Hallo zusammen,
Ich suche Informationen/Fotos zum Umsiedlungs-/Baltikumlager Waldschlösschen, das während des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt von Februar bis Juli 1941, in Ludwigslust betrieben wurde. Das Waldschlösschen diente vor und nach dem Krieg als Gästehaus/Café/Restaurant am Hamburger Tor. 1941 wurde es im Rahmen des Umsiedlungsprogramms in ein Lager für Flüchtlinge aus Lettland und Estland umgewandelt.
Ich würde gerne mehr über dieses Lager erfahren. Derzeit habe ich nur ein Foto und einige Zeitungsanzeigen. Wenn jemand weitere Informationen hat, auch über den Betrieb während des Krieges, wäre ich sehr dankbar. Ich habe intensiv gesucht, aber nichts weiter gefunden.
Vielen Dank im Voraus,
Glider42
Ich suche Informationen/Fotos zum Umsiedlungs-/Baltikumlager Waldschlösschen, das während des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt von Februar bis Juli 1941, in Ludwigslust betrieben wurde. Das Waldschlösschen diente vor und nach dem Krieg als Gästehaus/Café/Restaurant am Hamburger Tor. 1941 wurde es im Rahmen des Umsiedlungsprogramms in ein Lager für Flüchtlinge aus Lettland und Estland umgewandelt.
Ich würde gerne mehr über dieses Lager erfahren. Derzeit habe ich nur ein Foto und einige Zeitungsanzeigen. Wenn jemand weitere Informationen hat, auch über den Betrieb während des Krieges, wäre ich sehr dankbar. Ich habe intensiv gesucht, aber nichts weiter gefunden.
Vielen Dank im Voraus,
Glider42