Hallo miteinander!
Ich bin derzeitig mit einem toten Punkt befasst und hoffe, Ihr könnt weiterhelfen.
Am 19.11.1801 ehelichte Johann Christian Lindner in Demmin Helena Carolina Westphal . Als Vater war nur Westphal aus Schwetzin (Ksp Jördenstorf) angegeben, was eine Kurzfassung vorhandenen Wissens bedeuten kann oder das der Vater bereits verstorben war.
Mitunter werden jedoch Trauungen an beiden Herkunftsorten der Brautleute im jeweiligen Kb vermerkt. Meine Frage daher, hat jemand diese Schubert-Edition 1801-1850 und kann mal unter Jördenstorf nachschauen, ob dort eine Trauung Lindner/Westphal 1801 vermerkt ist?
Da der FN Westphal auch nicht unbedingt selten ist, habe ich bisher eine Recherche im Landeskirchlichen Archiv in Schwerin ausgelassen. Bekäme ich auf diese Weise den Vatersnamen von Helena Carolina heraus, wäre das toll.
Viele Grüße Ulf
Ich bin derzeitig mit einem toten Punkt befasst und hoffe, Ihr könnt weiterhelfen.
Am 19.11.1801 ehelichte Johann Christian Lindner in Demmin Helena Carolina Westphal . Als Vater war nur Westphal aus Schwetzin (Ksp Jördenstorf) angegeben, was eine Kurzfassung vorhandenen Wissens bedeuten kann oder das der Vater bereits verstorben war.
Mitunter werden jedoch Trauungen an beiden Herkunftsorten der Brautleute im jeweiligen Kb vermerkt. Meine Frage daher, hat jemand diese Schubert-Edition 1801-1850 und kann mal unter Jördenstorf nachschauen, ob dort eine Trauung Lindner/Westphal 1801 vermerkt ist?
Da der FN Westphal auch nicht unbedingt selten ist, habe ich bisher eine Recherche im Landeskirchlichen Archiv in Schwerin ausgelassen. Bekäme ich auf diese Weise den Vatersnamen von Helena Carolina heraus, wäre das toll.
Viele Grüße Ulf