Namensgleichheit und Verwandtschaft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeuHier
    Neuer Benutzer
    • 27.06.2013
    • 2

    Namensgleichheit und Verwandtschaft?

    Hallo,
    ich hab einen nicht allzu häufigen Nachnamen und wollte mal fragen, ob ich evtl. mit Personen aus Mecklenburg und aus den USA verwandt sein könnte, die den identischen Namen haben.

    Leider gibt es in unserer direkten Verwandtschaft keine systematische Aufzeichnung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg.

    Der Name ist Hahlbeck -- wir schließen auf eine slawische Herkunft, Hautverbreitungsgebiet ist Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-holstein bis Hamburg, also der Norden. Deutschlandweit dürften ca 150 Leute so heißen, mehr wahrscheinlich nicht. In den USA heißen laut Statistikamt USA 122 Personen Hahlbeck. Nach den verschiedenen Datenbanken im Internet dürften die meisten dortigen Hahlbecks eher aus Mecklenburg stammen. Bei wenigen steht Holstein, das könnte aber auch durch Anheiratung erfolgt sein (Namensänderung).

    Meine Familie lebt seit etlichen Jahrhunderten in Ostholstein, Sagau, Kasseedorf, Schönwalde. Also älteste Daten sind so von 1610 oder so ähnlich - Kirchenbücher darüber existieren auch.
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Hallo NeuHier,
    sicherlich könntest du mit diesen Hahlbecks verwandt sein - aber um das belastbar herauszufinden, müsstest du richtig nachforschen, also Glied für Glied zurückverfolgen, bis du eine Verbindung zwischen dir und diesen Namensvettern findest. Oder auch nicht.
    Viel Glück und Erfolg dabei!
    Gruß Asphaltblume
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hahlbeck/Haalbeck

      Hallo NeuHier,
      schau doch einmal in die Dänischen Volkszählungen,
      dort findest Du so einige Namensvertreter verzeichnet.
      Dort, unter Amt Holsten, allerdings in der Schreibweise
      Haalbeck, die Schreibweise HAHL...war/wäre für die
      damalige Zeit eher ungewöhnlich.

      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo,

        das ist eine aufwändige Suche nach der Verbindung.
        Ich habe z. B. auch einen seltenen Namen,
        komme aber mit einem anderen Zweig nicht zusammen.
        Obwohl wir sehr eine Verwandtschaft (gleichen Vorfahren) vermuten.
        Der Mann schaut meinem Vater ähnlich, als wenn es sein Zwillingsbruder wäre.
        Aber um 1800 ist mit dem weiterkommen auf dieser Seite nichts mehr drin.
        Also heißt es bei Dir mit dem Namen Hahlbeck,
        suchen und forschen und mit viel Glück die Verbindung herstellen.


        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • NeuHier
          Neuer Benutzer
          • 27.06.2013
          • 2

          #5
          xxx

          Hallo, wo finde ich die dänische Volkszählung? Muss ich mal gucken, ob ich da einen Zugang zu finde.

          Der eine in den USA sieht tatsächlich auch dem Cousin von meinem Vater ein bisschen ähnlich finde ich.

          Das Problem ist auch, dass die Kirchenbücher wohl auch oft unregelmäßig geführt wurden. Leider gab es auch noch keine vollständigen Melderegister schätz ich mal, wenn z.B. einer im 16. Jahrhundert woanders hingezogen ist, dürfte es echt schwierig sein, das noch herauszufinden.

          Herausgefunden hab ich eine Verbindnung zwischen den nordfriesischen Hahlbecks und denen in Ostholstein, weil da Kontakte bestanden wie eine vermerkte Hochzeit mit Umzug nach Oldenburg.

          Schade, dass sowas noch nicht alles im Internet frei zugänglich ist. Aber die Mormonen arbeiten ja dran.

          Kommentar

          • Anna v. Sachsen
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2004
            • 618

            #6
            Hahlbeck

            Zitat von NeuHier Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich hab einen nicht allzu häufigen Nachnamen und wollte mal fragen, ob ich evtl. mit Personen aus Mecklenburg und aus den USA verwandt sein könnte, die den identischen Namen haben.

            Leider gibt es in unserer direkten Verwandtschaft keine systematische Aufzeichnung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg.

            Der Name ist Hahlbeck -- wir schließen auf eine slawische Herkunft, Hautverbreitungsgebiet ist Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-holstein bis Hamburg, also der Norden. Deutschlandweit dürften ca 150 Leute so heißen, mehr wahrscheinlich nicht. In den USA heißen laut Statistikamt USA 122 Personen Hahlbeck. Nach den verschiedenen Datenbanken im Internet dürften die meisten dortigen Hahlbecks eher aus Mecklenburg stammen. Bei wenigen steht Holstein, das könnte aber auch durch Anheiratung erfolgt sein (Namensänderung).

            Meine Familie lebt seit etlichen Jahrhunderten in Ostholstein, Sagau, Kasseedorf, Schönwalde. Also älteste Daten sind so von 1610 oder so ähnlich - Kirchenbücher darüber existieren auch.
            Hallo!
            Schau doch bitte mal bei den Mormonen rein.
            "familysearch".
            Gebe den Namen ein und unter "Geburtsort" die Stadt "Schwerin"
            Dann bekommst du alle Hahlbecks in Mecklenburg angezeigt.
            Eine ganze Menge!
            Viel Freude und Erfolg,
            Gabi

            Kommentar

            • Melanie_Berlin
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2007
              • 1305

              #7
              Wie schon geschrieben wurde, kannst du die Verwandtschaft nur festellen, wenn du sie prüfst. Du schreibst, dass es in deiner Familie keine AUfzeichnungen über Verwandtschaftsbeziehungen nach Schleswig-Holstein oder Meck-Pom gibt. Ganz ehrlich, so ein Glück hat wohl keiner von uns. Ahnenforschung ist manchmal harte Arbeit und kostenintensiv.
              Also vorher abwägen, ob es einem Wert ist, Zeit und Geld zu investieren. Oder eben weiterhin einfach denken, dass man Verwandte in den USA hat - oder eben nicht.
              Viele Grüße,
              Melanie

              Kommentar

              Lädt...
              X