Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caro
    Benutzer
    • 04.09.2007
    • 39

    Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

    Hallo zusammen,

    hatte gestern Post vom Kirchenbuchamt Schwerin!



    Ich suche in Parchim nach:

    Schneider, Wahrmann, Zeeball

    In Ludwigslust nach:

    Zeeball

    In Malchow nach:

    Wahrmann und Rasenack

    alle um 1800 bis ?

    Viele Grüße!
  • schaefera

    #2
    RE: Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

    Hallo,

    ich fange mal an.
    Caro, zu den anderen FN hast du doch auch bestimmt Eckdaten, sei bitte so lieb und veröffentliche diese ebenfalls. Das erleichtert nämlich das Suchen :-).



    Adam Rasenack männlich Tuchmacher 1756 Malchow Malchow
    Dor Rasenack weiblich Dessen Tochter 1796 Malchow
    Dor Rasenack weiblich Dessen Frau 1790 Malchow Malchow
    Elise Rasenack weiblich Ehefrau 26. Sep 1768 Malchow Teterow
    Friedr Rasenack männlich Tuchmacher 1788 Malchow
    Friedr Rasenack männlich Kind 1819 Malchow Malchow
    Friedr Rasenack männlich 1819 Malchow
    Joh Rasenack männlich Kind 1816 Malchow
    Joh Rasenack männlich Tuchmacher 1791 Malchow
    Liesch Rasenack weiblich Dienstmädchen 1804 Malchow Malchow
    Mar Rasenack weiblich Dessen Tochter 1794 Malchow
    Soph Rasenack Schroeder weiblich Wittwe 1764 Kloster Malchow Malchow


    jpg ist unterwegs

    Astrid

    Kommentar

    • hermie
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2007
      • 1152

      #3
      RE: Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

      Hallo Caro,
      @Caro Ich suche in Parchim Schneider, Wahrmann, Zeeball
      habe hier in Parchim etwas gefunden. Kann aber nicht sagen, ob man davon etwas mit Dir in Verbindung bringen kann.
      Siehe Anhang.

      Gruss Hermie

      p.s. sonst mal an die Urkundenstelle im Standesamt Parchim wenden (Frau Herrmann) sie ist sehr nett und sehr hilfsbereit.
      Angehängte Dateien
      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

      Kommentar

      • Caro
        Benutzer
        • 04.09.2007
        • 39

        #4
        Hallo Astrid und Hermie,

        Vielen lieben Dank für eure schnelle Antwort! In der Zwischenzeit habe ich mir ancestry.de auch wieder für nen Monat freischalten lassen, ich war wieder zu neugierig! Leider hatte ich noch nicht viel Zeit zum nachschauen...

        Habe ja gestern erst die Post aus Schwerin bekommen. Ich schreibe euch die Namen und Daten dann mal auf, so, wie es in meinem Brief steht:

        1 Schneider, Friedrich Wilhelm Ferdinand
        geb. 23.06.1864 in Parchim
        get. 17.07.1864 in Parchim/St. Georg


        Eltern 2+3:


        2 Schneider, Wilhelm Friedrich Eduard
        1861, 1864 Schuhmachermeister in Parchim, 1869, 1871 in Malchow, 1876 in Parchim
        geb. 05.04.1830 in Parchim
        get. 08.04.1830 in Parchim/St. Georg
        verh. 28.06.1861 in Malchow
        mit

        3 Wahrmann, Maria(e) Dorothea Vchristiana(e)
        geb. 19.09.1835 in Malchow
        get. 23.09.1835 in Malchow
        gest. 18.08.1871 in Malchow, im Kindbett
        begr. 21.08.1871 in Malchow

        2. Ehe des Mannes:
        verh. 27.10. 1871 in Malchow
        mit
        Zabel, Marie Sophie Christine


        Eltern von 2 (4+5):

        4 Schneider, Gottlieb Johann
        Schuhmacher in Parchim
        laut Traueintrag aus Frankenhausen
        verh. 08.10.1829 in Parchim/St. Georg
        mit

        5 Zeeball, Friedericke Louise Christine
        geb. um 1803 in Ludwigslust
        gest. 23.07.1831 in Parchim, Auszehrung
        begr. 26.07.1831 in Parchim/St. Georg/ 27.J, 9M

