Wer hilft mit der Recherche bei Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    Wer hilft mit der Recherche bei Ancestry

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    kann für mich mal jemand bei ancestry nach den Eltern von Wilhelm Michael nachsehen? Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus!!!!

    Wilhelm Michael * 26 Sep 1851 in Stuer (bei Lübz)

    (Nachname Michael)
    Zuletzt geändert von alex13; 29.09.2011, 18:38.
    LG Alex
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Alex,

    ich hab zwar keinen ancestry-Zugang, aber in welcher "Kategorie" hattest Du ihn denn dort gefunden? Ich finde unter dem Namen mit dem Geburtsdatum nichts. Aber in der Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1900 ist er zu finden (bei familysearch), allerdings ohne Angabe der Eltern.
    Zuletzt geändert von animei; 29.09.2011, 19:49.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • alex13
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2010
      • 1352

      #3
      Hallo Anita,

      genau bei familysearch habe ich ihn gefunden, aber ohne Angabe der Eltern. Ich habe den Nachnamen Michael und den Ort Stuer einegegeben und da ist er aufgetaucht. Daher habe ich gedacht, ob vielleicht bei Ancestry etwas genaueres zu finden ist.
      LG Alex

      Kommentar

      • wolf44
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2011
        • 282

        #4
        Hallo Alex,
        bei der Volkszählung 1867 taucht er als Schäferknecht (16jährig) bei einer Familie Schwager in Benzin Domanialamt Lübz auf.
        Die Kirchenbücher sind erst ab 1876 verfügbar.
        Gruß Wolfgang
        Zuletzt geändert von wolf44; 29.09.2011, 20:01.
        Viele Grüße
        Wolfgang

        Blog:Genealogische Fundstücke

        Kommentar

        • alfred47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2008
          • 1296

          #5
          Hallo Alex,

          hier der Eintrag bei ancestry

          Mecklenburg-Schwerin Volkszählung, 1900 Info Wilhelm Michael


          Name: Wilhelm Michael Geschlecht: männlich Zivilstand: Verheiratet Stand oder Beruf: Stellmacher
          Geburtsdatum: 27. Sep 1851 Geburtsort: Stuer Geburtsbezirk: Lübz Bundesstaat der Geburt: Mecklenburg-Schwerin Geburtsland: Deutschland
          Zählort: Benzin Amt: Domanialamt Lübz
          Band: 518 Muster: B - Zählkarte Zählbezirk Nr.: 2 Haushaltungsliste Nr.: 106
          Leider keine Eltern.

          Gruß Alfred

          Kommentar

          • alfred47
            Erfahrener Benutzer
            • 03.10.2008
            • 1296

            #6
            Hallo Alex,

            hier noch ein Eintrag, der vielleicht Deinen Gesuchten betrifft - auch hier keine Eltern.

            Mecklenburg-Schwerin Volkszählung, 1867 Info Wilhelm Michael


            Name: Wilhelm Michael Geburts*jahr: 1851 Geschlecht: männlich Stand oder Beruf: Schäferknecht Haushalt: Andere Familienmitglieder anzeigen Verwandtschafts-
            verhältnis: ohne Angabe Ort: Benzin Distriktamt: Domanialamt Lübz Rolle: 14910 Zeile: 9 Haushaltmitglieder: Name Alter Christian Schwager 45 Wilhelmine Schwager 43 Maria Schwager 22 Wilhelmine Schwager 17 Heinrich Schwager 10 Anna Schwager 2 Wilhelm Sternberg 22 Christian Sternberg 20 Wilhelm Michael 16


            Gruß Alfred

            Kommentar

            • alex13
              Erfahrener Benutzer
              • 10.04.2010
              • 1352

              #7
              @ Wolf
              Vielen Dank! Stand er dort mit seinem Geburtsdatum drin? Mich wundert, daß er Schäferknecht war, denn später war er Stellmacher.

              @ Alfred

              Vielen Dank auch Dir. Diese Volkszählung kannte ich schon von familysearch. Leider sind die Eltern nicht erwähnt. Schade.
              Huch habe den zweiten Eintrag von Dir zu spät gesehen. Kann es sein, daß es zwei Wilhelm Michael gab, die 1851 geboren wurden? Denn am Ende der Auflistung der Angehörigen steht ja noch ein Wilhelm. Leider kann ich die Links immer nicht öffnen, da ich ja keinen Zugriff darauf habe. Dennoch vielen Dank dafür. Habe auch die Angehörigen verglichen und kann leider niemanden zuordnen.
              Zuletzt geändert von alex13; 29.09.2011, 20:18.
              LG Alex

              Kommentar

              • alfred47
                Erfahrener Benutzer
                • 03.10.2008
                • 1296

                #8
                Zitat von alex13 Beitrag anzeigen
                ....
                Huch habe den zweiten Eintrag von Dir zu spät gesehen. Kann es sein, daß es zwei Wilhelm Michael gab, die 1851 geboren wurden? Denn am Ende der Auflistung der Angehörigen steht ja noch ein Wilhelm. Leider kann ich die Links immer nicht öffnen, da ich ja keinen Zugriff darauf habe. Dennoch vielen Dank dafür.
                Nein, da ist nur eine Zusammenfassung aller Personen dieser Liste. Allerdings gibt es noch einen Wilhelm Michael. Auch hier seine Daten:

