Volkszählungen 1704 + 1751

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna v. Sachsen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2004
    • 618

    Volkszählungen 1704 + 1751

    Hallo ihr Lieben,
    gerade lese ich zu meinem Erstaunen, dass es bereits 1704 und 1751 Volkzählungen in Mecklenburg gab.
    Weiß jemand, wo die Daten vorliegen und/oder ob es die Daten auf DVD oder sonstige Träger gibt?

    Gabi
  • Wilsen
    Benutzer
    • 24.11.2007
    • 97

    #2
    Das sind keine richtigen Volkszählungen sondern Beichtkinderverzeichnisse, beim Degener Verlag gibt es die in Buchform zu kaufen, ansonsten mal im Archiv oder der Bibliothek deiner Wahl nachfragen.

    Der Umfang der Daten variiert von Pastor zu Pastor - mal sind nur die Haushaltsvorstände mit Vorname der Frau und ein paar Dienstleute drin, bei anderen Orten sind dann wieder die kompletten Familien mit Alter und Stand drin.

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Hallo Gabi,
      diese Beichtkinderverzeichnisse sind bei der Staatsbibliothek Berlin
      einsehbar.
      LG Renate

      Kommentar

      • mauzekater
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2011
        • 197

        #4
        Beichtkinderverzeichnis

        Hallo zusammen,

        gibt es jemanden, der die Verzeichnis für Teterow / Laage hat und Auskunft geben könnte ?

        Gruß Mirko
        ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

        Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

        Kommentar

        • Dorle47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 749

          #5
          Hallo Mirko,
          ich kann dir Auskunft geben für Teterow Schubert:
          Grundbesitzerlisten auf Feldflukarten mecklen. Städte 1727.

          Nach welchen Namen suchst Du?

          Gruss
          Doris

          PS Es gibt auch von 1689 schon Volkszählungen in Mecklenburg als Film bei den Mormonen.
          Doris

          Dauersuche:
          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #6
            Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
            PS Es gibt auch von 1689 schon Volkszählungen in Mecklenburg als Film bei den Mormonen.
            Hallo Doris,

            Die kenne ich noch gar nicht! Hast du sie schon einmal eingesehen? Wie umfangreich sind die Informationen? Es sind ja doch eine ganze Menge unterschiedlicher Zählungen auf diesem einen Mikrofilm.
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Dorle47
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2007
              • 749

              #7
              Hi Melanie,
              notiert sind auch Orte 1634, teils sehr schwer zu lesen. Manche Orte umfassten ja nur wenige
              Personen um die Zeit. Aber zu finden ist schon das eine oder andere.
              Ich würde die Orte gern auflisten, wenn ich sie alle lesen könnte.
              Ob der Film komplett ist möchte ich bezweifeln. Film-Nr. 68934 Mecklenburg(Herzogtum) Volkszählungsamt.

              Gruss
              Doris
              Doris

              Dauersuche:
              Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
              Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
              Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
              Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
              Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
              Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
              Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

              Kommentar

              • Melanie_Berlin
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2007
                • 1305

                #8
                Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
                Hi Melanie,
                notiert sind auch Orte 1634, teils sehr schwer zu lesen. Manche Orte umfassten ja nur wenige
                Personen um die Zeit. Aber zu finden ist schon das eine oder andere.
                Ich würde die Orte gern auflisten, wenn ich sie alle lesen könnte.
                Ob der Film komplett ist möchte ich bezweifeln. Film-Nr. 68934 Mecklenburg(Herzogtum) Volkszählungsamt.

                Gruss
                Doris
                Wenn ich nach der Liste im familysearch Katalog gehe, ist es lange nicht vollständig.
                Viele Grüße,
                Melanie

                Kommentar

                • Anna v. Sachsen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.07.2004
                  • 618

                  #9
                  Danke, danke, Ihr Lieben.
                  Beichtkinderverzeichnis ist mir ein Begriff.
                  Dann weiß ich, worum es geht.
                  Gabi

                  Kommentar

                  • mauzekater
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.08.2011
                    • 197

                    #10
                    Hallo Doris,

                    meine Linien stammen alle der Gegend.
                    Namen aus der Hauptlinie sind Krase und Kempke.

                    Danke für deine Mühe.

