Archiv Neuhof bei Ribnitz/Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 788

    Archiv Neuhof bei Ribnitz/Mecklenburg

    Guten Abend,

    ich suche in Neuhof/Ribnitz-Damgarten nach dem Namen Doss und bräuchte zum Anschreiben die Adresse des Kirchenarchivs. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wer oder was ist zuständig?

    Lieben Dank,
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.
  • OlafG
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 191

    #2
    Hallo Corinna,
    Neuhof gehört zum Kirchspiel Ribnitz/Kloster. Im Landeskirchlichen Archiv Schwerin sind die Kirchenbücher auf Film von 1661-1872 einsehbar.
    Gruß Olaf

    Kommentar

    • corinna
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2009
      • 788

      #3
      Vielen, vielen Dank! Klasse!

      Herzlichen Gruß,
      Corinna
      Immer noch auf der Suche nach:
      PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

      Kommentar

      • corinna
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2009
        • 788

        #4
        Weiter Suche nach DOSS

        Hallo,

        ich suche immer noch das richtige Neuhof, wo meine beiden Bruder Doss 1800 und 1803 geboren sein sollen.

        Ich habe nach Schwerin geschrieben und bekam - ziemlich zügig - die Rückmeldung, dass sie nicht fündig geworden sind (obwohl ich das genaue Geburtsdatum (15.1.1803 Neuhof/Mecklenburg) angegeben hatte. Sie verwiesen mich nach Ahrenshagen (Nähe Ribnitz, ebenfalls ein Neuhof). Der dortige Pastor schrieb mir sehr nett und ausführlich, dass es dieses Neuhof (da Pommern) nicht sein könnte, er hätte aber auch geschaut und nichts gefunden. Ihn würde die Antwort aus Schwerin wundern.

        Sein guter Tipp ist:
        Ein Blick auf das Namensregister in Franz Schuberts Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutsch-lands, Kopulations-/Trauregister von 1751-1800 nennt für den m e c k l e n b u r g i s c h e n Raum um Ribnitz und Marlow (Teil E) weit über zehn DOSS (u. ä.), während für den p o m m e r s c h e n Raum Franzburg/Barth (Band 2) nur einmal der Name auftaucht.

        Hat jemand den Schubert, auf den Bezug genommen wird und könnte mir vielleicht die Doß' heraussuchen?

        So viele Neuhof bei Ribnitz gibts doch nicht - in ganz Mecklenburg zwar 26, aber bei Ribnitz nur zwei.... Wie komme ich weiter, wenn weder Schwerin noch der nette Pastor mir helfen können?

        Schönen Abend!
        Corinna
        Angehängte Dateien
        Immer noch auf der Suche nach:
        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

        Kommentar

        • Gandalf
          • 22.11.2008
          • 2450

          #5
          Hallo,

          wenn Du Dir sicher bist, daß er auch in Neuhof geboren und nicht bloß aus Neuhof ist, dann bitte doch Frau Krüger im Kirchenarchiv mal in das Kirchenbuch von Walkendorf, Nebengemeinde Thelkow zu sehen.
          Dann notiere Dir noch folgende Heirat, vielleicht brauchst Du sie später:

          Der Statthalter in Liepen Daniel Friedrich Doss heiratet am 2.6.1796 in Lübchin Sophia Dorothea Bruss. Ihr Vater ist der 1796 bereit verstorbene Holländer aus Grammow Friedrich Bruss.

          MfG

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4496

            #6
            Hallo Corinna,

            Mir ging es mit dem Ort Neuhof genauso. Mein Großvater ist in Neuhof geboren und bis ich das richtige gefunden habe, war eher durch Zufall. Ich hatte nämlich u.a. nach meinen Urgroßeltern (Eltern meines Großvaters)gesucht. Ich wusste wo sie gewohnt haben und wo gestorben, nur keiner konnte deren genaue Geburtsdaten finden. Bis ich aus Ribnitz die Mail erhielt "Das könnte Ihre gesuchte Urgroßmutter sein"

            Ich hätte entlos suchen können, denn keiner hätte gedacht, dass das Neuhof garnicht soweit von mir entfernt liegt.
            Bei mir handelt es sich um das Neuhof bei Grabow mit Ksp. Gorlosen. Alles im LK Ludwigslust.

            LG Silke

            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafe.
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • corinna
              Erfahrener Benutzer
              • 09.07.2009
              • 788

              #7
              Hallo Gandalf, hallo Silke,

              vielen, vielen Dank! Dann frage ich in Schwerin noch einmal nach Walkendorf. Der von Dir angegebene Doss könnte ja passen... Danke!

