FN Hammer vor 1848 in Parchim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FamJohannsen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2010
    • 404

    FN Hammer vor 1848 in Parchim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Ich habe noch ein weiteres Suchproblem, ebenfalls eine uneheliche Geburt.
    Im Januar 1847 wird Hermann August Heinrich Hammer als unehelicher Sohn der Nagelschmiedtochter Maria Hammer geboren.
    Dieser Name zusammen mit dem Herkunftsort Parchim habe ich aus der Eheeintragung vom 30.11.1880 Kirche Boizenburg. Der Standesamtliche Eintrag von Hermanns Ehe liegt noch nicht vor.
    Die Geburten Parchim St. Marien habe ich durchgesehen, da wurde Hermann nicht getauft, die zweite Parchimer Kirche habe ich nicht mehr geschafft.
    In den Volkszählungslisten von 1819 habe ich einen Nagelschmied Johann Friedrich Georg Hammer (* 11.11.1790) in Parchim gefunden, dieser stammt ursprünglich aus Marnitz bei Parchim.

    Hat von Euch noch einer Informationen zu dieser Familie Hammer aus Parchim / Marnitz?
    Wo würdet ihr die Kindstaufe vermuten?

    Grüße
    Arne
    Forschung zu FN
    Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
    Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo,

    wenn besagter Hermann 1847 geboren wurde, sei es in Parchim oder anderswo, wirst Du bei ancestry.de kein Glück haben, denn die KB dort beginnen erst 1876. (wenn ich das richtig gelesen habe)
    Also ich würde nicht unbedingt Parchim vermuten. Eher in Marnitz. Du könntest bei familysearch.org schauen ob es dort eventuell etwas zu finden gibt. Oder Du schaust welche KB die Mormonen von dort verfilmt haben und bestellst sie Dir in ein Mormonencenter in Deiner Nähe und schaust selbst nach.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • FamJohannsen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2010
      • 404

      #3
      Moin Hermie,
      die Unterlagen von ancestry sind mir bekannt, ich habe da wegen der Mecklenburgischen Verwandschaft eine Mitgliedschaft abgeschlossen.
      Bei den Mormonen habe ich in der Onlinesuche auch kein Glück gehabt.
      Den Eheeintrag von Hermann habe ich in Schwerin gefunden, dar in war kein Vater sondern nur die Mutter angegeben, und zwar mit dem Beruf ihres Vaters.
      Bei den Onlinerecherchen habe ich einen Nagelschmied Hammer in den Volkszählungslisten von Parchim 1819 gefunden.
      Wenn ich für dessen Familie die Geburt einer Tochter Maria nachweisen kann (hat 1819 zumindest nicht im Haushalt gelebt, war aber wohl noch nicht geboren), werde ich in Marnitz weitersuchen.
      Vielleicht gibt es ja auch noch irgendwo Einträge von unehelichen Geburten, aus denen der Verdachtsvater hervorgeht.

      Ich hoffe einfach, das hier im MV Forum jemand diesen Namen in seinen Listen hat.

      Gruß
      Arne
      Forschung zu FN
      Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
      Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

      Kommentar

      Lädt...
      X