Stadtarchiv Stralsund - wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    Stadtarchiv Stralsund - wer kann helfen?

    Mein anderer Thread hier bleibt leider unbeantwortet, daher frage ich hier nochmal direkt.

    Geht demnächst jemand ins Stadtarchiv in Stralsund und kann etwas für mich nachschlagen? Sollte nicht umfangreich werden, da ich die Zeit einschränken kann.

    Danke.
    Viele Grüße,
    Melanie
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo Melanie,

    Mein anderer Thread hier bleibt leider unbeantwortet, daher frage ich hier nochmal direkt.
    Dein 1. Thread stammt vom 21.02. Als Du diesen geschrieben hattest, hatten wir den 23.02. Du solltest Dich, wie jeder gute Familienforscher in Geduld üben. Nicht jedes Mitglied liest alle neuen Themen. Es wird bestimmt jemand kommen und versuchen zu helfen. Aber gut Ding will Weile haben. Helfen kann ich Dir bei Deiner Suche auch nicht. Ich wohne 140 Km entfernt. Bin froh wenn ich es ab und an mal nach Schwerin schaffe. Das sind nur 35 Km Entfernung.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Zitat von hermie Beitrag anzeigen
      Hallo Melanie,


      Dein 1. Thread stammt vom 21.02. Als Du diesen geschrieben hattest, hatten wir den 23.02. Du solltest Dich, wie jeder gute Familienforscher in Geduld üben. Nicht jedes Mitglied liest alle neuen Themen. Es wird bestimmt jemand kommen und versuchen zu helfen. Aber gut Ding will Weile haben. Helfen kann ich Dir bei Deiner Suche auch nicht. Ich wohne 140 Km entfernt. Bin froh wenn ich es ab und an mal nach Schwerin schaffe. Das sind nur 35 Km Entfernung.

      Gruss Hermie
      Meine Erfahrung zeigt aber, dass die Chance auf eine Antwort täglich mehr sinkt. Der Thread rutscht ja auch immer weiter nach unten und verschwindet dann auf der zweiten Seite. Und da liest ja kaum noch jemand.

      In der Mailingliste Mecklenburg hatte ich auch gefragt und es kam bisher keine Antwort. Es ist also nicht so, dass ich keine Geduld hätte.

      Ich denke, ich werde ans Stadtarchiv schreiben und die hohe Suchgebühr in Kauf nehmen müssen.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Amelungenmutti
        Benutzer
        • 02.06.2011
        • 54

        #4
        Hallo Melanie,

        evt. fahre ich im Sommer nach Stralsund. Dann würde ich schon aus Eigeninteresse ins Stadtarchiv gehen. Falls Dir das nicht zu spät ist ...
        Sonst: Meine Eltern wohnen in Stralsund, wobei ich sie diesbezüglich noch nicht um Hilfe gebeten habe, da ich ja gern selber schmökern will ;-)

        Liebe Grüße aus München
        Sandra
        Viele Grüße aus München,
        Sandra
        ---
        Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
        Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
        Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
        NRW: Hense, Schramm

        Kommentar

        • Melanie_Berlin
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2007
          • 1305

          #5
          Vielen Dank für das Angebot, Sandra. Mittlerweile habe ich die Unterlagen schon bekommen.
          Viele Grüße,
          Melanie

          Kommentar

          • almuts
            Benutzer
            • 23.05.2011
            • 30

            #6
            Hallo Sandra
            darf ich mich mal einklinken?
            Weißt du inzwischen ob du nach Stralsund fährst?
            Suche in Stralsund die Heirat zwischen
            Theodor Nicolaus Jahrandt (weiter nichts bekannt)
            mit Anna Maria Geritz oder Gieritz
            * ung. 1753 in Stralsund + 1821 Lübeck
            Kinder:
            * 1788 in Stralsund, Martin Christian Jahrandt
            * ung 1794 in Stralsund, Jacob Philipp oder Friedrich Jahrandt
            weitere Kinder sind dann in Lübeck geboren.
            Wäre da was möglich?
            Gruß almut

            Kommentar

            • Skymasker
              Benutzer
              • 19.05.2011
              • 26

              #7
              Hallo almut,

              ich werde nächste Woche Dienstag das Stadtarchiv Stralsund aufsuchen. So ich neben den von mir gesuchten Namen Zeit finde kann ich gern mal nachsehen.

