Sellnow???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dominik
    Erfahrener Benutzer
    • 23.06.2011
    • 1016

    Sellnow???

    Liebe Mitforschenden,

    das ist jetzt schon mein 2ter Eintrag zum Thema Sellnow...:-(

    Der Vater meines Opas ist in Sellnow geboren....laut Urkunde Sellnow/Mecklenburg..laut Internet ist Sellnow aber Pommern (heute Polen) nun habe ich dank Mithilfe aus dem Forum gestern das ehemalige Sellnow in Polen angeschrieben..die aber meinten es wäre das falsche Sellnow..:-(

    Weiß irgendwer etwas über Sellnow / Mecklenburg und weiß wo ich die Adresse des dortigen Standesamtes oder Archives finde?

    Das würde mir wirklich sehr helfen

    liebe Grüße

    Domi
    Liebe Grüße

    Dominik
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Dominik,

    kannst Du einen Lesefehler ausschließen? Heißt
    der Ort wirklich Sellnow? Stell doch bitte mal einen
    Scan ein, damit nicht gerätselt werden muss.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4493

      #3
      Hallo Dominik,

      Bin der gleichen Meinung wie Friederike. Mit "ow" am Ende gibt es einige Orte in Mecklenburg. Vielleicht hats dazwischen einen Schreib- und Lesefehler gegeben.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Bianca Bergmann
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2009
        • 1582

        #4
        Hallo Dominik,

        ich würde auch sagen das Du vielleicht mal den Scan in Forum stellst. Es gibt in Vorpommern einen Ort mit dem Namen Semlow. Da die Geburtsorte ja oft mündlich angegeben wurden, ist es möglich das er falsch verstanden wurde.
        Gruß Bianca

        Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

        Kommentar

        • Dominik
          Erfahrener Benutzer
          • 23.06.2011
          • 1016

          #5
          Hallo ihr Lieben,

          ein Lesefehler ist ausgeschlossen da ich den Namen und Ort von der Heiratsurkunde meiner Großeltern habe...dort sind ja auch deren eltern (gedruckt nicht geschrieben) aufgelistet..und es ist klar und deutlich Sellnow, Mecklenburg und halt das Datum zu lesen:-( also Scan wird da auch nichts bringen :-(

          Da aber die Eheschließung in einem Standesamt in Köln gewesen ist...kann es natürlich sein das sich der Beamte verhört hat:-( Sowas scheint öfter vorzukommen...auch das Namen falsch geschrieben werden...

          Da mein Großvater gebürtig aus Hennigsdorf kommt meinte eine Freundin gestern das evt nicht Sellnow sondern Selow gemeint wäre...Selow gibt es scheinbar bei Berlin....mir wurde geraten jetzt das Standesamt 1 in Berlin anzuschreiben...was meint ihr dazu?

          liebe Grüße

          Domi
          Liebe Grüße

          Dominik

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #6
            Hallo Dominik,

            Wäre eine Möglichkeit, allerdings dauert es in Berlin wenigstens 2 Jahre bis du da evt schlauer bist.
            Ich würde, da es ja nun am Ort liegt der falsch ist, in allen mögl. Standesämtern anfragen ob dein Großvater dort geboren ist.
            Das kann auch seine Zeit dauern, allerdings geht das dann manchmal schneller. Auf diese Weise habe ich jetzt auch nach ca. 1/2 Jahr entlich die Geburtsurkunde meines Opas erhalten. Da war es ähnlich, da keiner wusste,zu welchen Standesamt der Ort gehörte.

            Bei dir ist es evt nur ein Hörfehler des Standesbeamten.

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • Bianca Bergmann
              Erfahrener Benutzer
              • 30.12.2009
              • 1582

              #7
              Hallo,

              wenn Du das ungefähre oder genaue Geburtsdatum hast, würde ich es im zuständigen Standesamt versuchen. Sollte schneller gehen als das Standesamt 1 in Berlin.

