Kirchenbücher von Roggenhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolzi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2015
    • 887

    Kirchenbücher von Roggenhagen

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich die ev. Kirchenbücher von Roggenhagen finden kann. Bei Archion ist nur ein Mischbuch 1832 - 1875 online.
    Meine Suche bezieht sich auf Joh. Friedrich Stephan * ca. 1746 in Roggenhagen.
    Sein Vater war der Fischmstr. David Stephan der vor 1766 in Roggenhagen gestorben war. Joh. Friedr. Stephan diente ca. 1766 als königl. preuß. Husar.
    Die Personendaten hierzu bei Ancestry sind mit bekannt.

    Viele Grüße

    Wolf


  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1391

    #2
    Guten Tag Wolf,


    Roggenhagen



    Da Mecklenburg + vermutlich ev. Religion, dürfte die ev. Kirchengemeinde in STAVEN zuständig gewesen sein:

    https://www.kirche-mv.de/index.php?i...432.1223123049 .1756633522-2081883459.1756633522

    Ich würde dort oder bei der

    Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)

    nachfragen.

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 31.08.2025, 11:54.

    Kommentar

    • wolzi
      Erfahrener Benutzer
      • 15.09.2015
      • 887

      #3
      Hallo Eifeler,

      vielen Dank für Deinen Hinweise, ich habe bereits alle umliegenden Gemeinden von Roggenhagen ohne Erfolg abgeklappert. Es gab im Ort eine im 13. Jh. gebaute Kirche, demnach müsste es ja noch KB geben, wenn sie nicht durch irgendwelche Umstände vernichtet sind.

      Viele Grüße
      Wolf

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5842

        #4
        Moin,

        bzgl. den Kirchenbüchern:

        Staven. Pr. Neubrandenburg.

        T. 1716. Tr. 1747. B. 1765. Cm. 1852. Cfm. 1810. Zugehörige Kirchen Roggenhagen und Rossow ebenso. Seit 1832 sind die Register getrennt.

        Du solltest also hier fündig werden:

        Zuletzt geändert von OlliL; 31.08.2025, 16:45.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • wolzi
          Erfahrener Benutzer
          • 15.09.2015
          • 887

          #5
          Hallo Ollil,

          vielen Dank für Deinen Hinweis und ich bin fündig geworden.

          Kommentar

          Lädt...
          X