Ev.-luth. Kirchgemeinde Schwerin St. Petri

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brigitte1
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2012
    • 112

    Ev.-luth. Kirchgemeinde Schwerin St. Petri

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1820 - 1900
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo alle zusammen,
    wer kann mir helfen. Mir liegt ein Auszug aus dem Geburts-bzw. Taufregister (1849) der ev.-luth. Kirchgemeinde Schwerin St. Petri (ausgestellt im Jahr 1942 von der mecklenburgischen Sippenkanzlei) vor.
    Ich habe Probleme bei den weiteren Recherchen: In welchen Stadtteil war
    diese Kirchgemeinde damals angesiedelt ? Evtl. auch wozu gehört diese heute ?

    Viele Grüße

    Brigitte
  • annika
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2011
    • 427

    #2
    Hallo Brigitte,

    Die Kirchenbücher liegen - verfilmt zur Einsicht - alle hier: http://www.kirche-mv.de/Archi.986.0.html
    Dort kann man dir auch die Frage beantworten, wozu die Gemeinde St. Petri heute gehört.

    Gruß, Annika
    Suche nach den Namen:

    Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

    Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

    Kommentar

    • Brigitte1
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2012
      • 112

      #3
      Hallo Annika,
      danke für den Hinweis. Ich werde mich dann mal dorthin wenden.

      Viele Grüße

      Brigitte

      Kommentar

      Lädt...
      X