Hallo miteinander,
es geht hier um die Familie / Nachfahren von (Joachim) Ernst Christian Zierck, geb. ca. 1710 in ? und gestorben 1745 in Behrenwalde, Krs Franzburg. Nach seinem Tod zog die Witwe ? mit den Kindern nach Stormsdorf in das Kirchspiel Eixen.
Kinder :
Maria Catharina Zierck, geb. ca. 1735 in ? ; verheiratet 24.10.1755 in 1. Ehe mit Johann Albrecht in Eixen
08.06.1759 in 2. Ehe mit Carl Friedrich Ewert in Eixen
Carl August Zierck, Taufe 03.03.1737 in Behrenwalde / Drechow
Johann Jürgen Christoffer, Taufe 05.06.1741 in Behrenwalde / Drechow
Dorothea Zierck, Taufe 07.06.1745 veranlasst von der Zierckschen Witwe in Behrenwalde
Leider haben die Pastoren von Drechow und Eixen es konsequent vermieden, auch nur einmal den Namen der Ehefrau/ Mutter zu nennen und daher ist meine letzte Hoffnung, das ein Kind in einem anderen Kirchspiel bei der Trauung den Namen der Eltern angeben mußte. Unter Eixen gab es noch z. B. noch die Konformationen von Lena Sophia Zierck 1745 und Margaretha Dorothea Zierck 1752 von denen ich nichts gefunden habe. Und vielleicht gab es noch mehr Kinder....so wie auch die fehlende Hochzeit von Ernst Christian Zierck die nicht im Kirchspiel Drechow war.
Es geht hier also um einen Suchzeitraum von 1730-1770. Wem ist der Name Zierck gewollt oder ungewollt bei seinen Recherchen "Vor die Füße bzw. Augen gekommen" ? Ich boin für jede Info dankbar.
Beste Grüße
Ulf-Ingo
es geht hier um die Familie / Nachfahren von (Joachim) Ernst Christian Zierck, geb. ca. 1710 in ? und gestorben 1745 in Behrenwalde, Krs Franzburg. Nach seinem Tod zog die Witwe ? mit den Kindern nach Stormsdorf in das Kirchspiel Eixen.
Kinder :
Maria Catharina Zierck, geb. ca. 1735 in ? ; verheiratet 24.10.1755 in 1. Ehe mit Johann Albrecht in Eixen
08.06.1759 in 2. Ehe mit Carl Friedrich Ewert in Eixen
Carl August Zierck, Taufe 03.03.1737 in Behrenwalde / Drechow
Johann Jürgen Christoffer, Taufe 05.06.1741 in Behrenwalde / Drechow
Dorothea Zierck, Taufe 07.06.1745 veranlasst von der Zierckschen Witwe in Behrenwalde
Leider haben die Pastoren von Drechow und Eixen es konsequent vermieden, auch nur einmal den Namen der Ehefrau/ Mutter zu nennen und daher ist meine letzte Hoffnung, das ein Kind in einem anderen Kirchspiel bei der Trauung den Namen der Eltern angeben mußte. Unter Eixen gab es noch z. B. noch die Konformationen von Lena Sophia Zierck 1745 und Margaretha Dorothea Zierck 1752 von denen ich nichts gefunden habe. Und vielleicht gab es noch mehr Kinder....so wie auch die fehlende Hochzeit von Ernst Christian Zierck die nicht im Kirchspiel Drechow war.
Es geht hier also um einen Suchzeitraum von 1730-1770. Wem ist der Name Zierck gewollt oder ungewollt bei seinen Recherchen "Vor die Füße bzw. Augen gekommen" ? Ich boin für jede Info dankbar.
Beste Grüße
Ulf-Ingo