FN Simon - Simonis gleiche Wurzeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Schuldt
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2012
    • 175

    FN Simon - Simonis gleiche Wurzeln?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1720
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg-Schwerin, Roggendorf und benachbarte Ksp
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenarchiv Schwerin, Google, familysearch
  • Hans Schuldt
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2012
    • 175

    #2
    auf meiner Linie SIMON bin ich mit Maurermeister Johann Friedrich Simon, *1718 (rechnerisch), +26.11.1814 in Sandfeld an einem toten Punkt.

    Geburtsort und Eltern waren in den Kirchenbüchern des Ksp. Roggendorf nicht zu finden.

    Aus allg. Interesse habe ich seit einiger Zeit auch viele Stationen der großen Pfarrerfamilie SIMONIS erfasst. Jetzt habe ich festgestellt, das diese Pfarrerdynastie um 1600 begann mit einem Bartholomäus Simonis, Pfarrer in Mestlin (1617-1638), dessen Vater ein Schuster HANS SIMON gewesen ist.

    5 Generationen später wird am 07.11 1720 Enoch Christoph Simonis in Demen geboren - also in dem gleichen Zeitraum in dem ich die Geburt von Joh. Fr. Simon suche. Dieses KB steht mir im Moment allerdings nicht zur Verfügung.

    Herzlichen Dank vorab

    Hans

    Kann mir jemand aus einer Erfahrung sagen, ob vielleicht bei Kindern, die nicht Pfarrer wurden, sondern z.B. einen handwerklichen Beruf ergriffen, die Tendenz bestand, wieder zu dem eher bürgerlichen Namen SIMON zurückzukehren? Oder war das eher unwahrscheinlich und ich sollte mir die Mühe "SIMONIS" aufzurollen nicht machen?
    Zuletzt geändert von Hans Schuldt; 21.03.2012, 15:03. Grund: Gruß vergessen

    Kommentar

    Lädt...
    X