Familie Dittmann aus Großziegenort und Umgebung um 1870

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schinell
    Benutzer
    • 15.09.2010
    • 20

    Familie Dittmann aus Großziegenort und Umgebung um 1870

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1870 und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Großziegenort, Raum Ueckermünde
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo liebe Mitsuchenden,

    ich suche nach Informationen der Familie Dittmann aus Großziegenort und Umgebung. Der letzte Ahn dieses Familienstammes hieß:

    Heinrich Ernst Albert Dittmann *12.10.1874 Großziegenort
    oo 28.09.1903 Eggesin/Ueckermünde
    Emma Anna Elvira Müller *29.03.1880

    Ich habe auf einer Internetseite über Ziegenort das Pölitzer Lapidarium gesehen, wo einige Male der Name Dittmann auf Grabsteinen aufgetaucht ist. Ich möchte herausfinden ob das Verwandte waren.

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe!

    Schinell
  • Schinell
    Benutzer
    • 15.09.2010
    • 20

    #2
    Ich hoffe ich bin in der richtigen Forumabteilung gelandet.

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Leider bist du hier falsch. Wende dich mit deiner Anfrage noch einmal an das Pommern-Unterforum. Das findest du bei den ehemaligen deutschen Gebieten.

      Großziegenort liegt in der Nähe Stettins und dieses Forum ist für das heutige Mecklenburg-Vorpommern.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Melanie_Berlin
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2007
        • 1305

        #4
        Falls du diesen Link noch nicht kennst:


        Laut diesem Link liegen die Kirchenbücher für Großziegenort im Landesarchiv Greifswald.
        Viele Grüße,
        Melanie

        Kommentar

        • Schinell
          Benutzer
          • 15.09.2010
          • 20

          #5
          Hallo Melanie,

          das dachte ich mir schon. Aber du hast mir mit dem Link gut geholfen :-)

          Liebe Grüße
          Schinell

          Kommentar

          • petrdetok
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2006
            • 771

            #6
            Hallo Schinell

            Die Kirchenbücher zu Ziegenort liegen hier





            dein gesuchter Zeitraum ist das Kirchenbuch Bd. 4 Taufen 1873 - 1896

            leider habe ich selbst nichts zu Dittmann .


            Lg.

            Detlef
            Jede Generation lächelt über die Väter,
            lacht über die Großväter
            und bewundert die Urgroßväter
            (William Somerset Maugham)

            Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
            Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


            Ziegenort in Pommern

            Kommentar

            • petrdetok
              Erfahrener Benutzer
              • 07.11.2006
              • 771

              #7
              Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
              Leider bist du hier falsch. Wende dich mit deiner Anfrage noch einmal an das Pommern-Unterforum. Das findest du bei den ehemaligen deutschen Gebieten.

              Großziegenort liegt in der Nähe Stettins und dieses Forum ist für das heutige Mecklenburg-Vorpommern.
              So ganz falsch ist Schinell hier nicht
              Ziegenort bildete vor 1945 eine Landgemeinde im Landkreis Ückermünde







              so das man beruhigt in eines der beiden Unterforen sein Gesuch stellen kann.

              Gruß

              Detlef
              Jede Generation lächelt über die Väter,
              lacht über die Großväter
              und bewundert die Urgroßväter
              (William Somerset Maugham)

              Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
              Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


              Ziegenort in Pommern

              Kommentar

              • Melanie_Berlin
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2007
                • 1305

                #8
                Zitat von petrdetok Beitrag anzeigen
                So ganz falsch ist Schinell hier nicht
                Ziegenort bildete vor 1945 eine Landgemeinde im Landkreis Ückermünde







                so das man beruhigt in eines der beiden Unterforen sein Gesuch stellen kann.

                Gruß

                Detlef
                Wie ich schon schrieb, ist das hier aber das Unterforum für das Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Wenn wir jetzt alle danach gingen, wozu eine Ortschaft früher einmal gehörte, dann wäre hier ein unheimliches Durcheinander.
                Viele Grüße,
                Melanie

                Kommentar

                • petrdetok
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.11.2006
                  • 771

                  #9
                  Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
                  Wie ich schon schrieb, ist das hier aber das Unterforum für das Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Wenn wir jetzt alle danach gingen, wozu eine Ortschaft früher einmal gehörte, dann wäre hier ein unheimliches Durcheinander.
                  Wenn es den Mod nicht gefallen hätte wäre es sicherlich im Pommern teil.
                  Alles andere darfst du mir gern in einer Privaten Mail mitteilen.

                  Detlef
                  Jede Generation lächelt über die Väter,
                  lacht über die Großväter
                  und bewundert die Urgroßväter
                  (William Somerset Maugham)

                  Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
                  Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


                  Ziegenort in Pommern

                  Kommentar

                  • Schinell
                    Benutzer
                    • 15.09.2010
                    • 20

                    #10
                    Hallo Detlef,

                    danke für den Tipp mit dem Landeskirchlichen Archiv. Ich hab mich da schon gemeldet. Mal sehen wann ich etwas höre.

                    Liebe Grüße Schinell

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X