Familie Meyer Rostock / Kavelsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charli36
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2012
    • 367

    Familie Meyer Rostock / Kavelsdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830 - 1885
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rostock / Kavelsdorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): -


    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Hinweise zu folgenden Namen:

    Herman Meyer 1867-1945
    Ernst Meyer 1879
    Martha Meyer 1883
    Johann August Carl Meyer geb. um 1836

    Marie Müller geb. um1840

    Als mögliche Orte Kommen Rostock und Kavelsdorf in Frage.

    Ist leider nicht viel und bei dem Namen Meyer sicher schwierig aber vielleicht weiß ja doch jemand etwas?

    Ich bedanke mich im Voraus

    Herzliche Grüße
    Eckhard


    "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
    ........
    Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
    MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
    Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

    Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
    Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

    Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo Eckhard,

    im Landeskirchliche Archiv Schwerin sind von Kavelstorf Kopien folgender Kirchenbücher vorhanden: 1689 – 1840/46 1840 –1896; Tr 1840 – 1934; Kf 1847 – 1876; Tf 1847 – 1898
    Das Kavelsdorf bei Rostock, heißt übrigens Kavelstorf! (Schreibweise im KB = Cavelstorf) ist aber beides richtig.
    Bei ancestry.de kannst Du auch in den KB schauen von 1876 - 1918. (leider geht das nicht ohne Geld und Anmeldung)

    Vielleicht hilft es ja bei Deiner Suche.

    Gruss Hermie

    p.s. mal auf die Schnelle in der Nacht geschaut. (mein Chef bezahlt mich zwar nicht dafür, hatte aber kurz Leerlauf)

    1. Georg August Christian Meyer, Tagelöhner oo Maria Elisabeth Dorothea geb. Suckow, *11.03.1843
    1.1. Sohn: Carl August Johann, *04.04.1883 in Cavelstorf

    2. Joachim August Carl Meyer, *24.09.1855 in Reetz, Tagelöhner in Dummerstorf oo 31.10.1878 mit Sophie Maria Caroline, geb. Diederichs, *07.02.1851
    2.1. Sohn: Albrecht Friedrich Carl Ludwig, *25.05.1883 in Cavelstorf
    2.2. Sohn: Hermann Friedrich Georg Johann, *07.10.1879 in Cavelstorf
    2.3. Tochter: Martha Bertha Marie, *10.03.1891 in Kavelstorf oo 17.02.1910 mit Carl Joachim Johann Bahlmann, *23.07.1885
    2.3.1 Vater Bräutigam: Johann Bahlmann, Arbeiter in Rostock

    3. Ernst Ludwig Paul Meyer oo Marie Auguste Karoline Olga geb. Bützow
    3.1. Tochter: Irene Elfriede Johanna Ilse, *20.07.1917 in Cavelstorf

    4. Karl August Johann Meyer, *04.05.1883, Tagelöhner oo 11.07.1913 in Kavelstorf mit Anna Christine Marie geb. Wiencke *04.10.1892
    4.1. Brautvater: Heinrich Friedrich Joachim Wiencke
    4.1. Vater Bräutigam: Georg Gustav Christian Meyer, Tagelöhner, *04.04.1844 & +04.02.1913 Dummerstorfer Krug
    4.1.1 Vater: Carl Johann Friedrich Meyer
    4.1.1. Mutter: Helene geb. Schimmler
    4.2. Tochter: Ellie Erna Frieda Martha, *20.08.1917 in Cavelstorf
    4.3. Sohn: Hermann Wilhelm Martin Ernst, 31.05.1914 in Kavelstorf
    4.4. Sohn: Wilhelm Friedrich Hermann, *24.08.1912 Kavelstorf (unehelich)

    5. Fitz Johann Karl Meyer, Arbeiter in Kavelstorf
    5.1. Tochter: Elisabeth Frieda Auguste Lisbet Meyer, *25.04.1901, Konfirmation am 21.03.1915 in Kavelstorf

    6. Friedrich Ludwig Arnold Meyer oo Auguste Ida Sophie Johanna, geb. Niekrenz, *15.08.1882
    6.1. Sohn: Friedrich August Ernst Walter Ludwig Heinrich, *17.05.1912 in Kavelstorf
    6.2. Tochter: Elsbeth Anna Sophie Paula Hedwig Henriette, *02.01.1909