              Silke, Du schreibst, Du hast eine Nachricht aus Ribnitz erhalten? Wo hast Du denn genau hingeschrieben? Ich bekam die Nachricht, dass die KB's in Schwerin liegen und ich nicht direkt nach Ribnitz schreiben könnte? Hast Du da eine Adresse?

              Verflucht, gleiche Ortsnamen - und dann noch 26! - sollten verboten werden!

              Schönen Sonntag,
              Corinna
              Immer noch auf der Suche nach:
              PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4496

                #8
                Corinna, Neuhof gibts glaube in Schlesien auch noch.

                Eine Adresse dazu hab ich leider nicht, da das so von einem zum anderen weitergeleitet wurde. Die letztere hatte soviel Mitleid mit mir, dass sie für mich sämtliche Archive und Standesämter angemailt hat, bis sie mir tatsächlich die Geburtsdaten meiner Urgroßmutter nennen konnte. Darufhin konnte ich in den bei Ancestry vorhandenen KB sämtliche Daten von ihr, ihren Eltern und vorallem auch die meines Großvaters, der ja in Neuhof geboren wurde plus die seiner Brüder finden.

                LG Silke

                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.


                Übrigens! habe mal geschaut, es gibt 2 mal Neuhof. Das eine bei Gorlosen und ein Neuhof bei Neustadt. Vielleicht ist es das Neuhof bei Neustadt
                Zuletzt geändert von Silke Schieske; 06.05.2012, 15:34.
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4496

                  #9
                  Könnte tatsächlich das bei Neustadt-Glewe sein. Habe dort im Kopulationsregister 1800-1874 folgende Doss/Doß gefunden

                  Doss- Bachmann 1844/10
                  Doß - Podeyn 1873/10
                  Dosse- Lehmann 1824/10
                  Dosse - Steffens geb. Möller 1821/7

                  LG Silke

                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • corinna
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.07.2009
                    • 788

                    #10
                    Hallo Silke,

                    schade...

                    Ich kann die Suche nur durch folgende Tatsachen einengen:

                    Es muss ein Neuhof im Mecklenburgischen sein (nicht das damalige Pommern).
                    Ich habe zwei Brüder, die um 1826 plus/minus nach Hamburg gekommen sein müssen.
                    Geboren sind die beiden Brüder Johann Friedrich Carl am 15.1.1803 sowie Johann Friedrich Christian am 13.12.1800 - geheiratet haben die beiden dann schon in Hamburg. 1833 wurde der eine Bürger, beide sind 1833 zum ersten Mal im Hamburger Adressbuch verzeichnet.

                    Leider sind auf den Urkunden nur "Neuhof/Mecklenburg" vermerkt und auf der anderen Urkunde, s.u., Amt Ribnitz.

                    Liebe Grüße,
                    Corinna
                    Angehängte Dateien
                    Immer noch auf der Suche nach:
                    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4496

                      #11
                      unter de.wikipedia.org/wiki/Neuhof habe ich 24 mal Neuhof alleine in Mecklenburg- Vorpommern gefunden und 2 mal in Brandenburg.

                      Da wird nichts anderes helfen, als alle anzuschreiben, um welches Neuhof es sich hierbei handeln kann.

                      LG Silke

                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      • corinna
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.07.2009
                        • 788

                        #12
                        Das scheint mir fast auch so .
                        Unglaublich, oder?

                        So gerne ich suche - aber da kann man ja die Lust verlieren...
                        Schönen Abend,
                        Corinna
                        Immer noch auf der Suche nach:
                        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                        Kommentar

                        • Wilsen
                          Benutzer
                          • 24.11.2007
                          • 97

                          #13
                          Ich würde es nochmal mit dem Neuhof bei Ribnitz versuchen. Laut Volkszählung 1819 wurde dort am 18.10.1801 Elisabeth Dohse geboren, der Vater Johann Heinrich ist 1819 in Willershagen Gutspächter.

                          Kommentar

                          • corinna
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.07.2009
                            • 788

                            #14
                            hs/ß

                            Oh, da schrillen ja sämtlich Alarmglocken bei mir!

                            Ich hatte nämlich mal (in Hamburg) Dohs statt Doß. Das könnte ja rein theoretisch mit dem "Problem" der Sütterlinschrift zusammenhängen. hs sieht ja ähnlich aus wie ß.

                            DANKE! Mach ich!
                            Schönen Abend,
                            Corinna
                            Immer noch auf der Suche nach:
                            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X