Suche Informationen zu Familie Möller aus Stralsund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrMöller
    Benutzer
    • 15.08.2012
    • 32

    Suche Informationen zu Familie Möller aus Stralsund

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1910
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stralsund
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja!
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ancestry, Familysearch


    Hallo zusammen,

    ich suche Informationen über die Elternteile von:

    Paul Max Herrmann Möller, geboren am 07.05.1897 in Stralsund

    ..und deren weiteren Verbleib. Leider sind die Quellen im Internet für Stralsund und Umgebung etwas spröde.

    Vielen Dank!

    Grüsse HM
    Meine Webseite: Ahnenforschung Möller
    Suche Informationen zu Rickert, Schoof, Hartwig, Freitag, Vanheiden, Bohnsack, Schröder im Raum Wismar, Alt Karin, Brunshaupten und Möller im Raum Stralsund
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo,

    es ist relativ einfach das Standesamt in Stralsund anzurufen, ein Fax oder eine Email zu schicken und nach der Geburtsurkunde zu fragen. Und wenn man schon dabei ist, fragt man gleich nach der Heiratsurkunde der Eltern ....

    MfG

    Kommentar

    • HerrMöller
      Benutzer
      • 15.08.2012
      • 32

      #3
      Hallo Gandalf,

      danke, habe gestern schon die Kontaktadresse rausgesucht, werde ich mal versuchen, vielen Dank. Wenn trotzdem jemand mal über Informationen stolpert bin ich natürlich weiterhin dankbar...

      lg HM
      Meine Webseite: Ahnenforschung Möller
      Suche Informationen zu Rickert, Schoof, Hartwig, Freitag, Vanheiden, Bohnsack, Schröder im Raum Wismar, Alt Karin, Brunshaupten und Möller im Raum Stralsund

      Kommentar

      • Skymasker
        Benutzer
        • 19.05.2011
        • 26

        #4
        Hallo HerrMöller,

        am besten direkt beim Stadtarchiv anfragen! Dort sind neben den Standesamtsurkunden auch Kirchbuchabschriften vorhanden. Eine Kopie (unbeglaubigt) kostet meines Wissens zwischen 0,80 € und 1,-€. Zudem eine kleine Gebühr (10€) fürs raussuchen. Aber wenn du sogar das Datum schon hast sollten die StdA Urkunden rauszusuchen keine zeitraubende Angelegenheit sein. Dir Kirchbuchabschriften sind ebenfalls in Karteischüben nach Alphabet sortiert.

        Wünsche viel Erfolg! Bei mir war die Nachsuche amals sehr ergiebig (da tauchten bisher unbekannte Kinder auf ;-) ).

        Gruß Skymasker

        kurze Infos zum Stadtarchiv Stralsund:

        Zitat:
        Personenstandsregister (also standesamtliche Aufzeichnungen):

        -- fanden erst ab Ende des 19. Jarhunderts statt
        -- Geburten bis 1900 sind im Stadtarchiv zu finden, darüber hinaus noch beim Standesamt Stralsund verwahrt
        -- Eheschließungen bis 1930 sind im Stadtarchiv zu finden, darüber hinaus noch beim Standesamt Stralsund verwahrt
        -- Sterbeurkunden bis 1980 sind im Stadtarchiv zu finden, darüber hinaus noch beim Standesamt Stralsund verwahrt

        Kirchenbücher:

        -- die Kirchenbücher befinden sich bei den entsprechenden Gemeinden/Kirchen
        -- im Stadtarchiv sind umfangreiche Register teilweise bis zum 16. Jahrhundert vorzufinden, diese stellen gewissermaßen eine Inhaltsangabe der Kirchenbücher dar, es handelt sich um, nach Namen sortierte Karteikarten welche entsprechende Verweise enthalten in welchem Kirchenbuch, Jahrgang und Seite, sowie bei welcher Kirchengemeinde die Kirchenbücher zu finden sind
        Ich empfehle jedem der sich ins Stadtarchiv begibt und bereits grobe Anhaltspunkte hat nach denen er sucht, erst bei den Kirchenregistern zu beginnen. Die Karteikarten enthalten zum Teil fast schon vollständige Abschriften der Kirchenbucheinträge und liefern weitere Anhaltspunkte für die anschließende Recherche der standesamtlichen Aufzeichnungen.

        Neben kirchlichen und standesamtlichen Aufzeichnungen gibt es auch noch sogenannte Bürgerbücher, soweit ich es überblickt habe vom 16-19. Jahrhundert. Hintergrund: Wer in Stralsund einem Beruf nachgehen wollte mußte den Titel "Bürger" erwerben, letztlich mußte er hierfür eine gebühr zahlen.

        Auch diverse Zeitungen, Gerichtsarchive etc. sind recherchierbar und einzusehen. Allerdings sollte man sich wirklich einiges anZeit nehmen, aufgrund der Vielzahl an Quellen.

        Preise:
        Tagesgebühr = 10,00 €
        Kopien DINA4= 0,70 € (unbeglaubigt)
        größere Formate = 0,80 € (abhängig wie groß)

        Auch Rechercheaufträge sind möglich kosten aber mehr. Genaue Preise habe ich nicht erfragt, richtet sich letztlich ja auch nach dem Aufwand.


        Dann mal allen in Stralsund suchenden viel Erfolg ;-).
        FN Ehrhardt / Erhardt (Vorpommern, Pommern, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)
        FN Baum (Mecklenburg-Vorpommern)

        Kommentar

        • HerrMöller
          Benutzer
          • 15.08.2012
          • 32

          #5
          Danke für den Hinweis Skymaster,

          ich glaube ich sollte nächstes Jahr mal einige Tage in den Archiven von Wismar und Stralsund verbringen, zumal auch bei Ariadne (anscheinend) ein
          Gerichtsverfahren aufgelistet ist in das mein Vorfahre als
          Pantoffelamtsmachermeister verwickelt war - wäre spannend näheres
          zu erfahren. :-)

          Vorerst schreibe ich mal die Archive an, um mich über genaueres zu Informieren.

          Auf jeden Fall ein grosses Dankeschön!

          lg HerrMöller
          Meine Webseite: Ahnenforschung Möller
          Suche Informationen zu Rickert, Schoof, Hartwig, Freitag, Vanheiden, Bohnsack, Schröder im Raum Wismar, Alt Karin, Brunshaupten und Möller im Raum Stralsund

          Kommentar

          Lädt...
          X