was sind Hospitaliter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna v. Sachsen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2004
    • 618

    was sind Hospitaliter ?

    Hallo Ihr Lieben,
    ganz nahe Vorfahren lebten in Jarmstorf, Gadebusch, Mecklenburg.
    Ich stöbere in Volkszählungslisten von 1819 und stelle fest, dass in dem Dorf sehr viele
    "Hospitaliter" und einige "Betväter" lebten.
    Darunter halt auch meine Ahnen.
    Es waren ganz einfache Landleute.
    Bei Wikipedia findet ich nur einen Bezug zum Johanniter- u. Malteser -Orden und zu diversen Rittervereinen.
    Aber, was hat dieses Dorf damit zu tun?
    Ist das eine Art Sekte, eine Glaubensrichtung?
    Davon habe ich ja noch nie etwas gehört oder gelesen.
    Ich hoffe, Ihr seit informierter und könnt mich aufklären.
    LG
    Gabi
  • Wilsen
    Benutzer
    • 24.11.2007
    • 97

    #2
    Die Hospitäler waren kirchlich geführte Armenhäuser. In Jarmstorf wurde August 1400 das St.Gertrud Hospital gestiftet, 1554 wurde es mit dem Heiligen Geist Hospital in Gadebusch zusammengelegt.

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      die johanniter sind aus dem hospitaliter orden enstanden.
      der hospitalit war der gepflegte, umsorgte kranke oder behinderte, die hospitaliter die betreuer aus dem orden, der die einrichtung leitete.


      bei uns ist die bezeichnung hospitaliter immer noch gängig bei sich gepflegt ausdrücken wollenden sprechern, wenn sie von pflegern aus dem orden sprechen.


      du fragst, was ein dorf oder eine gemeinde damit zu tun hat?

      zum beispiel am arlbergpass kamen viele menschen durch die unwirtlichkeit des gebietes in bergnot, das hospiz stand am arlberg. hier ist die geographische gegebenheit der grund.
      an orten mit grossem passantenaufkommen nahe grenzübergängen, entlang von handelstrassen wie der salzstrasse oder bernsteinwege, war es ähnlich.

      dann gab es gegenden, die sich wegen ihrer abgeschiedenheit eigneten, optisch oder körperlich unzumutbare menschen zu beherbergen. weiters kam durch stiftungen besitz zweckgebunden an hospitaliterorden.

      herrscher eines gebietes konnten einen orden in ihr gebiet bitten, und ihnen gebäude zuweisen.
      Zuletzt geändert von sternap; 11.03.2012, 17:02.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • Anna v. Sachsen
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2004
        • 618

        #4
        Hospitaliter ?
        Danke an Euch, für eure Auskünfte.
        Das ist wirklich interessant. Wenn ich mir die betreffenden Personen so anschaue, kommt mir ein Beginenhof in den Sinn. Halt mit Männer. Eine Glaubensgemeinschaft mit Betvater.
        Sie kamen aus der weiteren u. näheren Umgebung, waren nicht aus Jarmstorf selbst. Waren alleinstehend oder verheiratet, stehen hintereinander auf der VZ-Liste, lebten wohl auch zusammen.
        Mal sehen, ob sich mehr herausfinden läßt.
        LG
        Gabi

        Kommentar

        Lädt...
        X