Ich wende mich an Euch in der Hoffnung, dass ihr mir einen Tip geben können, an wenn ich mich bezüglich der Familie von Sieden wenden kann. Es geht konkret um die Vorfahren meiner Frau, deren Urgrossmutter Johanna Henriette von Sieden aus Moorburg stammt. Moorburg ist eine kleines Dorf, heute Ortsteil von Hamburg, an der Elbe gelegen.. Alle von Sieden zurück bis zur Geburt von Peter Hinrich von Sieden,1712, sind Moorburger gewesen.
Stellt sich die Frage, wer war Vater und Mutter von Peter Hinrich, womit es nun spannend wird. Peter Hinrich wurde am 08.04. 1712 als uneheliches Kind des Hanß Jochim von Sieden in der St. Magdalenenkirche in Moorburg getauft - ohne Angabe der Mutter -. Wenige Jahre nach Geburt von Peter Hinrch wurden Hans Jochim von Sieden's weitere Kinder in Neustadt i.M. geboren (!).
Im Alten Land dem Süderelberaum gab es vor 1712 KEINE Von Sieden. Der Taufeintrag im Moorburger Kirchenbuch ist der 1. Kirchenbucheintrag der Von Sieden in der Region überhaupt.
In der Geschichte der Müllergeschlechter in Nordwest-Mecklenburg und OstHostein heisst es :
von Sieden, Hans Jochim, ~ Boizenburg 28.1.1681 (Vater : Joh. Wilh., Müller), † ...; 1717-39 Fstl. Pensionarius der Mühle in Neustadt i. M.;
∞ vor 1719;
Kinder:
1) Augusta Sophia, * ...; ∞ Neustadt i. M. 12.7.1737 Bötheführ H. Daniel Zacharias, Doct. et Medic. Practicus (V: † Christian Heinr., Pastor in Neese, dann in Brenz; Willg. 924)
2) Albrecht Joh. Joachim, Neustadt ~ 30.3.1719, † Marnitz Nov. 1775; 1740-75 Pastor in Marnitz (Willg. 970); ∞ Dambeck bei Parchim 20.11.1751 (cop. Marnitz) Riesenberg Auguste Marg.,
Die Moorburger Kirchbücher, sind online bei Archion nicht einsehbar.
Die Frage ist, was hat Peter Hinrich in der Zeit, nach der Taufe 1712, bis zu seiner Heirat 1735, in Moorburg (!),gemacht. Wo war der Gute,
a) bei Zieheltern in Moorburg,
oder
b) ist er mit Vater und Mutter (?) zusammen nach Neustadt; Hans Jochim von Sieden ehelichte die Mutter und Peter Hinrich kehrte als junger Mann aus welchen Gründen immer, danach nach Moorburg zurück um Catharina Beckeln 1735 in Moorburg zu heiraten und Familie zu gründen.
Wie hiess die Mutter von Peter Hinrich von Sieden und seinen in Neustadt geborenen (Stief (?)-)Geschwistern ?
Stellt sich die Frage, wer war Vater und Mutter von Peter Hinrich, womit es nun spannend wird. Peter Hinrich wurde am 08.04. 1712 als uneheliches Kind des Hanß Jochim von Sieden in der St. Magdalenenkirche in Moorburg getauft - ohne Angabe der Mutter -. Wenige Jahre nach Geburt von Peter Hinrch wurden Hans Jochim von Sieden's weitere Kinder in Neustadt i.M. geboren (!).
Im Alten Land dem Süderelberaum gab es vor 1712 KEINE Von Sieden. Der Taufeintrag im Moorburger Kirchenbuch ist der 1. Kirchenbucheintrag der Von Sieden in der Region überhaupt.
In der Geschichte der Müllergeschlechter in Nordwest-Mecklenburg und OstHostein heisst es :
von Sieden, Hans Jochim, ~ Boizenburg 28.1.1681 (Vater : Joh. Wilh., Müller), † ...; 1717-39 Fstl. Pensionarius der Mühle in Neustadt i. M.;
∞ vor 1719;
Kinder:
1) Augusta Sophia, * ...; ∞ Neustadt i. M. 12.7.1737 Bötheführ H. Daniel Zacharias, Doct. et Medic. Practicus (V: † Christian Heinr., Pastor in Neese, dann in Brenz; Willg. 924)
2) Albrecht Joh. Joachim, Neustadt ~ 30.3.1719, † Marnitz Nov. 1775; 1740-75 Pastor in Marnitz (Willg. 970); ∞ Dambeck bei Parchim 20.11.1751 (cop. Marnitz) Riesenberg Auguste Marg.,
Die Moorburger Kirchbücher, sind online bei Archion nicht einsehbar.
Die Frage ist, was hat Peter Hinrich in der Zeit, nach der Taufe 1712, bis zu seiner Heirat 1735, in Moorburg (!),gemacht. Wo war der Gute,
a) bei Zieheltern in Moorburg,
oder
b) ist er mit Vater und Mutter (?) zusammen nach Neustadt; Hans Jochim von Sieden ehelichte die Mutter und Peter Hinrich kehrte als junger Mann aus welchen Gründen immer, danach nach Moorburg zurück um Catharina Beckeln 1735 in Moorburg zu heiraten und Familie zu gründen.
Wie hiess die Mutter von Peter Hinrich von Sieden und seinen in Neustadt geborenen (Stief (?)-)Geschwistern ?