Rambau aus Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 564

    Rambau aus Mecklenburg

    Guten Abend,
    eine kleine Fundsache und aus welchen Ort könnte der Rambau stammen. oo 5.12.1799 Stapel / Elbe Nr. 20 Pag. 69
    - Der Jgsl. Joh. Christoph Rambau, DK zu Darchau gebürtig aus dem Mecklenb. und Jgfr. Cath. Marg. Schulzen des Joh. Hinr. Schulzen Köthner zu Reiten (Reeßeln) Amt Bleckede ehel.Tochter

    Grüße Manfred P.
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Manfred,

    Also den Ort/das Dorf Stapel gibt es öfters. 1x auch in Sachsen Anhalt zwischen Salzwedel und Osterburg. Es gibt auch eines in Niedersachsen.

    Dein gesuchter Ort Stapel liegt im Amt Neuhaus, wie auch Darchau. Ich bin da der Meinung, dass es zu Ludwigslust gehört.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Hallo,

      mit Darchau ist sicherlich der heutige Ortsteil von Amt Neuhaus gemeint. Aber da war er zur Zeit der Verheiratung ja Dienstknecht. zur Geburt steht ja eben nur aus dem Mecklenburgischen; aber das war dann ja auch gleich nebenan.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Manfred P.
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 564

        #4
        Rambau im BKV 1751

        Guten Tag,
        die Rambau`s haben sich links und rechts von der Elbe aufgetan und stammen ebend aus Mecklenburg. Könnte mal jemand nach Rambau allgemein im BKV 1751 nachsehen um vielleicht eine grobe Herkunft zu klären.
        Grüße
        Manfred P.

        Kommentar

        Lädt...
        X