erstmal es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Also es gibt noch die Contributionslisten aus Mecklenburg 1622-1635 Städte und Grundbesitzerlisten Mecklenburger Städte 1727. Sowie diverse Copulations- und Beichtkinderlisten.
Es sind die Bücher von Franz Schubert. Habe meins beim Degener Verlag bestellt. Ob man sie in Schwerin einsehen kann weiß ich leider nicht.
Gruß Bianca
Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
danke für deine Antwort.
Für Mecklenburg-Schwerin wurde wohl noch nicht veröffentlicht, habe ich gesehen, und die anderen Listen sind mir bekannt.
Bei meinen nächsten Besuch in Schwerin werde ich mal anfragen ob sie sie auch haben für Mecklenburg-Schwerin.
Viele Grüße
Vielen Dank Bianca. Der von mir gesuchte Carol ist nicht dabei. Aber er könnte eines der Kinder des Hanß Adam sein, wenn er 1704 noch unverheiratet war. Grete und Stoffer fallen mangels Kinder als Familienmitglied aus.
Mal sehen, was die weiteren Forschungen bringen. Dir einen herzlichen Dank fürs Suchen.
der Stoffer kann ja schon älter gewesen sein und die Kinder wohnten nicht mehr zu Hause. Bei mir sind bei einigen auch immer noch 1-2 Generationen dazwischen. Aber 4 kann ich schon zuordnen.
Gruß Bianca
Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
aber wenn Carol nicht mehr zu Hause wohnte, müßte er nicht als Steuerpflichtiger woanders auftauchen? Die andere Möglichkeit ist natürlich, er arbeitete als Knecht und wurde dann, wie die Magd bei Stoffer, namenlos aufgeführt. Immer diese Rätsel... ;-)
Trotzdem lieben Dank für die Infos. mum of 2
es wäre nett, wenn Du mal nach folgender Familie schaust:
Ludwig 1 Gerhard(i), Pastor in Friedland (er zwar schon + 1690) aber eventuell seine Witwe dort Elisabeth Pistorius?
Sein Sohn: Ludwig 2 Gerhard.
Danke!
Viele Grüße,
Michael
Gesucht werden:
Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
ich bin auf der Suche nach dem FN Kaelcke (Kaelke, Kehlke etc.) ... in erster Linie in den Dörfern nördlich von Neustrelitz ... Prillwitz, Hohenzieritz, Weisdin, Blumenholz ...
danke fürs Nachschlagen,
beste Grüsse aus Westfalen
Thomas
Kommentar