Listen von Kolonisten / Siedlern in Pommern um 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkss
    Benutzer
    • 07.10.2014
    • 88

    Listen von Kolonisten / Siedlern in Pommern um 1750

    Hallo,

    an der Friderizianischen Kolonisation in Pommern und im Oderbruch um 1750 hatte Moritz Prinz von Anhalt-Dessau einen gewissen Anteil.

    Daher finden sich heute im Landesarchiv Sachsen-Anhalt zahlreiche Listen von den ersten Kolonisten in den neu angelegten Dörfern ("Entreprisen"). Das Archiv nennt sie "Siedlerlisten", nach denen man in der Online-Recherche suchen kann. Die Volltextsuche nach "Siedlerliste" liefert 68 Ergebnisse und bei "Siedlerlisten" erhält man 23 Ergebnisse.

    Leider wird in der Ergebnisübersicht nicht angezeigt das diese Listen online verfügbar sind. Streng genommen ist das auch richtig, da diese Namenslisten kein Einzelarchivgut sondern Bestandteil einer grösseren übergeordneten Einheit sind.

    Der Bestand "Die unter des Fürsten Moritz Oberaufsicht vorgenommene Urbarmachung, Rodung und Kolonisation von Flächen im pommerschen Oderbruch, 1747-1756" hat die Signatur Z 44, A 9b VIb Nr. 22 und war wohl ursprünglich auf 6 Bände aufgeteilt. Während der Band 6 fehlt, sind die Bände 1-5 als Digitalisat online verfügbar.

    Den Suchergebnissen nach den Siedlerlisten kann man die genauen Angaben entnehmen in welchem Band und auf welchen Seiten diese zu finden sind.

    Beispiele:

    Retzowsfelde: Band III, Blatt 32
    Schwerinsthal: Band IV, Blätter 47-50

    allerdings: Blumenthal ist nicht im Band V, Bl. 156, sondern im Band IV auf Blatt 340

    Bis auf allgemeine Angaben wie Pfälzer, Mecklenburger, Schwaben, Württemberger und Inländer habe ich keine genauen Herkunftsangaben gesehen.

    Die Listen enthalten offensichtlich nur die Namen der Kolonisten, die als erstes in den neu angelegten Dörfern angesetzt wurden. Spätere Veränderungen sind nicht vorhanden.

    Wer sich für die weitere Geschichte der "Entreprisen" oder der Kolonisierung interessiert findet sicher zahlreiche weitere Informationen.

    Hier noch die Links zu den einzelnen Bänden:

    Band I
    Band II
    Band III
    Band IV
    Band V

    Viele Grüsse

    Dirk
Lädt...
X