    7. Christine Sophie Johann geb. Lührmann, +25.03.1912 Alter 75 Jahre 3 Monate 20 Tage in Bentwisch
    Witwe des Tagelöhners Joachim Meyer, *04.12.1836 + zu Damm
    7.1. Vater: Joachim Christian Lührmann
    7.2. Mutter: Sophia Maria geb. Sierass

    8. Friedrich Georg Joachim Martin Meyer Tagelöhner in Kavelstorf oo mit Ida Bertha geb. Schulz, *08.12.1876
    8.1 Sohn: Friedrich Richard Wilhelm, *07.08.1911 +01.11.1911 (Tfz. Sophie Meyer geb. Diederichs)
    8.2. Tochter: Martha Frieda Henny, *09.10.1909

    9. Fritz Johann Carl Meyer
    9.1. Sohn: Hermann Friedrich Heinrich Meyer, *21.12.1886 in Rostock. Konfirmation 09.04.1911 in Kavelstorf

    VZ 1867 Rostock:
    1. Friedrich Meyer 47 Jahre, Haushaltsvorstand
    2. Louise Meyer 34 Jahre, Ehefrau
    3. Caroline Meyer, 13 Jahre, Kind
    4. Adolph Meyer, 9 Jahre, Kind
    5. Herman, Meyer, 0 Jahre, Kind (geb. 1867 deswegen 0 Jahre)

    Wenn es nicht gleich passen sollte, aber notieren würde ich mir die Daten.
    Zuletzt geändert von hermie; 18.05.2013, 06:22.
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • charli36
      Erfahrener Benutzer
      • 12.01.2012
      • 367

      #3
      Hallo hermie,
      vielen Dank für die umfassende Antwort.
      Ich werde mal ein wenig forschen.
      Herzliche Grüße und ein schönes Pfingstfest
      Eckhard
      "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
      ........
      Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
      MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
      Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

      Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
      Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

      Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1152

        #4
        Hallo Eckhard,

        ich habe mal ein Update in meiner 1. Antwort gemacht.
        Sollte nicht zu übersehen sein. Kannst Du vielleicht gebrauchen.
        Wünsche Frohe Pfingsten

        Gruss Hermie
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • charli36
          Erfahrener Benutzer
          • 12.01.2012
          • 367

          #5
          Hallo Hermie
          vielen Dank für Deine Mühe.
          Ich denke, gerade bei dem Namen Meyer wird es schwierig sein, da irgendwelche Verbindungen herzustellen, aber manchmal klappt es ja, smile.
          Hast Du die Daten alles aus Ancestry oder aus den Kirchenbüchern?
          Ich wünsche Dir auch ein schönes Pfingstfest
          Gruss
          Eckhard
          "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
          ........
          Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
          MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
          Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

          Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
          Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

          Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

          Kommentar

          • hermie
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2007
            • 1152

            #6
            Hallo Eckard,

            Die KB sind bei ancestry.de einsehbar.
            Man muss nur die richtige Bezugsperson finden um eine Verbindung herstellen zu können.
            Das dauert natürlich eine Weile. Klappt aber auch nicht immer.
            Da ist Geduld gefragt.
            Es heißt aber auch nicht das Personen mit gleichen Namen im selben Ort auch verwandt sind.

            Gruß Hermie
            Zuletzt geändert von hermie; 22.05.2013, 03:57.
            Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
            Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
            Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
            USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

            Kommentar

            • charli36
              Erfahrener Benutzer
              • 12.01.2012
              • 367

              #7
              Hallo Hermie
              ja, verstehe, dass das nicht so einfach ist. Ich habe mir die KB bei Ancestry auch schon angesehen, aber meine Suche lief immer ins Leere.
              Gibt es so was auch von Rügen? Meine Urgroßeltern kommen von Rügen, ich habe schon diverse Daten aber bei meinen Ururgroßeltern komme ich nicht weiter. Die Pastoren dort antworten weder auf Mail noch auf Brief und das finde ich schade.
              Gruß
              Eckhard
              "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
              ........
              Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
              MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
              Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

              Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
              Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

              Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

              Kommentar

              • hermie
                Erfahrener Benutzer
                • 09.10.2007
                • 1152

