FN Zillmann und Tietz in Schuenhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Richtown
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2013
    • 159

    FN Zillmann und Tietz in Schuenhagen

    Hallo Ihr Lieben,
    auch in diesem Unterforum bin ich neu und rufe erstmal ein herzhaftes HALLO! in die Runde.
    Ich bin leicht verzweifelt, anscheinend waren meine Urgroßeltern ständig unterwegs, ich habe 4 verschiedene Ortsangaben, aber keinerlei aussagekräftige Daten... Weiß jemand wo ich Meldekarten, KB o. Ä. aus Hövet, Gem. Schuenhagen (ca. 1920), Kreis Franzburg-Barth, aus Wilsickow, Kr. Prenzlau? (ca. 1925) sowie aus Nieden, Kreis Pasewalk (ca. 1930 finden kann? Wenn ich den Geburtsort meiner Urgroßmutter nicht herausfinde, kann ich an der Stelle dann auch fast aufhören... Tietz, Ida, geb am 5.11.1893 oder 1895, ihre Mutter hieß Ottilie. Sie war zweimal verheiratet, zuerst mit einem gewissen Friedrich Zillmann (Ehe wurde geschieden), danach mit Michael Podkowa.
    Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen könnte?
    Danke erstmal fürs Lesen.
    Suche:
    Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
    Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
    Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
    Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
    Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
    Thüringen/Langensalza: Holzapfel
    Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2443

    #2
    Hallo,

    wo müßte Ida denn geboren sein, in Hövet ? Wo hast Du die Geburtsdaten her ? Wo und wann waren die beiden Hochzeiten ?

    MfG
    Zuletzt geändert von Gandalf; 06.02.2013, 18:27.

    Kommentar

    • Richtown
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2013
      • 159

      #3
      Genau das weiß ich eben nicht! Die Geburtsdaten habe ich:
      Ida: Foto des Grabes
      Kinder: von Geburts- bzw. Sterbeurkunden, nur vom ersten Kind weiß ich nur das Jahr 1912.
      Die Hochzeiten müssten ca. 1921 und und ca. 1925-30 gewesen sein, das erste Kind wurde 1912 unehelich geboren, wo, weiß ich nicht, das Zweite 1922 in Hövet (Zillmann), das Dritte 1923 (Zillmann, Vater allerdings schon Podkowa) in Wilsickow und meine Großmutter dann unter dem Namen Podkowa 1932 in Nieden. Ich glaube, meine Urgroßmutter war kein Kind von Traurigkeit!
      Suche:
      Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
      Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
      Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
      Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
      Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
      Thüringen/Langensalza: Holzapfel
      Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

      Kommentar

      Lädt...
      X