        2. Ehe des Mannes:
        verh. 10.03.1832 in Parchim/St. Georg
        mit
        Ahrens, Sophia Christina Henriette


        Eltern von 3 (6+7):


        6 Wahrmann, Johann Friedrich Elias
        Tuchmacher in Malchow
        verh. 30.06.1826 in Malchow
        mit

        7 Rasenack, Marie Catharine Elisabeth

        __________________________________________________ _________


        Nummer 2 habe ich damals bei ancestry schon gefunden. Dort war der Haushalt aufgelistet und als seine Eherau stand: Doris, geboren 1832
        Kann Doris der "Spitzname" für Dorothea (3) sein? Falls das möglich ist, warum stimmt das Geburtsdatum nicht überein?!

        Was vielleicht noch wichtig ist: Ich verfolge jeweils nur die ersten Ehen, denn daraus stammen meine Vorfahren.

        Was ich noch seltsam finde, ist der Name Zeeball. Ancestry hat mir auf die Schnelle nur "Zabel´s" angezeigt, keine Zeeball´s..

        und @ Astrid: mit der Tuchmacherfamilie liegen wir ja schon ganz richtig!!
        Und die vorletzte "Rasenack", die du aufgelistet hast, könnte ja schon "meine" sein, oder? In meinem Schreiben steht zwar kein Geburtsdatum, aber das Heiratsdatum. Ich ging davon aus, dass sie so um 1800 geboren sein müsste...

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Original von Caro
          Hallo Astrid und Hermie,

          Vielen lieben Dank für eure schnelle Antwort! In der Zwischenzeit habe ich mir ancestry.de auch wieder für nen Monat freischalten lassen, ich war wieder zu neugierig! Leider hatte ich noch nicht viel Zeit zum nachschauen...

          ..
          Hallo Caro,

          ich glaube dass du so einiges finden wirst
          Wenn nicht, gucken wir eben alle zusammen.

          Viel Glück
          Astrid

          Kommentar

          • menestrel
            Erfahrener Benutzer
            • 25.07.2007
            • 212

            #6
            RE: Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

            Moin Caro,
            der FN: Zeeball dürfte eine Verbalhornung oder ein Hörfehler sein für "Seebald" oder Siebald. Im gesamten ndt. Raum ist mir jedenfalls der FN bisher nicht untergekommen.
            Gruß
            menestrel

            Kommentar

            • Caro
              Benutzer
              • 04.09.2007
              • 39

              #7
              RE: Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

              Hallo!

              Ich glaube auch, dass "Zeeball" nicht richtig ist.. Ich habe den Namen auch noch nie gehört, auch ist er nicht bei Ancestry drin - komisch... Vielleicht ist auch "Zabel" gemeint?! Ich schaue demnächst einfach mal nach, wer um diese Zeit dort gelebt hat, und schreibe mir alle sich ähnlich anhörenden Namen auf. Bin gespannt, was rauskommt!

              Ich hoffe, ich bin nun nicht schon wieder an einem totem Punkt gelandet.. Davon hatte ich in letzter Zeit schon genug

              Viele Grüße und nen schönen zweiten Advent!!

              Kommentar

              • Caro
                Benutzer
                • 04.09.2007
                • 39

                #8
                RE: Parchim, Ludwigslust, Malchow: SCHNEIDER - ZEEBALL - WAHRMANN - RASENACK

                Hallo nochmal!

                Ich habe jetzt mal im Telefonbuch geschaut, und es gibt für den Namen "Zebahl" - den man ja fast genauso spricht, wie "Zeeball" - genau 16 Einträge in Deutschland. Einer darunter sogar in Schwerin, also gleich bei Ludwigslust.. Vielleicht ist das ja die Linie? Trotzdem wird mir bei ancestry nur "Zabel" und "Schabbel" usw. angezeigt.. Auf jeden Fall glaube ich auch, dass der Pastor den Namen so aufgeschrieben hat, wie er ihn verstanden hat.. Am naheliegendsten wäre ja "Zebahl" - naja, ich bleib dran...

                Kommentar

                Lädt...
                X