Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1851
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Karrenzin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Karrenzin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo Zusammen

Ich habe zu der Volkszählung 1867 Fragen. Vielleicht kennt Ihr Euch besser aus als ich. Ich jedenfalls bin verwirrt.
Es geht um die Zählung in Karrenzin. Diese habe ich bei Familysearch durchgesehen und auch meinen UrUrgroßvater gefunden. Für den Namen Hacker gab es gleich 2 Zähllisten. Die erste ist Haus Nr. 5 Friedrich Hacker, seine Frau und Kinder.
Die 2. Liste gleich folgend ist ebenfalls Haus Nr. 5, aber als Haushalt steht dort Witwe Sophia Hacker, eine Tochter Johanna, ledig und 2 Enkelsöhne. Einer davon, Wilhelm, mein UrUrgroßvater.
Warum gibt es 2 Listen für ein Haus?
Johanna ist die Tochter von Sophia, oder seh ich das falsch? Sind dann die beiden Enkel die Söhne von Johanna, also unehelich oder könnten die beiden andere Eltern haben und sind nur so dort?
Die Links stell ich mal hier rein, in der Hoffnung sie funktionieren.
Ich bin Euch für jede Idee oder jeden Rat dankbar.
Manuela
Kommentar