FN Buse, Lentz, Stich in TrauReg. Greifswald/Usedom - 1704?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trilobit
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2011
    • 232

    FN Buse, Lentz, Stich in TrauReg. Greifswald/Usedom - 1704?

    Hallo miteinander,
    durch eine kürzliche Recherche bin ich zu neuen FN gekommen. Alle diese Namen tauchen in der Zeit von 1700-1710 in Ranzin auf. Doch nicht alle Trauungen waren dort. Hat jemand die Trauregister von Franz Schubert Greifswald/Usedom bis 1704 und könnte für mich mal nachsehen, ob es dort neue Ansatzpunkte gibt?

    MfG Ulf
  • Dorle47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 749

    #2
    Hi Ulf,
    ich kann Dir nur mit 1705-1750 dienen Greifswald-Usedom. Was suchst Du?
    Gruß
    Doris
    Doris

    Dauersuche:
    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

    Kommentar

    • Trilobit
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2011
      • 232

      #3
      Hallo Doris,
      danke für Dein Angebot. Ich suche nach den angegeben Namen Buse Strich und Lentz, eventuell noch Zastrow; alles nur in den KBs von Greifswald.
      Schönen Gruß von Ulf

      Kommentar

      • Dorle47
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 749

        #4
        Hi Ulf,
        Buse gibt in dem Buch einen Eintrag:
        Ranzin:
        Buse, Trin Gerdruth oo 01.11.1719 Seltrecht, Jochim
        Lentz, Sophia oo 09.11.1731 Kuhr, Christoph

        Görmin:
        Strick, Christian oo 07.10.1746 Krabbe, Cathar. (Wwe Schröder)

        Greifswald:
        Zastrow, Jac (Bg. Bierträger) oo 22.11.1711 Übecke, Trin Sophia
        Zastrow, Jacob (Bierträger) oo 15.11.1713 Plötz, Anna

        Das ist alles was ich in dem von mir genannten Band fand. Die Trauungen von Ranzin beginnen in dem Band schon 1655 - also auch hier keine weiteren Daten.
        Vielleicht konnte ich helfen.

        Schönen Tag
        Gruß
        Doris
        Doris

        Dauersuche:
        Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
        Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
        Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
        Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
        Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
        Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
        Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

        Kommentar

        • Trilobit
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2011
          • 232

          #5
          Hallo Doris,
          Du konntest helfen. Buse und Zastrow passen gut in den Zeitablauf. Ganz herzlichen Dank und auch Dir einen schönen Tag -- Gruß Ulf

          Kommentar

          • moni
            Erfahrener Benutzer
            • 01.01.2008
            • 128

            #6
            Hallo Doris
            Wärst du so nett und und in dem Trauregister nach den Namen Eggebrecht schauen.
            Danke im voraus und Gruß Monika

            Kommentar

            • Dorle47
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2007
              • 749

              #7
              Hi Monika,
              folgende Trau-Einträge Greifswald-Usedom 1705-1750 gefunden:

              Greifswald-St. Marien:
              19.10.1720 AREND, Joh. Chrff (Totengräber) oo WASSERHUHN, Ester Maria (Wwe Eggebrecht, Kramer/ Anklma)

              Neuenkirchen:
              27.10.1746 EGGEBRECHT, Chrian (Einw.) oo NEMTZOW, Dor., V: Michel (Bauer)
              22.11.1748 EGGEBRECHT, Chrian., V:Heinr. (Bauer) oo SCHULZE, Dor., Vaniel (Bauer)

              Kommen andere Orte auch noch in Frage? Dann melde Dich gern.

              Gruß
              Doris
              Doris

              Dauersuche:
              Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
              Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
              Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
              Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
              Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
              Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
              Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

              Kommentar

              • Dorle47
                Erfahrener Benutzer
                • 03.02.2007
                • 749

                #8
                Hallo Moni,
                in Greifswald fand ich noch diesen Standesamt-Sterbehinweis aus dem Index 1876-1892:

                1880 Nr. 278 EGGEBRECHT, Marie - Gutspächterwitwe

                Unter der Nummer kannst Du im Stadtarchiv eine Kopie bestellen.