                    Gruß Mirko

                    Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
                    Hallo Mirko,
                    ich kann dir Auskunft geben für Teterow Schubert:
                    Grundbesitzerlisten auf Feldflukarten mecklen. Städte 1727.

                    Nach welchen Namen suchst Du?

                    Gruss
                    Doris

                    PS Es gibt auch von 1689 schon Volkszählungen in Mecklenburg als Film bei den Mormonen.
                    ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

                    Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

                    Kommentar

                    • HansOne
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2012
                      • 113

                      #11
                      Hallo,

                      falls jemand Einblick in die Listen hat, könnte jemand für mich mal nach

                      Johann Christian Scharenberg aus Schönberg oder Neustrelitz
                      und
                      Christopher Hartwig Scharenberg aus Schönberg oder Neustrelitz

                      ausschau halten?

                      Grüße Hans

                      Kommentar

                      • Dorle47
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.02.2007
                        • 749

                        #12
                        Hallo Hans,
                        Bürger von Neustrelitz wurde am
                        29.04.1797 SCHARENBERG, Johann Hartwig - Glaser, *AltStrelitz -
                        Vater: Theodor, Glaser - M: Catharina Krumsee
                        -------
                        20.05.1765 Scharenberg, Adolph Friedrich, Glaser, *hierselbst,-
                        V: Christoph Hartwig, Herzogl. Laquai u. Glaser - M: Christina Sophia Hansen
                        ---------
                        20.10.1832 Scharenberg, August Johann Christian, Glasermeister, *hier
                        -------
                        Dies sind Daten aus dem Bürgerbuch Neustrelitz. Volkszählungen sind nicht bekannt.
                        Vielleicht hilft es schon weiter

                        Gruss
                        Doris
                        Doris

                        Dauersuche:
                        Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                        Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                        Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                        Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                        Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                        Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                        Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                        Kommentar

                        • Dorle47
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.02.2007
                          • 749

                          #13
                          Hallo Mirko,
                          1727 in Feldflurkarten - leider habe ich dort keinen Krase und keinen Kempke gefunden.
                          Schade.

                          Gruss
                          Doris
                          Doris

                          Dauersuche:
                          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                          Kommentar

                          • HansOne
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2012
                            • 113

                            #14
                            Vielen Vielen Dank Doris, das war super nett und hilft auch ein bisschen weiter!

                            Edit: worauf bezieht sich das jeweilige Datum?

                            Edit2:

                            könntest du noch nach den Frauen schauen?

                            also....

                            Catharina Krumsee, Christina Sophia Hansen

                            Grüße Hans
                            Zuletzt geändert von HansOne; 31.03.2012, 16:28.

                            Kommentar

                            • Dorle47
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.02.2007
                              • 749

                              #15
                              Hi Hans,
                              auf den Eintrag im Bürgerbuch bezieht sich das Datum immer.

                              Eintrag aus dem Kopulationsbuch Franz Schubert NEUSTRELITZ:
                              Trauung am
                              12.Jul 1765 Scharenberg, Adolph Friedr. oo Haring Maria Sophia
                              ------
                              05. Sep 1800 Scharenberg, Friedr. Theod., Glaser/Alt-Strelitz oo Weidemann, Mar.Fried.Euphros.
                              ----
                              31.Jan1838 Scharenberg, Carl Heinr Adolph ((Lohn-Lakai), V: Friedr. (ghzl Kammer-D)
                              oo Eichler, Albert. Adolph. Philipp.-V:Friedr (Schul-D)
                              ----
                              24. Apr1857 Henning, Ernst Aug.Friedr. (Bürger,Schm-M).V:Joh.Friedr (Senator/Stargard)
                              oo SCHARENBERG, Friedr. Joh. Soph.Aug. *18.1.1836 - V: Aug.Chrn.Joh., Glaser-M., Stadt-Alterm )
                              ------
                              15.Jul 1859 Hoffschildt, Gustav Herm *8.11.1828 Kaufmann, -V: +Adolf Friedr , Mühlenbesitzer/Zirzow
                              oo SCHARENBERG, Karol.Charl.Frieder.Aug *11.8.1837, V:Aug., Glaser-M., Stadt-Alterm.
                              ------

                              Gruss
                              Doris
                              Doris

                              Dauersuche:
                              Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                              Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                              Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                              Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                              Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                              Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                              Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X