                #8
                Hallo Eckard,
                Meine Urgroßeltern kommen von Rügen, ich habe schon diverse Daten aber bei meinen Ururgroßeltern komme ich nicht weiter. Die Pastoren dort antworten weder auf Mail noch auf Brief und das finde ich schade
                Im Gegensatz zu den Standesämtern, sind die Kirchen nicht verpflichtet zu unterstützen bzw. überhaupt zu suchen. Wenn die das tun, (das sind aber die meisten) kostet es auch richtig Geld. Du musst mit 12,50Euro für eine halbe Stunde rechnen. Also wenn Du keine genauen Daten hast, kann das recht teuer werden!
                KB von Rügen findet man nicht sehr viel bei ancestry.de
                Es ist zwar einiges von Pommern vorhanden, aber nicht unbedingt das was Du suchst.
                Weil Rügen gehörte damals zu Pommern und nicht zu Mecklenburg-Schwerin oder Mecklenburg-Strelitz

                Einiges dazu gibt es auch bei familysearch.org

                https://familysearch.org/search/collection/1874205 und https://familysearch.org/search/collection/1475887

                Oder Du kannst auch noch in der http://www.Pommerndatenbank.de nachsehen.

                Hierhin könntest Du Dich auch wenden http://www.landesarchiv-greifswald.de/ besser wäre wohl hier dieser Link:

                Die schönsten Altstadtkirchen entdecken: gotische Dome, barocke Pracht & stille Kleinode. Geschichte und Spiritualität im Herzen der Stadt.


                Gruß Hermie
                Zuletzt geändert von hermie; 20.05.2013, 03:14.
                Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                Kommentar

                • charli36
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.01.2012
                  • 367

                  #9
                  Hallo Hermie,
                  nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und Mühe.
                  Leider sind die "passenden" Kirchen nicht mit gelistet. Also werde ich es nochmal mit den Pastoren versuchen. Ich bin ab Ende Mai für mehrere Wochen auf Rügen, dann werde ich mal in Garz vorsprechen,
                  vielleicht habe ich ja Glück.
                  Ich wünsche Dir bei Deinen Forschungen weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
                  Herzliche Grüße
                  Eckhard
                  "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
                  ........
                  Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
                  MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
                  Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

                  Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
                  Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

                  Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

                  Kommentar

                  • hermie
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.10.2007
                    • 1152

                    #10
                    Hallo Eckhard,

                    dann wünsche mal viel Erfolg bei Deiner Recherche.
                    Falls Dich Dein Weg nach Putbus (Rügen) führen sollte, könntest Du mir einen gefallen tun?
                    Ich suche die Vorfahren von August Carl Friedrich Wilhelm Kühn, *05.07.1875 in Putbus (Rügen). Vielleicht kannst Du etwas in Erfahrung bringen wenn es Deine Zeit erlaubt?

                    Gruss Hermie
                    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                    Kommentar

                    • charli36
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.01.2012
                      • 367

                      #11
                      Hallo Hermie
                      schon notiert, versprechen kann ich aber nichts. Nach Putbus werde ich auf alle Fälle kommen...soll ja sehenswert sein.
                      Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag

                      Gruss
                      Eckhard
                      "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
                      ........
                      Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
                      MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
                      Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

                      Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
                      Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

                      Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

                      Kommentar

                      • hermie
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.10.2007
                        • 1152

                        #12
                        Hallo Eckhard,

                        dann viel Spass auf Rügen und Danke für Deine eventuelle Hilfe.
                        Früher haben wir gesagt wenn der Urlaub dort vorbei war:
                        !"3 Worte genügen, runter von Rügen"! Kleiner Scherz am Rande.
                        p.s. falls Du es noch lesen solltest!
                        Kennst Du diesen Link: http://grabsteine.genealogy.net/cemlist.php?l=13 ist auch interessant für Dich!

                        Gruss Hermie
                        Zuletzt geändert von hermie; 22.05.2013, 04:00.
                        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                        Kommentar

                        • charli36
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.01.2012
                          • 367

                          #13
                          Hallo Hermie
                          danke für den Link, ist sehr interessant, da muss ich mal ein wenig stöbern.
                          Naja der Scherz, smile...ich mache eine Kur auf Rügen (Göhren), daher wird es mir schon gut gefallen. Bin aber auch sehr gespannt.
                          Herzliche Grüße
                          Eckhard
                          "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
                          ........
                          Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
                          MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
                          Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

                          Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
                          Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

                          Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X