Beutler in Röbel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2249

    Beutler in Röbel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918-1923
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Röbel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Volkszählung Mecklenburg Schwerin 1919

    Mein Urgroßvater

    Paul BEUTLER, geb. 06.04.1863 in Hohenofen bei Neustadt (Dosse), Brandenburg
    und meine Urgroßmutter
    Clara geb. Köhler, geb. 21.11.1864 in Dresden
    und Großvater
    Erich, geb. 07.04.1899 in Schöneberg, Kreis Teltow, jetzt Berlin-Schöneberg

    sind in der Volkszählung des Freistaats Mecklenburg-Schwerin vom 7./8.10.1919 erfasst und in Röbel wohnhaft.

    Um 1915 war er noch Gasthofbesitzer in Zechlinerhütte bei Rheinsberg (Mark), Brandenburg. 1928 findet man ihn im Berliner Adressbuch als Gastwirt in Berlin-Wedding in der Ackerstraße 59.

    Da in der Volkszählliste keine Berufsangabe vorhanden ist, interessiert mich, ob er auch in Röbel eine Gastwirtschaft besaß und in welchem Zeitraum.

    Gibt es ein Adressbuch von Röbel aus der fraglichen Zeit oder weitere Suchmöglichkeiten, um die Aufenthaltszeit der Familie in Röbel zu ermitteln?

    Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Willi,

    Ich habe auch so einen Fall. Da habe ich mich an das zuständige Amt gewendet und nach einer Meldekarte gefragt. Dadurch weißt du wielange sie dort gelebt haben und sicher auch den Beruf.

    Ich würde vorschlagen dieses auch zu machen.
    Unter wwwamt-roebel-mueritz.de sollte bestimmt jemand helfen können.
    Ein AB konnte ich auf anhieb nicht finden.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    Lädt...
    X