Albert Eisenbrenner aus Wolhynien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergheidel
    Neuer Benutzer
    • 18.03.2013
    • 3

    Albert Eisenbrenner aus Wolhynien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1919
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ritteramt Grabow
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine

    Bei einer Volkszählung in Mecklenburg-Schwerin im Jahre 1919 wird ein Albert Eisenbrenner genannt, Distrikt/Stadt Ritteramt Grabow. Dieser Albert Eisenbrenner ist wahrscheinlich 1918 aus Wolhynien gekommen, andere Informationen hab ich leider nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen oder raten, wie ich weiter suchen kann.
    Danke und herzliche Grüße
    Heidel
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    #2
    Hallo Heidel !
    Es handelt sich hier um den Sohn der Juliane Eisenbrenner.
    Weitere Söhne Samuel * 27.12.1887 und Wilhelm *10.11.1898. Den Ort kann ich leider
    in erkennen. Albert *7.2.1901
    Nationalität Russe.
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 04.08.2013, 15:06. Grund: Daten vergessen
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • Bianca Bergmann
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2009
      • 1582

      #3
      Hallo Heidel,

      Eisenbrenner gab es in Wolhynien. Als Geburtsort würde ich Josefin lesen.
      Gruß Bianca

      Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

      Kommentar

      Lädt...
      X