Suche Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias78
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2009
    • 178

    Suche Kirchenbücher

    Hallo,

    Ich suche die Kirchenbücher aus Hohenpritz, Bezirk (Amt) Dobbertin, kann mir da jemand weiterhelfen, ich suche den Zeitraum 1858
    wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
    suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
    Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
    Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
    Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
    Amerika: Maneck, von Lobenstein
    Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
    Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family
  • OlafG
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 191

    #2
    Hohen Pritz - Kirchspiel Demen
    Kirchenbücher befinden sich im Landeskirchlichen Archiv Schwerin.
    Zeitraum: 1653 - 1935 (ob kompl. oder mit Lücken weiß ich nicht)
    Gruß Olaf

    Kommentar

    • Tobias78
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2009
      • 178

      #3
      Danke Olaf
      wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
      suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
      Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
      Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
      Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
      Amerika: Maneck, von Lobenstein
      Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
      Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

      Kommentar

      • Tobias78
        Erfahrener Benutzer
        • 03.10.2009
        • 178

        #4
        Online sind die nicht zufällig einzusehen oder?
        wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
        suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
        Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
        Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
        Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
        Amerika: Maneck, von Lobenstein
        Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
        Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

        Kommentar

        • OlafG
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2008
          • 191

          #5
          Nur von 1876 bis 1918.

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #6
            Tobias, du kannst dem Kirchenarchiv auch eine E-Mail schicken und die suchen dir das raus!
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Tobias78
              Erfahrener Benutzer
              • 03.10.2009
              • 178

              #7
              ok 1876 nützt mir nicht all zu viel, da er ja schon 1858 geboren ist

              Danke Melanie werde ich dann auch machen, mal sehen was es bringt
              wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
              suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
              Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
              Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
              Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
              Amerika: Maneck, von Lobenstein
              Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
              Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

              Kommentar

              • Tobias78
                Erfahrener Benutzer
                • 03.10.2009
                • 178

                #8
                Habe gestern Antwort erhalten jetzt habe ich sein Taufdatum und die Eltern, für jede weitere Auskunft muss ich pro halbe Stunde 20 Euro zahlen, wo gibts das denn das ist ja der reinste Wucher. Da muss ich ja Reich sein um mir das leisten zu können
                wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
                suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
                Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
                Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
                Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
                Amerika: Maneck, von Lobenstein
                Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
                Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

                Kommentar

                • russenmaedchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.08.2010
                  • 1887

                  #9
                  Hallo Tobias,
                  betrachte die Sache einfach wirtschaftlich:
                  die Hinfahrt kostet dich einen Urlaubstag und ca 80 Euro Sprit
                  oder ca 60 Euro Bahnkosten.
                  Es sei denn, du verpackst das Ganze als Ausflug....
                  oder du zahlst maximal 30 Euro für suchen lassen, kopieren und Porto.
                  Nichts ist umsonst, nur manchmal bekommt man etwas kostenlos
                  Viele Grüße
                  russenmädchen






                  Kommentar

                  • Tobias78
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.10.2009
                    • 178

                    #10
                    Ihr habt ja recht, aber erstmal ist es schon ein Schock weil wer weiß wie lange die brauchen alle Daten die ich bräuchte nach und nach rauszusuchen wenn ich glück habe brauchen sie nicht lange und ich bezahl nur 30 Euro aber wenn es länger dauert könnten schon an die 100 zusammenkommen
                    wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
                    suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
                    Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
                    Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
                    Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
                    Amerika: Maneck, von Lobenstein
                    Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
                    Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

                    Kommentar

                    • hermie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.10.2007
                      • 1152

                      #11
                      Hallo Tobias,

                      oder Du gehst in ein Mormonenzentrum bei Dir in Berlin (wird es sicherlich geben) oder rufst an ob vielleicht der Film da ist (wenn ihn vielleicht schon jemand hatte). Wenn nicht bestellst Du ihn Dir und bezahlst dafür unter 10 Euro. Hast vielleicht geringe S-Bahn o. U-Bahnkosten Bahn und recherchierst selbst vor Ort.
                      Ansonsten wirst Du wohl die Suchgebühren in Kauf nehmen müssen. Du kannst Dir natürlich auch ein monatliches Limit setzen und verschiebst dann die weitere Suche auf den nächsten Monat um die Gebühren einzugrenzen.

                      Gruss Hermie
                      Zuletzt geändert von hermie; 10.02.2012, 03:41.
                      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                      Kommentar

                      • Melanie_Berlin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2007
                        • 1305

                        #12
                        Zitat von Tobias78 Beitrag anzeigen
                        Habe gestern Antwort erhalten jetzt habe ich sein Taufdatum und die Eltern, für jede weitere Auskunft muss ich pro halbe Stunde 20 Euro zahlen, wo gibts das denn das ist ja der reinste Wucher. Da muss ich ja Reich sein um mir das leisten zu können

                        Gewöhn dich an solche Preise lieber. Ich kenne sogar noch höhere Stundensätze. Ich hatte ja schon ein paar Mal hier im Forum geschrieben, dass Genealogie kein Hobby ist, für jemanden, der es sich nicht leisten kann. Und man muss wissen, wie viel einem gewisse Informationen wert sind. Rechnest du Reise- und Übernachtungskosten plus Archivgebühren zusammen, ist es manchmal günstiger eine halbe Stunde Suchgebühr zu zahlen.
                        Viele Grüße,
                        Melanie

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X