnötig mit Fragen stören möchte, stelle ich sie hier;
                  Wie könnte ich an eine Geburtsurkunde kommen? Sie war meine Großtante.
                  Oder würde mir die Kirche in Lobbe ihre Taufdaten nennen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X