                GRuß

                Doris
                Doris

                Dauersuche:
                Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                Kommentar

                • moni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.01.2008
                  • 128

                  #9
                  Hallo Doris
                  Danke für deine Infos.Ich bin auf der Suche nach Daten von Michael Philipp Eggebrecht.Er hat im Jahr 1798 Dorothea Kuß in Pudagla auf Usedom geheiratet.Nun such ich Geburtsdaten und Namen der Eltern.Die Kirchbücher geben leider nichts mehr her.
                  Viele Grüße Monika

                  Kommentar

                  • Dorle47
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.02.2007
                    • 749

                    #10
                    Hallo Moni,
                    eine Trauung auf USEDOM
                    08.11.1743
                    Kuhs, M. Christian oo Kesler, J. Sophie

                    (Ich denke hs als Lesefehler oder damals gabs noch kein ß.)
                    Usedom:
                    19.10.1726 Karg, Hans oo N.N. Witwe Kuhse
                    und
                    1734 Weidemann, Chrph Bürger u. Leineweber oo Kuhsen, Elisabeth

                    Neuenkirchen:
                    01.11.1736 Schünemann, Chrn (K/Gnoien) oo Kuhß, Marg. Lene (Kutzhof)

                    Benz:
                    30.05.1717 Kuße, Marten oo Kreßmer, Catrine
                    28.10.1750 Kuus, Martin (Musquetier/Sellin) oo Fock, Elisabeth (Liepe)

                    Das wars zum Thema Kuß
                    Viel Spaß

                    Gruß
                    Doris
                    Doris

                    Dauersuche:
                    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                    Kommentar

                    • moni
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.01.2008
                      • 128

                      #11
                      Hallo Doris
                      Vielen dank.Hast du vieleicht auch noch etwas über Eggebrecht.vor 1798 auf Usedom.
                      Schönr grüße Monika

                      Kommentar

                      • Dorle47
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.02.2007
                        • 749

                        #12
                        Nein, Moni, das hätte ich Dir bestimmt geschrieben - tut mir leid. Nur eine Eggert taucht
                        einmal auf.

                        Gruß
                        Doris
                        Doris

                        Dauersuche:
                        Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                        Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                        Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                        Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                        Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                        Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                        Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                        Kommentar

                        • moni
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.01.2008
                          • 128

                          #13
                          Hallo Doris
                          Das ist nicht weiter tragisch,war halt ein Versuch wert.Für mich sind vieleicht die ersten beiden Eggebrecht Einträge von dir interresant.Die Gutsbesitzerin Eggebrecht stammt wohl nicht aus meiner Linie,denn denn da tummeln sich nur Eggebrechts als Tagelöhner.
                          Ich dank dir aber nochmals für deine Mühe.
                          Lieben Gruß Monika

                          Kommentar

                          • Dorle47
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.02.2007
                            • 749

                            #14
                            Hallo Moni,
                            folgendes gefunden:

                            Schubert, Franz: WOLGAST 1705-1750
                            EGGEBRECHT, Johann Joachim - Bg, Nadler
                            oo 4.10.1725 Wolgast
                            RUBBERT, J. Maria Dor.
                            V: H. David -Arrendator, Smarow

                            und

                            EGGEBRECHT, Dettloff - Bg. u. Branntweinbrenner
                            oo 21.02.1746 Wolgast
                            GEBBE, Dor. (Wwe Jacob Möller, Bg u. Brenner)

                            Viel Spaß
                            Doris
                            Doris

                            Dauersuche:
                            Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                            Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                            Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                            Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                            Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                            Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                            Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                            Kommentar

                            • putschi
                              Benutzer
                              • 26.09.2008
                              • 58

                              #15
                              Hallo Doris,

                              ich habe eine Luise Ulrich, geboren 05.03.1832 Usedom, wobei ich nicht weiß ob damit die Insel oder der Ort gemeint ist, kriegt man mit den mageren Angaben heraus, woher sie genau stammt, wer ihre Eltern waren. Sie hat einen Kluwe aus Königsberg (in Stettin verstorben) geheiratet, in Swinemünde eine Tochter bekommen (1860) und ist bei dieser 1913 in Berlin-Borsigwalde verstorben.

                              Vielen Dank im Voraus
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X