              Laut telefonischer Vorabfrage, sollen die Personenstandsurkunden von vor 1900 durch die Nationalsozialisten bereits aufgearbeitet und daher leichter recherchierbar sein.

              Melde mich dann ab Mittwoch mal bei Dir.
              Wenn zu den bereits von Dir genannten Daten noch Ergänzungen anfallen, schreib mir bis spätestens Montagnachmittag eine PM.

              Gruß Lars
              FN Ehrhardt / Erhardt (Vorpommern, Pommern, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)
              FN Baum (Mecklenburg-Vorpommern)

              Kommentar

              • Melanie_Berlin
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2007
                • 1305

                #8
                Ich will nicht kleinlich sein, aber vor aussichtlosen Suchen bewahren. Liegen denn überhaupt auch Kirchenbücher im Stadtarchiv (Bezug nehmend auf die Anfrage von Almut)? Denn Personenstandsurkunden werden in Almuts Fall nicht in Frage kommen, da ihre Zeitangaben lange lange lange vor Einführung des Personenstandwesen liegen.
                Viele Grüße,
                Melanie

                Kommentar

                • Skymasker
                  Benutzer
                  • 19.05.2011
                  • 26

                  #9
                  Ich fahre selbst zum ersten Mal hin. Mir wurde am Telefon gesagt das die Aufzeichnungen mindestens bis ins 16. Jahrhundert zurück reichen.
                  Am Mittwoch kann ich mehr zu dem Thema sagen, die Kirchenbücher interessieren mich ja selbst auch ;-).
                  FN Ehrhardt / Erhardt (Vorpommern, Pommern, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)
                  FN Baum (Mecklenburg-Vorpommern)

                  Kommentar

                  • Amelungenmutti
                    Benutzer
                    • 02.06.2011
                    • 54

                    #10
                    Hallo Almut,

                    leider nein. Mein Besuch steht noch nicht fest. Aber wie ich sehe, hast Du schon von Lars Hilfe angeboten bekommen.

                    @ Lars: Berichte doch bitte, wie es gelaufen ist. Ich bin ganz gespannt. Denn ich habe bisher nur telefonischen und schriftlichen Kontakt dorthin gehabt.

                    Jetzt werde ich schon wieder ganz hibbelig ;-)
                    Viele Grüße aus München,
                    Sandra
                    ---
                    Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
                    Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
                    Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
                    NRW: Hense, Schramm

                    Kommentar

                    • Skymasker
                      Benutzer
                      • 19.05.2011
                      • 26

                      #11
                      @Almut: Du hast zwei neue Nachrichten ;-)

                      @all: kurze Infos zum Stadtarchiv Stralsund:

                      Personenstandsregister (also standesamtliche Aufzeichnungen):

                      -- fanden erst ab Ende des 19. Jarhunderts statt
                      -- Geburten bis 1900 sind im Stadtarchiv zu finden, darüber hinaus noch beim Standesamt Stralsund verwahrt
                      -- Eheschließungen bis 1930 sind im Stadtarchiv zu finden, darüber hinaus noch beim Standesamt Stralsund verwahrt
                      -- Sterbeurkunden bis 1980 sind im Stadtarchiv zu finden, darüber hinaus noch beim Standesamt Stralsund verwahrt

                      Kirchenbücher:

                      -- die Kirchenbücher befinden sich bei den entsprechenden Gemeinden/Kirchen
                      -- im Stadtarchiv sind umfangreiche Register teilweise bis zum 16. Jahrhundert vorzufinden, diese stellen gewissermaßen eine Inhaltsangabe der Kirchenbücher dar, es handelt sich um, nach Namen sortierte Karteikarten welche entsprechende Verweise enthalten in welchem Kirchenbuch, Jahrgang und Seite, sowie bei welcher Kirchengemeinde die Kirchenbücher zu finden sind
                      Ich empfehle jedem der sich ins Stadtarchiv begibt und bereits grobe Anhaltspunkte hat nach denen er sucht, erst bei den Kirchenregistern zu beginnen. Die Karteikarten enthalten zum Teil fast schon vollständige Abschriften der Kirchenbucheinträge und liefern weitere Anhaltspunkte für die anschließende Recherche der standesamtlichen Aufzeichnungen.

