Pfälzer Kolonisten in Blumenthal - FN Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkss
    Benutzer
    • 07.10.2014
    • 89

    Pfälzer Kolonisten in Blumenthal - FN Winter

    Hallo zusammen,

    in der online verfügbaren Literatur werden unter den um 1750 in Blumenthal angesiedelten Pfälzer zwei WINTER genannt:

    Nicolas Winter
    Philipp Winter

    Hat jemand zufällig die Veröffentlichung *Friderizianische Pfälzerkolonien in Brandenburg und Pommern" von 1939 zur Hand und könnte nachschauen was zu diesen beiden Personen geschrieben steht?

    Viele Grüsse

    Dirk
  • babein
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2010
    • 156

    #2
    Hi,
    Hier ist der Text online gestellt:

    Kommentar

    • dirkss
      Benutzer
      • 07.10.2014
      • 89

      #3
      Hallo babein,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Es hat zwei Veröffentlichungen von Otto Gebhardt zu den Kolonisten in Pommern:

      -Friderizanische Kolonien und Kolonisten in Pommern nach dem Stande des Jahres 1754
      - Friderizianische Pfälzerkolonien in Brandenburg und Pommern

      Die erste Veröffentlichung ist online verfügbar (siehe deinen Link). Hier ist erwähnt das die beiden Gesuchten je einen Hof übernommen haben. Das war mir bekannt.

      Ich suche die Angaben aus der zweiten Veröffentlichung. Aus verschiedenen online verfügbaren Kommentaren geht hervor, das hier auch die Herkunft angegeben ist.

      Vielleicht hat das ja jemand zufällig verfügbar.

      Viele Grüsse
      Dirk

      Kommentar

      • Eiche77
        Benutzer
        • 02.05.2021
        • 35

        #4
        Ich habe ihnen eine Liste aus meinem Buch der Kreis Ueckermünde bis 1945 mitgeschickt.
        Die beiden Winters tauchen hier nicht auf, aber oben steht die Quelle, vielleicht hilft das weiter.
        Meine Familie stammt aus den umliegenden Dörfern um Blumenthal. Meine Vorfahren heißen Capell, in Blumenthal gab es Kapell oder andere Schreibweise.
        Ich weiß auch hier nicht, ob das Verwandtschaft ist von uns.

        Viele Grüße Dagmar
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder.

        Kommentar

        • Eiche77
          Benutzer
          • 02.05.2021
          • 35

          #5
          Ich habe ihnen eine Liste aus meinem Buch der Kreis Ueckermünde bis 1945 mitgeschickt.
          Die beiden Winters tauchen hier nicht auf, aber oben steht die Quelle, vielleicht hilft das weiter.
          Meine Familie stammt aus den umliegenden Dörfern um Blumenthal. Meine Vorfahren heißen Capell, in Blumenthal gab es Kapell oder andere Schreibweise.
          Ich weiß auch hier nicht, ob das Verwandtschaft ist von uns.

          Viele Grüße Dagmar
          Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 1 Bilder.

          Kommentar

          • dirkss
            Benutzer
            • 07.10.2014
            • 89

            #6
            Hallo Dagmar,

            recht herzlichen Dank für die Kopie.

            Schade das die beiden Winter hier nicht aufgeführt sind. In der anderen Beschreibung steht das sie die Stellen 22 und 29 als Nachfolger übernommen haben.

            Jetzt werde ich wohl die Unterlagen aus den Archiven anschauen müssen. Da hilft es sehr das auf deiner Kopie zwei Aktenbestände erwähnt werden. Es sollten diese beiden sein:

            -Untersuchung der Kolonistenbeschwerden in sämtlichen pommerschen Radungen 1754/1755 (II. HA GD Abt. 12 Pommern, Stettinsche Radungen Nr. 24)
            - Niederlassung der aus Zweibrücken kommenden Kolonisten in Pommern. Ermittlung der Kosten der Ansiedlung und der noch vorhandenen Gelder sowie der angegangenen Freijahre und deren Ablauf 1749 - 1769 (II. HA GD, Abt. 12, Polizeiverwaltung, Zweibrückensche Kolonistensachen Nr. 7).

            Der Name Capell/Kapell ist in meinen Unterlagen nicht vorhanden.

            Angaben zu den Kolonisten in Blumenthal habe ich sowohl in den Kirchenbüchern von Ferdinandshof auch in den KB der evang,-ref. Gemeinde Pasewalk gefunden.

            Im Geheimen Staatsarchiv hat es einen Bestand über die Abtrennung der Pfarrei Torgelow von den Kolonistendörfern in den Jahren 1763/65. Vielleicht hat es in diesen KB vor 1765 noch weitere Angaben zu den Kolonisten.

            Viele Grüsse
            Dirk

            Kommentar

            • Eiche77
              Benutzer
              • 02.05.2021
              • 35

              #7
              Nicolas Winter ist am 17.4.1778 in Blumenthal mit 85 Jahren an Wassersucht gestorben, dass habe ich heute beim Durchsehen des Sterberegisters von Ferdinandshof gefunden. Vielleicht hilft das weiter.

              Viele Grüße
              Dagmar

              Kommentar

              • dirkss
                Benutzer
                • 07.10.2014
                • 89

                #8
                Hallo Dagmar,

                vielen Dank für den Hinweis. Leider hat es keine Angabe zur Herkunft.

                Am 27.01.1764 heiratet eine Tochter von Nikolas Winter in Ferdinandshof. Auch bei diesem Eintrag hat es keine ergänzenden Hinweise auf seine Herkunft.

                Viele Grüsse

                Dirk

                Kommentar

                • Eiche77
                  Benutzer
                  • 02.05.2021
                  • 35

                  #9
                  Hallo Dirk,

                  ich habe bei myheritage die Daten der Tochter Maria Elisabeth eingetragen mit ungefährem Geburtstag
                  und mit Nicolas Winter als Vater.
                  Ich bin fündig geworden: Nicolas Winter wurde um 1692 geboren und 1742 nach Blumenthal eingewandert.
                  Er stammt aus Ebersberg (Ebersberg?) Kreis Fulda in Hessen und verstarb am 17.12.1777 in Blumenthal.
                  Seine Frau hieß Maria Elisabeth und verstarb am 6.1.1771.
                  Ich freue mich für dich, dass du einen neuen Ansatz jetzt hast.

                  Dagmar

                  Kommentar

                  • Eiche77
                    Benutzer
                    • 02.05.2021
                    • 35

                    #10
                    Ich habe auf die Karte geschaut, der Ort heißt Ebersburg bei fulda

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X