                Mecklenburg-Schwerin Volkszählung, 1900 Info Wilhelm Michael


                Name: Wilhelm Michael Geschlecht: männlich Zivilstand: Verheiratet Stand oder Beruf: Stellmacher Stellmacher Hofstellmacher
                Geburtsdatum: 27. Nov 1851 Geburtsort: Benzien Geburtsbezirk: Lübz Bundesstaat der Geburt: Mecklenburg-Schwerin Geburtsland: Deutschland
                Zählort: Woldzegarten Amt: Ritteramt Lübz
                Band: 1475 Muster: C - Zählkarte (Abwesende) Zählbezirk Nr.: 3 Haushaltungsliste Nr.: 4

                Gruß Alfred

                Kommentar

                • alex13
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.04.2010
                  • 1352

                  #9
                  Hallo Alfred,

                  der hat das falsche Geburtsdatum und Ort. Aber komischerweise ist er auch in Woldzegarten Stellemacher, wie der gesuchte Wilhelm Michael *26 Sep 1851 Stuer, Stellmacher in Woldzegarten. Nur fehlen, wie gesagt, die Eltern oder andere Verwandte. Dir nochmal vielen Dank!
                  LG Alex

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9331

                    #10
                    Bei familysearch kann man die Originale der Volkszählungen doch auch einsehen, es bedarf nicht immer ancestry: https://www.familysearch.org/search/...th_year%3A1851 oder https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-58?cc=1607939
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • alex13
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.04.2010
                      • 1352

                      #11
                      Hallo Anita,

                      die kannte ich schon, daher habe ich ja auch meine Infos bis her. Leider fehlt mir so eine Volkszählung, wo die Familie drauf ist. Also wo ich evtl. Eltern oder Angehörige finden könnte. Danke für die Hilfe!
                      LG Alex

                      Kommentar

                      • Melanie_Berlin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2007
                        • 1305

                        #12
                        Hallo Alex,
                        Falls du solche Sammellisten findest, lass es uns alle wissen! ;-)
                        Die Volkszählungen in Mecklenburg-Schwerin wurden 1819, 1867, 1890 und 1900 durchgeführt und der Sprung von 1867 nach 1819 ist etwa zwei Generationen, die du durch Recherchen in Kirchenbüchern überbrücken musst. Du wirst also nicht drumrum kommen, dir die Mikrofilm in die nächste Forschungsstelle der Mormonen schicken zu lassen oder nach Schwerin ins Kirchenarchiv zu fahren. Oder einfach hoffen, dass irgendjemand hier schon einmal Wilhelm Micheal zufällig gefunden hat.
                        Viele Grüße,
                        Melanie

                        Kommentar

                        • Melanie_Berlin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2007
                          • 1305

                          #13
                          Zitat von alex13 Beitrag anzeigen
                          @ Wolf
                          Vielen Dank! Stand er dort mit seinem Geburtsdatum drin? Mich wundert, daß er Schäferknecht war, denn später war er Stellmacher.

                          @ Alfred

                          Vielen Dank auch Dir. Diese Volkszählung kannte ich schon von familysearch. Leider sind die Eltern nicht erwähnt. Schade.
                          Huch habe den zweiten Eintrag von Dir zu spät gesehen. Kann es sein, daß es zwei Wilhelm Michael gab, die 1851 geboren wurden? Denn am Ende der Auflistung der Angehörigen steht ja noch ein Wilhelm. Leider kann ich die Links immer nicht öffnen, da ich ja keinen Zugriff darauf habe. Dennoch vielen Dank dafür. Habe auch die Angehörigen verglichen und kann leider niemanden zuordnen.
                          Über den Berufswechsel würde ich mir keine großen Gedanken machen. Er hat das gearbeitet, womit er Geld verdienen konnte. Schafe hüten war vielleicht nicht sein Ding.

                          Was meinst du mit "die Angehörigen verglichen"? Die Familie Schwager waren höchstwahrscheinlich gar keine Verwandten, sondern einfach nur die Arbeitgeber. Sie haben ja insgesamt drei Knechte bei sich.
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Kommentar

                          • Melanie_Berlin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.12.2007
                            • 1305

                            #14
                            Die beiden Wilhelm Michaels, *1851 aus der 1900er Volkszählung sind eine Person. Auf dem Deckblatt für Benzin steht, dass er nur zu Besuch bei der Familie Hamann ist und als Wohn- und Arbeitsort ist Woldzegarten angegeben. Auf der Zählkarte von Woldzegarten ist als (mutmaßlicher) Aufenthaltsort Lübz angegeben, also war er am 1.12.1900, dem Tag der Zählung, nicht zu Hause.
                            Auf den anderen Zählkarten des Haushalts in Woldzegarten ist auch ein Otto Hamann als Neffe aufgeführt, somit scheint Wilhelm Michael seine Schwester besucht zu haben.
                            Viele Grüße,
                            Melanie

                            Kommentar

                            • alex13
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.04.2010
                              • 1352

                              #15
                              Hallo Melanie,

                              jetzt bin ich komplett verwirrt. Ich habe inzwischen 3 Blätter von der Volkszählung (Wilhelm Michael betreffend).

                              1. Wilhelm Michael * 27.09.1851 in Stuer , Stellmacher in Woldzegarten
                              2. Wilhelm Michael * 27.11.1851 in Benzin, Hof-Stellmacher in Woldzegarten
                              3. Familie Michael mit einem blinden Wilhelm Michael

                              Nun meine Frage, wieso denkst Du, dass es sich bei den beiden ersten um ein und diesselbe Person handelt, obwohl das Geburtsjahr unterschiedlich ist? Welcher von beiden bezieht sich dann auf die Familie? Warum wird Otto Hamann dort mit genannt, wenn Wilhelm seine Schwester Hamann besucht hat, dann müßte er doch dort angegeben sein? Irgendwie verstehe ich die VZ nicht. Kannst Du nochmal für "Laien" erklären?
                              LG Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X