Hast Du keine Sterbeurkunde von Ernst oder eine Heiratsurkunde? Ich habe mir die Frage selber beantwortet, weil
ich Deinen ersten Beitrag noch mal gelesen habe.
nach der Sterbeurkunde 1944 von Ernst Israel. Dann hast Du mit größter Wahrscheinlichkeit den Geburtsort, das Geburtsdatum und die Eltern von ihm. Also alles ganz einfach ....
Ich weiß, dass meine Urgroßeltern Ihre Abstammung nachweisen mussten, weil ein Enkel in den 1. Weltkrieg zog und das durfte natürlich kein Jude sein.
Hallo Peria,
Du hattest die oben zitierte Aussage gepostet. Das ist so gänzlich falsch.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Judenz%C3%A4hlung
Zitat aus der Abhandlung:
"Im Ergebnis wiesen Segall und Oppenheimer nach, dass etwa 100.000 Juden am Krieg teilgenommen, davon 78.000 an der Front gekämpft hatten und 12.000 im Krieg gefallen waren. Über 10.000 Juden hatten sich freiwillig zum Kriegsdienst gemeldet, 19.000 waren befördert worden, 30.000 hatten Orden für besondere Tapferkeit erhalten. Die Anteile jüdischer Kriegsteilnehmer, Frontsoldaten und Gefallenen unterschieden sich prozentual kaum von den Anteilen bei Nichtjuden. 23.000 jüdische Soldaten wurden befördert, davon 11.060 zu Sanitätsoffizieren und höheren Militärbeamten, aber nur 2000 in militärische Offiziersränge. So belegten sie den Antisemitismus im deutschen Heer.[38]"
D.h. es gab damals Ressentiments gegen Juden, aber kämpfen durften sie für ihr Vater/Mutterland Deutschland.
Da Du die Möglichkeit, daß Dein Vorfahre jüdischer Religion war bisher ausgeschlossen hattest, sollltest Du diese Option wieder ins Spiel bringen.
Ich kann das bestätigen. Die Gemeinden, die damals zu "Pommern" gehörten, aber heute in Meck-Pom liegen, sind noch vor Ort in den Gemeinden.
Am besten anrufen und nachfragen. Nur per E-Mail habe ich teilweise schlechte Erfahrungen gemacht. Mit der Kummerower Gemeinde hatte ich aber noch keinen Kontakt, auch wenn ich so einige Baustellen dort habe...
aber das ist er leider nicht. Er kommt ganz sicher aus Grammentin in Pommern.
Ich weiß, dass meine Urgroßeltern Ihre Abstammung nachweisen mussten, weil ein Enkel in den 1. Weltkrieg zog und das durfte natürlich kein Jude sein.
Leider existieren diese Unterlagen nicht mehr.
Es gibt ja auch schon alle möglichen Kirchenbücher aus Pommern im Netz, nur leider nicht dieses eine.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
aus Bayern
Hallo, Ich habe auch Vorfahren in und um Grammentin und suche Daten. Die einzige Möglichkeit die ich Dir anbieten Kann ist an das Pfarramt zu schreiben oder Telefonieren. Das Pfarramt geht über
Pfarramt Verchen
Pastorenweg 7
17111 Verchen
telefon...03 99 94- 10443
Hoffe ich konnte dir etwas helfen, einfach mal anfragen
Ich habe ebenfalls Vorfahren in Grammentin und habe mich mit dem Pfarrer in Verchen, dessen Einzugsgebiet Grammentin ist in Verbindung gesetzt. Man erreicht ihn Telefonisch am besten am Donnerstag unter
der Nummer 039994 10443. Der kann dir ganz sicher behilflich sein. Man kann dann einen Termin machen zur Einsicht oder man gibt die Namen und er sucht alles raus.
Am 1. Mai 1907 Wurde ein Ernst Israel in Sternberg geboren. Seine Eltern waren Martin und Martha Israel. Er hatte noch zwei Schwestern: Bertha und Elisabeth.
Kommentar