              In der Nähe von Bützow / Mecklenburg gibt es auch ein Selow.
              Gruß Bianca

              Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

              Kommentar

              • Dominik
                Erfahrener Benutzer
                • 23.06.2011
                • 1016

                #8
                zwei Jahre..also..2??? Jahre???...ahhrg* das ist ja grausig...hm...ich muss mal sehen was ich da mache:-(

                Das zuständige Amt finde ich ja leider nicht da keiner weiß wo diese gammelige Sellnow oder Selow wirklich ist

                Kruzifixnocheins...davon lass ich mich aber nicht unterkriegen...

                aber schon mal Danke für die Tips...
                Liebe Grüße

                Dominik

                Kommentar

                • Bianca Bergmann
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.12.2009
                  • 1582

                  #9
                  Hallo Dominik,

                  hier die Adressen der Orte. Ich würde die anschreiben. Entweder es sind die verkehrten Orte oder Du hast Glück. Ein Versuch ist es wert.

                  (Brandenburg) Stadt Seelow, Küstriner Str. 61, 15306 Seelow
                  (Mecklenburg) Gemeinde Selow Amt Bützow Land, Bahnhofstr. 33a, 18246 Bützow
                  Gruß Bianca

                  Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                  Kommentar

                  • BerlinKolonist
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.06.2006
                    • 110

                    #10
                    Hallo Dominik,

                    magst du den Scan des Dokuments (auch nur auszugsweise wegen der Klärung des Ortsnamens) einstellen? Es ist doch immer gut, dass andere mal einen Blick drüberwerfen, ob sie das gleiche erkennen als man selbst. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal so einigen Fall.

                    Viele Grüße!

                    Kommentar

                    • Melanie_Berlin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2007
                      • 1305

                      #11
                      Dominik, warum schließt du Sellnow in Polen aus? Nur weil die in Polen gesagt haben, es sei der falsche Ort? Oder haben die tatsächlich in alten Urkunden gesucht und nichts gefunden? Wenn du hingeschrieben hattest, dass du ein Sellnow in Mecklenburg suchst und ich wunderst, ob es eventuell dieses Sellnow sein kann, dann werden die wahrscheinlich nur "Mecklenburg" gelesen haben und die Schotten waren dicht.
                      Viele Grüße,
                      Melanie

                      Kommentar

                      • Melanie_Berlin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2007
                        • 1305

                        #12
                        Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                        zwei Jahre..also..2??? Jahre???...ahhrg* das ist ja grausig...hm...ich muss mal sehen was ich da mache:-(
                        Übrigens ist Zeit in diesem Hobby etwas sehr relatives! Du wirst wahrscheinlich dein ganzes Leben damit beschäftigt sein und noch die eine oder andere Heunadelsuche haben und von einem Jahr ins nächste schleppen.
                        Viele Grüße,
                        Melanie

                        Kommentar

                        • Melanie_Berlin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2007
                          • 1305

                          #13
                          Ich habe jetzt ein wenig gestöbert und bin über diesen Link gestolpert:



                          Und jetzt gib mal den Suchnamen XY

                          ...
                          ...
                          ...
                          Tada! 7 Traueinträge zum Namen XY in Sellnow, Kreis Arnswalde im Zeitraum 1838 bis 1844. Ich denke, du solltest deine Suche darauf konzentrieren, auch wenn der Zeitraum nicht passt. Sicherlich werden die XYs auch nicht aus Sellnow stammen (vor 1838, da keine weitere Trauung zwischen 1751 und 1837), aber vielleicht blieben sie ja dort zwischen 1838 und 19??.

                          Und hier unter diesem Link findest du auch Informationen über das zuständige Standesamt und Archiv.



                          Scheinbar gibt es keine Standesamtsunterlagen mehr für diesen Zeitraum. Vielleicht kann aber jemand in den Beständen des Standesamts I in Berlin nachschauen, ob die was haben.
                          Zuletzt geändert von Xtine; 04.03.2015, 17:30. Grund: Namen entfernt
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Kommentar

                          • Dominik
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.06.2011
                            • 1016

                            #14
                            @ Melanie

                            wahhh...da war ich ein paar Tage nicht hier und Bumm gräbst du Infos für mich aus..ganz ganz lieben Dank!!!
                            Liebe Grüße

                            Dominik

                            Kommentar

                            • Dominik
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.06.2011
                              • 1016

                              #15
                              Was ein Zufall..ich glaube über genau die bin ich heute Morgen auch gestolpert!!!
                              Liebe Grüße

                              Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X