BONHOFF aus Mecklenburg, Kreis Schönberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KorthI
    Benutzer
    • 27.10.2008
    • 99

    BONHOFF aus Mecklenburg, Kreis Schönberg

    Liebe Mitforscher,

    ich suche Informationen zu den Vorfahren meines Ehemannes BONHOFF aus Mecklenburg, Kreis Schönberg (Malzow, Zehmen ...).

    Viele Grüße
    Ivonne Korth
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo Korthl,

    so ganz einfach wird es nicht werden. Ich meine deshalb weil die Informationen die Du hier bereitgestellt hast, sind sehr dürftig. Wie hieß denn Dein Ehemann mit Vornamen? Du hast doch sicherlich eine Geburts- oder Sterbeurkunde von Ihm? Dort sind ja schon mal die Eltern verzeichnet und damit bist Du schon einen Schritt weiter. Wenn Du die Informationen hast, solltest Du die hier auch bereitstellen, dann kann man Dir besser helfen. Wichtig wären Namen und Daten.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • KorthI
      Benutzer
      • 27.10.2008
      • 99

      #3
      Bonhoff aus Mecklenburg, Kreis Schönberg

      Hallo Hermie,

      mir liegen folgende Daten vor:

      Martha Mathilde Marie Wilhelmine BONHOFF geb. 17.01.1903 in Schönberg, Mecklenburg (1926 wohnhaft in Malzow/Kirchspiel Schönberg).

      Vater: Johann Joachim Ludwig Bonhoff luth
      Mutter: Catharina Bonhoff geb. MÖLLER
      (Geburtsorte und Geburtsjahr der Eltern unbekannt)

      Ehemann: Otto Ernst Richard WIETZKE geb. 15.08.1894 in Lübeck
      Heirat am 05.10.1926 in Schönberg

      Vater des Ehemannes: Schiffszimmermann August Bernhard WIETZKE geb. 20.10.1859 in Alt Krakow, Landkreis Schlawe, Hinterpommern
      Mutter des Ehemannes: Luise Christina Helena Johanna Wietzke geb. PETERS verw. Kröger, geb. 16.10.1852 in Rostock

      Gruß
      Ivonne

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1152

        #4
        Guten Morgen Ivonne,

        Martha Mathilde Marie Wilhelmine BONHOFF geb. 17.01.1903 in Schönberg, Mecklenburg
        In diesem Fall, um es mal so zu nennen, kannst Du Dich an das Standesamt in Schönberg wenden und Dein Anliegen vorbringen. Wenn die Eltern von o.g. Person dort geheiratet haben, ist auf alle Fälle das Geburtsjahr u. möglicherweise auch der Geburtsort vermerkt. Von o.g. Person die Geb-Urkunde anfordern (sollte keine Schwierigkeit sein), dann die Heiratsurkunde der Eltern (Vermerk darauf Geb.Tag, Monat, Jahr, Ort von beiden, es stehen möglich oder vielleicht die Eltern mit darauf) Eventuell Sterbeurkunde von den beiden falls dort gestorben. Möglichst immer genaue Angaben machen wenn möglich um die Suchgebühren gering zu halten. Eine Urkundenkopie kostet 7,00Euro. Das Geburtsjahr der Eltern, laß mich kurz rechnen, sollte so um 1880 liegen. Das Sterbejahr könnte so um 1955 liegen. (Tel. Frau Noetzel 038828-330-142 oder Mail an m.noetzel(at)schoenberger-land.de oder aber auch an Frau Schulz Tel. 038828-330-132 oder Mail an i.schulz(at)schoenberger-land.de. Die können Dir dort bestimmt helfen. Sprechzeiten Montag-Donnerstag von 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr. Freitag, ist ja fast überall so, ist geschlossen.

        Gruss Hermie
        Zuletzt geändert von hermie; 11.11.2008, 05:22.
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • KorthI
          Benutzer
          • 27.10.2008
          • 99

          #5
          Bonhoff aus Mecklenburg, Kreis Schönberg

          Danke Hermie, das werde ich sofort mal versuchen.

          Liebe Grüße
          Ivonne

          Kommentar

          • hermie
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2007
            • 1152

            #6
            Guten Morgen Yvonne,

            wenn das so geklappt hat beim Standesamt, kannst ja mal hier Bescheid sagen. Hast Du hier schon mal geschaut? http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de (OFB Schönberg FN Bohnhoff) Es ist ja möglich das dort was für Dich dabei ist.
            http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de (FN Möller) Bei dem Namen vielleicht auch?
            Auch im OFB von Lübsee ist Bohnhoff vertreten. http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de 2 davon sind in Malzow geboren. Einige Möller gibt es da auch http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de Aber das musst Du dann im einzelnen Fall prüfen ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Auf alle Fälle solltest Du Dir die Links für später speichern.

            Gruss Hermie
            Zuletzt geändert von hermie; 13.11.2008, 05:50.
            Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
            Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
            Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
            USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

            Kommentar

            • KorthI
              Benutzer
              • 27.10.2008
              • 99

              #7
              Bonhoff und Möller aus Schönberg

              Hallo Hermie,

              die Ortsfamilienbücher habe ich schon alle durchgesehen. Um die Bonhoffs und Möllers zuordnen zu können, benötige ich die Auskunft des Standesamtes (habe ich heute angefordert). Dann lässt sich vielleicht eine Verbindung zu den dort aufgeführten Personen herstellen. Hoffentlich dauert die Suche beim Standesamt nicht so lange ...

              Gruß
              Ivonne

              Kommentar

              • Kalle47
                Benutzer
                • 03.07.2008
                • 37

                #8
                Hallo,
                ich habe die Kirchbücher im Hause. Vielleicht kann ich Dir ja helfen. Direkt an meine Adresse:
                khs@pfhl.de
                Kalle

                Kommentar

                • KorthI
                  Benutzer
                  • 27.10.2008
                  • 99

                  #9
                  Bohnhoff aus Schönberg bzw. Demern

                  Hallo Kalle,

                  ich habe nachfolgende Bohnhoffs aus Schönberg/Demern und suche weitere Vorfahren der Bohnhoff-Linie:

                  1. Johann Joachim Ludwig Bohnhoff,
                  geb. 19.11.1855 zu Westerbeck/Lockwisch
                  gest. 01.07.1903 zu Schönberg

                  2. Vater zu 1.: Hans Asmus Bohnhoff
                  geb. 05.12.1819 zu Demern
                  gest. 26.12.1887 zu Schönberg

                  3. Mutter zu 1.: Anna geb. GODE
                  vor 1876 verstorben (keine weiteren Daten)

                  4. Vater zu 2.: Johann Heinirch/Hinrich Bohnhof(f)
                  aus Roggendorf (keine weiteren Daten)

                  5. Mutter zu 2.: Catharina Margaretha WIENCKE
                  geb. 24.10.1780 zu schaddingsdorf
                  gest. 03.06.1823 zu Demern
                  (Vorfahren habe ich bis 1655 aus dem Ortsfamilienbuch Demern)

                  Kannst Du mir helfen?

                  Viele Grüße aus Lünen
                  Ivonne Korth

                  Kommentar

                  • Kalle47
                    Benutzer
                    • 03.07.2008
                    • 37

                    #10
                    Bohnhoff

                    So,
                    Ivonne konnte geholfen werden.

                    Schönen zweiten Advent
                    Kalle

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X