                      Neben kirchlichen und standesamtlichen Aufzeichnungen gibt es auch noch sogenannte Bürgerbücher, soweit ich es überblickt habe vom 16-19. Jahrhundert. Hintergrund: Wer in Stralsund einem Beruf nachgehen wollte mußte den Titel "Bürger" erwerben, letztlich mußte er hierfür eine gebühr zahlen.

                      Auch diverse Zeitungen, Gerichtsarchive etc. sind recherchierbar und einzusehen. Allerdings sollte man sich wirklich einiges anZeit nehmen, aufgrund der Vielzahl an Quellen.

                      Preise:
                      Tagesgebühr = 10,00 €
                      Kopien DINA4= 0,70 € (unbeglaubigt)
                      größere Formate = 0,80 € (abhängig wie groß)

                      Auch Rechercheaufträge sind möglich kosten aber mehr. Genaue Preise habe ich nicht erfragt, richtet sich letztlich ja auch nach dem Aufwand.


                      Dann mal allen in Stralsund suchenden viel Erfolg ;-).
                      FN Ehrhardt / Erhardt (Vorpommern, Pommern, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)
                      FN Baum (Mecklenburg-Vorpommern)

                      Kommentar

                      • Amelungenmutti
                        Benutzer
                        • 02.06.2011
                        • 54

                        #12
                        Hallo Skymasker,

                        vielen Dank für diese umfassende Info. Das hilft ganz sicher.
                        Nur noch eins: Hast Du Dich vorher angemeldet? Kann man sich dort "frei" bewegen? Oder gibt man an, was man braucht und es wird rausgesucht?
                        Viele Grüße aus München,
                        Sandra
                        ---
                        Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
                        Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
                        Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
                        NRW: Hense, Schramm

                        Kommentar

                        • Melanie_Berlin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2007
                          • 1305

                          #13
                          Rechercheaufträge werden für 25 Euro pro angefangene halbe Stunde durchgeführt. Man muss sich nicht anmelden. Inwiefern man sich dort frei bewegen kann, weiß ich nicht.
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Kommentar

                          • Skymasker
                            Benutzer
                            • 19.05.2011
                            • 26

                            #14
                            Also die Register kannst man ohne vorherige Anmeldung während der Öffnungszeiten frei einsehen. Man meldet sich lediglich einmal vor Ort an (das man da ist, und natürlich zum Zahlen der Tagesgebühr). Findet man in den Registern oder sonstigen zugänglichen Quellen z.B. Zeitungen interessante Bereiche, kann man sich die entsprechenden Originale geben oder wahlweise kopieren lassen.
                            FN Ehrhardt / Erhardt (Vorpommern, Pommern, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)
                            FN Baum (Mecklenburg-Vorpommern)

                            Kommentar

                            • almuts
                              Benutzer
                              • 23.05.2011
                              • 30

                              #15
                              Hallo Lars
                              ich war im Hotel Mama (leider nicht Stralsund) und bin jetzt ganz überrascht und hocherfreut über deine mails. Danke, Danke, Danke dafür.
                              Wie kann ich das wieder gutmachen (Kosten übernehmen?) oder Dir helfen?

                              Sandra: (mal wieder zu spät gesehen das es schon eine 2. Seite gibt, wo Lars es erklärt hat!)
                              Lars schrieb mir das das Stadtarchiv nicht die Kirchenbücher hat, sondern nur ein Register welches angelegt wurde in Form von Karteikarten. diese sind namentlich sortiert und zeigen mit Verweis in welchem Register, welcher Jahrgang und welche Seite die Daten stehen. Leider sind die Karteikarten nach Angaben des Stadtarchivs nicht 100 % der KB; diese sollen noch in den Kirchen direkt liegen.
                              Gruß almut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X