FN JACOBS, LENSCHOW u. MAAß in Schönberg und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Welfjeske
    Benutzer
    • 06.06.2007
    • 47

    FN JACOBS, LENSCHOW u. MAAß in Schönberg und Umgebung

    Liebe Mitforscher,

    ich habe kürzlich einige, leider spärliche, Daten zu den Vorfahren meiner Frau erhalten, die in Schönberg und Umgebung in Mecklenburg-Vorpommern gelebt haben.

    Folgende FN tauchen zwischen 1845 und 1870 auf:

    JACOBS
    LENSCHOW
    MAAß


    Über Forscherkontakte bzw. Hinweise, die mich in dieser Ahnenlinie weiterbringen könnten würde ich mich sehr freuen. Ich habe auch bereits gesehen, daß es ein OFB zu Schönberg gibt, hier tauchen die mir bisher genannten Namen, auch in ähnlichen bzw. abgeänderten Schreibweisen, jedoch nicht auf.

    Viele Grüße

    Welf


    PS:

    In Stralsund haben wir noch einen Toten Punkt:

    MENZEL, Ida Christiana Friederika Lina, evangelisch-lutherisch, * 18408 Stralsund Mecklenburg-Vorpommern Deutschland 11.07.1864, + 99310 Arnstadt Ilm-Kreis Thüringen Deutschland
    genannt "Lina"
    oo 99310 Arnstadt Ilm-Kreis Thüringen Deutschland 04.04.1891 Hugo Heinrich Julius FLEISCHHAUER

    Muter nur vom Namen her bekannt MENZEL, Emilie
    Ständige Suche nach Jeske, Ebeling, Fleischhauer, Steger, Schmidt, Froböse, Beweig, Brand, Greiner .....

    Forschungsgebiet ist der Großraum Coburg, Arnstadt, Bad Tennstedt sowie Braunschweig

    Datenbank mit knapp 20.000 Datensätzen aus unserem Kernforschungsgebiet.
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo Welf,

    was Deine Forschung in Schönberg betrifft (ich nehme mal an das es richtig ist)
    gibt es ein Ortsfamilienbuch was online einsehbar ist.

    Link 1 FN Lenschow: http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de

    Link 2 FN Jacobs: http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de

    Link 3 FN Maaß: http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de

    Falls Du es noch nicht kennen solltest. Ansonsten, doppelt hält besser.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Welfjeske
      Benutzer
      • 06.06.2007
      • 47

      #3
      Hallo Hermie,

      danke für die Links, die bin ich gerade nebenbei am auswerten und mit den spärlichen Daten am vergleichen

      Viele Grüße

      Welf
      Ständige Suche nach Jeske, Ebeling, Fleischhauer, Steger, Schmidt, Froböse, Beweig, Brand, Greiner .....

      Forschungsgebiet ist der Großraum Coburg, Arnstadt, Bad Tennstedt sowie Braunschweig

      Datenbank mit knapp 20.000 Datensätzen aus unserem Kernforschungsgebiet.

      Kommentar

      • purplepen
        Neuer Benutzer
        • 16.11.2013
        • 2

        #4
        Ich hab Lenschow aus Rupensdorf (bei Schönberg in Mecklenburg-Strelitz - wie es in der Urkunde heißt) in meinem Stammbaum.

        Genauer:
        Sophie Marie Johanne Lenschow *1866 in Celle, OO 1890 in Hannover-Linden

        Tochter von:
        Asmus Heinrich Lenschow *1832 in Rupensdorf, OO vor 1864 in Celle, +1889 in Celle

        Sein Vater war Mathias Lenschow aus Rupensdorf.

        Leider passen die Personen aus dem OFB Schönberg nicht zu den Angaben, die ich habe... Die Standesamts-Urkunden aus Celle, den Eintrag ins Bürgerbuch Celle von Asmus Heinrich Lenschow und die Heiratsurkunde aus Hannover habe ich vorliegen.

        Kommentar

        • Silles Familie
          Benutzer
          • 08.07.2012
          • 80

          #5
          Hallo purplepen,

          kennst du das Buch "Dreißig Dörfer des Fürstentum Ratzeburg"? Dort werden u.a. die Hufen von Rupensdorf beschreiben. Eine ältere Version läßt sich unter den GenWiki-Seiten (Digibib) einsehen.



          Auf Seite 252 wird die Familie Lenschow genannt.

          Viele Grüße
          Sille

          Kommentar

          Lädt...
          X