Wiebekingsche Karten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meinhard Müller
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2011
    • 146

    Wiebekingsche Karten

    Hallo Mecklenburger Freunde,
    Wie kommt man an die Wiebekingsche Karte von Mecklenburg, herausgegeben von Franz Engel, Köln/Wien 1969
    Gruß Meinhard
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Wiebekingsche Karte von Mecklenburg

    Hallo Meinhard,

    der Nachdruck aus 1969 ist ausverkauft, das Original aus 1786 als Antikbuch unbezahlbar...

    Somit würde ich Dir einen Ausflug nach Heidelberg in die Universitätsbibliothek empfehlen:
    http://katalog.ub.uni-heidelberg.de/...58&format=html.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      aus der wikipedia-Beschreibung bezüglich Schmettau bzw Wiebeking werde ich nicht so ganz schlau. Sind das nun die gleichen Karten?
      Die Schmettau-Karten gibt es ja hier: http://biblio.unibe.ch/maps/ryhiner/...olume&dir=5209

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • renatehelene
        • 16.01.2010
        • 1983

        #4
        Hallo Meinhard,

        auch die Staatsbibliothek in Berlin ( Unter den Linden ) hat Dein
        gewünschtes Objekt. Also ab nach Berlin
        Oder wenn Du mir schreibst, was Du GENAU brauchst, dann versuche
        ich es für Dich zu bekommen ( Kopien )
        LG Renate aus Berlin

        Kommentar

        • Annelie
          Benutzer
          • 13.06.2012
          • 56

          #5
          Schmettau und Wiebeking sind unterschiedliche Karten.
          Worum geht es denn? Willst du nur eine Information zu etwas, was auf der Karte eventuell zu finden ist? Vielleicht kann ich weiterhelfen.
          Zuletzt geändert von Annelie; 10.07.2013, 13:01.
          FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
          FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
          FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
          FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
          - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
          FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

          Kommentar

          • Meinhard Müller
            Erfahrener Benutzer
            • 07.09.2011
            • 146

            #6
            Wiebekingsche Karten

            Hollo an alle die mir helfen,
            ich suche die Darstellung der Güter Schwechow, Neu Gaarz, groß Salitz und das Gut Karchow. Wenn jemand davon Ausschnitts Kopien machen könnte wäre das toll.
            Grüße von Meinhard

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              zwei Orte sind auf den von mir verlinkten Karten ja drauf.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • renatehelene
                • 16.01.2010
                • 1983

                #8
                Hallo Meinhard,
                habe es mir für meinen nächsten Besuch ( nächste Woche )
                vorgemerkt.
                Gruß Renate

                Kommentar

                Lädt...
                X