Schubert Verlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1100

    Schubert Verlag

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit den Büchern vom Schubert Verlag bzw. mit den Büchern von Franz Schubert? Also Volkszählungen u.s.w.
    Mir geht es darum zu erfahren, ob in diesen Büchern die Ablichtungen der VZ Akten drin sind, oder ob sie fein säuberlich abgeschrieben wurden. Könnte mir das vielleicht jemand von Euch sagen, bevor ich mich in Einen Kauf stürze.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2724

    #2
    Schubert

    hallo,
    ich habe einige Bücher von Schubert, hauptsächlich Trauregister,
    diese sind abgeschrieben.
    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • hermie
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2007
      • 1100

      #3
      hallo,

      um welche Trauregister handelt es sich denn?
      Aus welchen Jahren und welche Orte sind darin verzeichnet?

      Gruss Hermie
      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

      Kommentar

      • TinaFee
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2008
        • 156

        #4
        Schubert Trauregister

        Hallo hermie,
        ich habe ein Trauregister von Franz Schubert (Probstei Norderdithmarschen, 1705-1750) mit den Orten: Heide,Neuenkirchen,Hemme,St.Annen,Delve und Wesselburen
        Aufbau Beispiel: S.1 Heide
        76. 27.1.705 Rode,Joh. Reimerß,Antje, V.: +Hanß
        (Delve)
        77. 28.4.705 Mester, Detlef Martens, Maria Margar.,
        V.:Frieder.
        78. 28.4.705 Speck, Joh. Dohrens, Maria, V.: +Peter
        ( Hemmingstedt)
        79. 7.5.705 Greiff, Christ.Peter Vogts, Margar., V.:+Reimer
        (Nortorf)
        in dieser Art ist jeder Ort aufgeführt, selten sind mehr Informationen vermerkt (z.B. Wwe.,Pastor,etc.)Vielleicht kannst Du Dir jetzt ein Bild von den Trauregistern machen (ich schätze die anderen werden auch so aufgeteilt sein).
        Mit frdl. Grüßen

        Tina

        P.S.: Ich gebe gerne Auskunft

        Kommentar

        • Karen

          #5
          Die Bücher sind im Degener Verlag erschienen:
          www.degener-verlag.com

          Sie sind auch in etlichen Bibliotheken vorhanden. Ob du sie an deinem Wohnort finden oder per Fernleihe bestellen kannst, müsstest du dort erfragen.

          Fotos findest du dort nicht. Ich kenne zwar nur die Trauregister doch dort stehen die Daten drin, die Schubert's Leute in den Kirchenbüchern vorgefunden haben. Datum und Brautleute. Manchmal noch ein Zusatz (wenn dieser im Kirchenbuch stand). Leider sind die Kirchenbücher damals nicht sehr aussagereich gewesen.

          Viele Grüße,
          Karen
          Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2008, 19:14.

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2724

            #6
            Schubert

            hallo,
            ich habe von Franz Schubert Trauregister aus dem Calenberger Land
            Bd.1 4.+5.Lieferung
            Bd.2 4.,5.,6.,8.+9.Lieferung
            ferner
            Das Calenberger Hausbuch 1592
            Das Lagerbuch des Amtes Blumenau von 1600, ergänzt aus dem Lagerbuch von 1655
            alle Bücher habe ich von Jürgen Ritter im Selbstverlag
            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • hermie
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2007
              • 1100

              #7
              hallo Leute,

              vielen Dank für die Infos.
              Für mich kommen die Bücher von Mecklenburg-Vorpommern bzw. Schwerin in Frage. Also die Bücher über die VZ und dann die Kopulations- oder Heiratsregister. Jetzt muss ich nur ergründen was die VZ betrifft ob das südl,-
              westl. - oder östl. Mecklenburg. Aber das läßt sich ja rauskriegen. Trotzdem Danke an alle.

              Gruss Hermie
              Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
              Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
              Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
              USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

              Kommentar

              • R.B. aus T.
                Neuer Benutzer
                • 11.03.2006
                • 13

                #8
                Hallo Hermie,
                wo sucht du denn?? Ich habe ein paar Schubert-Bücher für M/V. Vielleicht kann ich dir ja helfen.

                mfg Rene
                Besucht mich und meine Ahnen www.ahnenforschung-bendack.de

                Kommentar

                • Regine G.

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich würde mich gern hier einklinken und fragen ob mir jemand mit Informationen aus dem Trauregister Rügen Schubert/Vorpommern 1751-1791/1800 betreffend der Familiennamen Raatz und Gagern helfen könnte.

                  Lieben Dank und Gruß Regine

                  Kommentar

                  • hermie
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.10.2007
                    • 1100

                    #10
                    Hallo Hermie,
                    wo sucht du denn?? Ich habe ein paar Schubert-Bücher für M/V. Vielleicht kann ich dir ja helfen.
                    mfg Rene
                    Ich suche rund um Parchim, Crivitz und ein paar kleinere Ortschaften wie Ruthenbeck, Frauenmark, Goldenbow, Friedrichsruh. Nach den FN Bekendorf, Brüning, Schwarz, Hartig, Lübke, Knaak, Krull, Gads und Frick.
                    Wenn es Dir weiterhilft. Daten aus den VZ 1819 und aus den Heiratsregistern.
                    Ich glaube das müßte wohl dann das südl. MV sein wenn ich nicht irre.

                    Gruss Hermie
                    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                    Kommentar

                    • menestrel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.07.2007
                      • 211

                      #11
                      SCHUBERT-Bücher

                      Moin Hermie,
                      ich habe hier alle M-V - Bücher von SCHUBERT (Kopie) und arbeite viel damit. Falls Du einzelne Fragen hast, kannst Du mich ja mal anmailen, ich schaue nach.
                      Ansonsten: Die Uni Rostock müßte alle Bücher stehen haben - auch zum ausleihen!
                      MfG
                      menestrel

                      Kommentar

                      • R.B. aus T.
                        Neuer Benutzer
                        • 11.03.2006
                        • 13

                        #12
                        Hallo,
                        leider sind das Gebiete von denen ich keine Schubert-Bücher habe.Meine beziehen sich hauptsächlich auf das Gebiet rund um Teterow und Güstrow.

                        mfg Rene
                        Besucht mich und meine Ahnen www.ahnenforschung-bendack.de

                        Kommentar

                        • hermie
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.10.2007
                          • 1100

                          #13
                          Hallo menestrel,

                          Moin Hermie,
                          ich habe hier alle M-V - Bücher von SCHUBERT (Kopie) und arbeite viel damit. Falls Du einzelne Fragen hast, kannst Du mich ja mal anmailen, ich schaue nach
                          Das ist ein guter Vorschlag. Nur weiß ich jetzt nicht wie ich das am besten mache und was in den Büchern alles vorhanden ist. Wie gesagt, ich habe ja geschrieben in einem Beitrag aus welchen Orten ich suche und welche Namen.
                          Weil ich ja von einigen Leuten nur die Namen habe, von einigen das Geburtsdatum/Ort, aber das Heiratsdatum nicht. Oder ich sende Dir mal die Gedcom-Datei rüber?

                          Gruss Hermie
                          Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                          Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                          Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                          USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X