Familie Stulginski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marius89
    Benutzer
    • 18.12.2009
    • 8

    Familie Stulginski

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: -
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: -
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt: -
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Google


    Hallo zusammen,

    ich suche sämtliche Informationen zum Familiennamen "Stulginski". Mein Großvater war geborener Stulginski; ist Ende der 50er mit seiner Familie von Parchim nach Werne geflohen.

    Ich finde durch das Internet ausschließlich Stulginskis in den USA; in Deutschland nicht einen Einzigen. Leider kann ich dazu keine Verbindung herstellen; meinen Opa kann ich auch nicht mehr fragen, da er verstorben ist.
    In Mecklenburger Auswandererlisten finde ich den Namen auch nicht.

    Würde mich über jede Art von Information freuen (:

    LG Marius
  • OlafG
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 179

    #2
    Hallo Marius,
    ich habe einen gefunden.
    ll▶ ☎ Telefonnummern ✉ Adressen ✓ Firmeninfos ➟ Jetzt Firmen und Personen finden! ☎ Das Telefonbuch ✓ Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

    Gruß
    Olaf

    Kommentar

    • norddeutscher
      Erfahrener Benutzer
      • 02.06.2012
      • 151

      #3
      Moin Marius,

      Ich habe auch welche gefunden im Ortsfamilienbuch des Memeland,
      "Stulginski, Franz
      Stulginski, Jurgis
      Stulgansky, Michel, um 1828

      Ich würde sagen das dein Großvater ursprünglich aus dem Memelland (Ostpreußen) kam, oder zumindest seine Vorfahren.
      Es gibt dort viele ähnlich klingende Namen wie Stulgies, Stulgatis, Stulgate u.s.w.
      In der Sterbeurkunde ist doch vermerkt wo er geboren ist, und da Tippe ich auf Kreis Memel, Heydekrug oder Tilsit.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Marius89
        Benutzer
        • 18.12.2009
        • 8

        #4
        Zitat von OlafG Beitrag anzeigen
        Hallo Marius,
        ich habe einen gefunden.
        ll▶ ☎ Telefonnummern ✉ Adressen ✓ Firmeninfos ➟ Jetzt Firmen und Personen finden! ☎ Das Telefonbuch ✓ Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

        Gruß
        Olaf
        Das ist meine Oma, die den Namen von meinem Opa angenommen hat :-)


        Zitat von norddeutscher
        Moin Marius,

        Ich habe auch welche gefunden im Ortsfamilienbuch des Memeland,
        "Stulginski, Franz
        Stulginski, Jurgis
        Stulgansky, Michel, um 1828

        Ich würde sagen das dein Großvater ursprünglich aus dem Memelland (Ostpreußen) kam, oder zumindest seine Vorfahren.
        Es gibt dort viele ähnlich klingende Namen wie Stulgies, Stulgatis, Stulgate u.s.w.
        In der Sterbeurkunde ist doch vermerkt wo er geboren ist, und da Tippe ich auf Kreis Memel, Heydekrug oder Tilsit.
        Viele Grüße
        Vielen Dank für die Informationen! Mein Opa selber wurde definitiv in Mecklenburg in oder bei Parchim geboren.
        Dessen Vater wiederum soll aus Ostpreußen stammen, Genaues weiß ich selbst leider nicht. Meine Oma weiß es leider nicht genau und sonst sind alle Angehörigen verstorben. Geburts-/Sterbeurkunden sind leider nicht auffindbar :-(
        Ich forsche weiter!

        LG Marius

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4487

          #5
          Zitat von Marius89 Beitrag anzeigen
          ...
          Geburts-/Sterbeurkunden sind leider nicht auffindbar :-( ...
          Hallo Marius,

          die Sterbeurkunde lässt sich aber jederzeit (durch Angehörige, wie Du) neu beschaffen, vorausgesetzt, Du weißt, wo und wann Dein Großvater gestorben ist. Die Sterbeurkunde erhälst Du vom Standesamt des Sterbeortes - was nicht unbedingt der letzte Wohnort gewesen sein muss, wenn er nicht zuhause gestorben ist. Alternative wäre die Heiratsurkunde Deiner Großeltern, sofern Du weißt, wo und wann... In beiden Urkunden müssten Geburtsort und -datum Deines Großvaters drin stehen.

          Dies wäre m. E. der erste Schritt, den Du machen solltest.

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X